Ab 19.05.05, 16:00 Uhr gibts das Angebot wieder :top:
Opel 48 Stunden Leasing Aktion
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von SvenBln
Ab 19.05.05, 16:00 Uhr gibts das Angebot wieder :top:Ja und?
Wie war das bei "Ritter aus Leidenschaft"? (bezogen auf das Angebot)
Du wurdest gewogen, du wurdest gemessen und du wurdest für nicht gut genug befunden.
Die Tatsache das so ein "einmaliges" Schnäppchen so schnell erneut auftaucht, lässt darauf schließen das sich nicht genug Dumme ähm ich meine Kunden gefunden haben, die Opel die Resterampe leergeleast haben
CH
-
Naja, ein paar Daten wären im Vorfeld ja ganz nett.
Ich finde nach wie vor nix zu den Angeboten, und toll, Opel.. nicht mal was auf der eigenen Homepage, aber im Fernsehen bewerben :flop: -
Zitat
Original geschrieben von Fockx
Naja, ein paar Daten wären im Vorfeld ja ganz nett.
Ich finde nach wie vor nix zu den Angeboten, und toll, Opel.. nicht mal was auf der eigenen Homepage, aber im Fernsehen bewerben :flop:Es fällt mir nicht leicht, Opel in Schutz zu nehmen, aber Infos gibt es auf der Homepage (Pop-up), wenngleich diese recht spärlich sind.
-
Oha.. das gabs vorhin noch nicht.
Vorher war die Opel Startseite ca. ne halbe Std nicht erreichbar, viel. wurde das dort geändert.
Aber auch ein wenig spät, wenn die Werbung im Fernseh schon läuft, oder? -
Kann es sein, dass die Seite auf der Focus vom Angebot berichtet nicht mehr erreichbar ist?
-
In unserer Tageszeitung haben ein paar Opelhändler wieder inseriert; diesmal mit beidem, dem Diesel-Corsa für 10.990 € und der 0 €-Leasingrate.
Nachdem mittlerweile 2 Opelhändler mir den Corsa erst ab 14.000 € anbieten konnten/wollten und die 20.000 km Laufleistung in 3 Jahren für einen Diesel ein sehr schlechter Witz sind, ist Opel in meiner Beliebtheitsliste nun wieder auf einem Level mit Fiat: unten, ganz unten!
-
Zitat
Original geschrieben von nutellatoast
Du gibst das Auto nach 3 Jahren zurück und fährst danach ein neues.
...wenn es denn so einfach ist...
Ich kenne da ganz, ganz andere Fälle. Oft steht nämlich zwischen "Auto zurückgeben" und "Neues Fahren" ein richtig ordentliches "Kohle abdrücken" dazwischen. Sei es für Mehrkilometer, Beschädigungen am Fahrzeug, etc., etc.
Wie gesagt, die Leasinggesellschaften arbeiten eher nicht Gemeinnützig sondern sind eher Gewinnorientiert ausrichtet, i.d.R. sogar SEHR Gewinnorientiert
Und irgendwie müssen "Hammerangebote" querfinanziert werden. Die kommen auf ihren Schnitt. Wenn nicht vorneherum, dann eben von hinten durch die Brust ins Auge!Charlie
-
Zitat
Original geschrieben von Charlie_D
...wenn es denn so einfach ist...
Ich kenne da ganz, ganz andere Fälle. Oft steht nämlich zwischen "Auto zurückgeben" und "Neues Fahren" ein richtig ordentliches "Kohle abdrücken" dazwischen. Sei es für Mehrkilometer, Beschädigungen am Fahrzeug, etc., etc.
Wie gesagt, die Leasinggesellschaften arbeiten eher nicht Gemeinnützig sondern sind eher Gewinnorientiert ausrichtet, i.d.R. sogar SEHR Gewinnorientiert
Und irgendwie müssen "Hammerangebote" querfinanziert werden. Die kommen auf ihren Schnitt. Wenn nicht vorneherum, dann eben von hinten durch die Brust ins Auge!Charlie
Du vergißt, dass das Geschäft der Händler macht und dieser oft das Restwertrisiko trägt. Insofern rechnest du mit dem Händler ab. Bei einer Neubestellung sollte es aber auch dort keine Probleme geben.
Die Leasinggesellschaft hat ihr Geschäft bereits gemacht und zwar bei Abschluss des Vertrages und meist mit dem Händler.
Die "Hammerangebote" von Herstellerleasinggesellschaften werden eben auch durch die Hersteller subventioniert. Damit steuern die einen erheblichen Anteil ihres Absatzes. Die unabhängigen Leasinggesellschaften können Hammerangebote meist deshalb anbieten, weil sie erhebliche Einkaufsvorteile erlangen können, d.h. zum Teil günstiger als die Händler selbst.
-
Zitat
Original geschrieben von AdministratorDr
Denn, wenn du das Geld hättest, aber ne Finanzierung billiger ist, weil du z.B. das Geld anlegen könntest (und sei es nur bei 3 %) dann könnte unter Umständen die Finanzierung billiger seinDas Problem hierbei ist, dass die Finanzierung sich oft auf den Listenpreis oder irgendetwas anderes jenseits des Barverkaufspreises bezieht - letztlich habe ich jedenfalls bei meinen Autokäufen noch nie ein Angebot gefunden, bei dem die Finanzierung ggü. der Barzahlung vorteilhaft gewesen wäre.
Viel Augenwischerei wird hier seitens der Autoverkäufer betrieben - kein Wunder, laufen doch viele Kunden herum, die mit Prozentrechnung nicht sonderlich viel anfangen können...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!