Besch... mit o2-Multicard

  • Zitat

    Original geschrieben von geo
    Also wenn ich auf Handy A den Code 125 eingebe und auf Handy B den Code 123, kommen die SMS dennoch bei Handy A an!


    nein... Fast, aber nein :)


    wenn man auf Handy A *125# eingibt, sind die SMS tatsächlich an Handy A gekoppelt, und die einstellung ändert sich nicht, wenn man *123# bei Handy B eingibt.
    Wenn man aber *125*0# eingiebt (egal auf welchem Handy) wird der SMS empfang an die *123# gekoppelt, und ändert sich dann wenn man mit dem 123 er Code das handy wechselt mit.


    Was allerdings nicht funktioniert, ist das SMS das Handy wechseln, wenn zB Handy A mit *123# aktiviert ist, (und der SMS empfang daran gekoppelt ist), aber Handy A aus irgendeinem Grund aus ist (Akku leer etc.) und daher Anrufe durch die Einstellung der Prioritäten dann auf Handy B ankommen. In dem Fall bleiben die SMS bei Handy A, und werden erst zugestellt, wenn dieses wieder eingeschaltet wird. Sofern die Gültigkeitsdauer der SMS dann noch nicht abgelaufen ist.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von XDA
    Das die der Prikette folgen habe ich auch nie behauptet.


    OK, dann hab ich dich mißverstanden.


    Zitat

    Ich habe jetzt zweimal ausprobiert *125*0# einzugeben, was auch vom netz bestätigt wurde. Habe dann mal das eine und mal das andere Telefon per *123# aktiv geschaltet. Weder bei dem einen noch bei dem anderen kam auch nur eine SMS an.


    Hast du denn auch eine SMS neu losgeschickt (z.B. vom eigenen Gerät) oder nur darauf gewartet, ob eine der vermißten SMS entrudelt? Die Intervalle, in denen die SMS-Zentrale eine erneute Zustellung versucht, werden mit der Zeit immer länger.


    Zitat

    Dazu kommt noch die wie gesagt die Aussage von o2, dass dieser Service noch nicht richtig zur Verfügung stehen würde.


    Das scheint mir ein Mißverständnis sein. o2 plant (und hat dies vor längerem auch schon mal angekündigt), daß auch SMS künftig einer Prio-Kette folgen können. Dies ist jedoch leider immer noch nicht möglich.


    Zitat

    Zur verweildauer kann ich nur sagen, dass bei den Handys meiner Eltern und dem von meiner Freundin (von allen wurden SMS an mich geschickt; Netze o2, E-Plus T-Mobile) die Zeit aufs Maximum gesetzt ist.


    Bei o2 beträgt die maximale Gültigkeitsdauer 7 Tage, bei den anderen Netzbetreibern m.W. weniger.

  • Da ich nicht einen alten thread zur multicard hoch holen will, häng ich mich mal hier dran. Bin Multicard-Newbie...;)
    Folgende Frage: Ein Handy (nicht aktiv) in der Homezone, das andere (aktiv) mit mir unterwegs. Kann dann eine andere Person abgehend mit dem Homezonehandy zu homezone Preise telefonieren? Oder zählt tarifmäßig der Aufenthaltsort des aktiv geschalteten handy?

  • Zitat

    Original geschrieben von UdoAusBerlin
    Oder zählt tarifmäßig der Aufenthaltsort des aktiv geschalteten handy?


    Natürlich zählt, wo du dich mit dem aktiven Handy gerade aufhältst, für abgehende Gespräche.

  • Nein, es zählt von wo aus abgehend Telefoniert wird, egal ob das Handy von dem aus Telefoniert wird aktiv ist, oder nicht.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Brainstorm hat recht. Aber ich glaube, Merlin wollte eigentlich das gleiche sagen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!