Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread)

  • Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    Ich habe endlich, seid langer Zeit wieder, mit regelmässigem Sport angefangen und durfte feststellen, dass bei großer Anstrengung das Gefühl kam, Blut zu schmecken.....


    ich kenne das auch und würde sagen das es eine normale Reaktion der Speicheldrüsen im Mund sind, da man beim Sport bekanntlich austrocknet und somit Feuchtigkeit verliert und somit auch die Speicheldrüsen nicht mehr richtig "Mundwasser" produzieren können und somit der Geschmack dann etwas säuerlich oder auch blutig wirkt. Es kann natürlich auch eine Überfunktion der Drüsen sein das zu viel Speichel produziert wird und somit zu einer Geschmacksveränderung kommt. Ich denke nicht das man sich da gesundheitliche Sorgen machen muss.

  • Zitat


    Ich denke nicht das man sich da gesundheitliche Sorgen machen muss.


    Dass dieses Phänomen (das viele Leute haben) gesundheitlich bedenklich sein soll, glaube ich auch nicht. Aber müsste man, würde man die durch den Sport bedingte Trockenheit als Grundlage nehmen, dann rein theoretisch nicht auch das selbe "Geschmackserlebnis" haben, wenn man durch wenig trinken, langes reden etc auch eine solche Trockenheit im Mundraum hat? Eine Überfunktion würde ich dann auch ausschließen, weil gleiches Phänomen ja auch dann auftreten würde, wenn man Hunger und dementsprechend hoch die Produktion ist?


    Fragen, die die Welt bewegen :D .


    Grüßles, Dani

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    nicht auch das selbe "Geschmackserlebnis" haben, wenn man durch wenig trinken, langes reden etc auch eine solche Trockenheit im Mundraum hat?


    Ich schätze mal es liegt an der Art der Anstrengung, beim Sport z.B. einer Biketour schwitzt man ja auch sehr viel und somit kommt auch was in den Mund, vom Geschmack/Geruch her fehlt nicht viel an Unterschied. Wenn man jetzt viel spricht ohne zwischendurch mal zu drinken das ist ja keine sportliche Anstrengung und deshalb ist auch der Mund ganz anders trocken das sich alles so rauh anfühlt.


    Beim Essen oder trinken wird der Geschmack ja total verändert und bleibt auch eine Zeitlang erhalten, je nachdem was man gegessen hat.

  • Warum kann man bei McDonald´s nicht mit EC Karte zahlen? Mittlerweile kann man sogar bei Aldi mit EC bezahlen. :rolleyes:

    16610LV

  • Man konnte an einigen McDoofs per Geldkarte bezahlen, schnell und unkompliziert!
    Doch die haben die Geldkartenbezahloption nicht mehr und auch die Terminals zum Aufladen der Geldkarten haben sie abgebaut und das obwohl der Durchbruch der Geldkarte vorprogrammiert ist auf das Jahr 2007!
    Gesundheits Hardliner wollen das man Zigaretten nur noch mit Geldkarte kaufen kann, da ja Kinder keine Geldkarte haben und sich somit nicht selbst schaden können!
    Wenn dies so kommt, werden alle Raucher immer schön aufgeladene Geldkarten bei sich haben, schade Mcdonalds war der erste und wird der letzte sein, wenn dies mit den Zigarettenautomaten wirklich so kommen sollte, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch viele Geschäfte die Geldkarte annehmen werden, die Raucher sind einfach überall(und der Tod auch :D).
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Mir ist jetzt nur ein McDonald bekannt gewesen, welches ein Terminal hatte, aber dieses wurde auch schnell wieder abgebaut. :(


    Dann werd ich mal meine staubige Geldkarte ein wenig aufladen, aber EC wäre doch wirklich einfach zu bewerkstelligen oder?

    16610LV

  • Jetzt aufladen ist ein wenig früh, ich habe nur spekuliert, dass die Geldkarte ein "Comeback" bei Mcdonalds und imho auch an vielen anderen Orten wiedererleben wird, wenn die Raucher gezwungen sind, an allen Automaten nur noch via Geldkarte zu bezahlen, gibt es halt eine breite Masse die Geld in Plastikform immer bei sich hat, dies wird seinen Reiz haben, bei uns akzeptierten auch einige Bäckereien die Geldkarte!
    Ich denke Raucher werden, egal welche Hürden man denen in den Weg legt, einfach nicht aufhören zu rauchen, daher werden sie alle die Geldkarte nutzen müssen.
    Jetzt müsste ich nur noch eine Quelle angeben, aber die finde ich leider nicht, die Initiative kam imho von irgendeiner Familienministerin?
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Ich denke Raucher werden, egal welche Hürden man denen in den Weg legt, einfach nicht aufhören zu rauchen, daher werden sie alle die Geldkarte nutzen müssen.


    Wobei die Hürde allerdings auch für die meisten Raucher nicht so wirklich hoch sein dürfte. Die allermeisten EC-Karten, die ich (zugegebenermaßen nur an der Supermarkt-Kasse beim Einkaufen) sehe, haben einen Geldkarten-Chip. Die einzige Bank, von der ich persönlich weiss, dass sie kein Interesse an der Technologie hat hat, ist die Citibank.


    Okay, das Bild mag in Hannover etwas verfälscht sein, da die Geldkarte hier durch die lokalen Verkehrsbetriebe gepusht wurde (und bis jemand erfolgreich dagegen geklagt hat, das einzige(!) Zahlungsmittel für Fahrscheine am Automaten war) und z.T. auch in Parkhäusern Einsatz findet, aber ich habe doch den Eindruck, dass die meisten sie nutzen könnten, wenn sie denn wollten.


    Ich selbst nutze sie eigentlich nur wenn ich muss, da ich keinen Vorteil davon habe. Wird meine EC- oder Kreditkarte gestohlen, ist das Risiko für mich relativ gering und bei der KK meine Haftung zudem noch grundsätzlich beschränkt. Habe ich Geld auf dem Geldkarten-Chip geladen, ist ersatzlos weg. Vorteil für mich? Null. Die Vorteile liegen eigentlich ausschließlich auf der Seite des Händlers.

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Jetzt müsste ich nur noch eine Quelle angeben, aber die finde ich leider nicht, die Initiative kam imho von irgendeiner Familienministerin?


    Grundlage ist §10 des Jugendschutzgesetzes. Bislang galten halt Übergangsregelungen, ab 2007 ist diese Vorgabe dann umzusetzen und die Geldkarte wird als Altersverifikationsmittel zum Einsatz kommen.

  • Geld auf der Geldkarte hat für mich hier lokal schon 2 Vorteile:


    - Zahlung an Parkautomaten
    - Kostenloses Parken bei einer Sparkassenfiliale (geht nur mit geladener Geldkarte...)

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!