Opel 48 Stunden Leasing Aktion

  • Zitat

    Original geschrieben von DeusExMachina
    Hab mir das heute früh schon mal angesehen, da ich ohnehin gerade auf der Suche bin. Fakt ist:


    Die Leasingsonderzahlung beträgt 40% des Kaufpreises - nicht 20 oder 25% wie bei normalen Leasingverträgen. :eek:

    Im Klartext heisst das, dass man die "Schenkung" der Leasingraten mit einer verdoppelten Leasingsonderzahlung quersubventioniert. :rolleyes:


    Und wenn man dann noch sämtliche Extras bezahlen muss...


    Für mich: Thema abgehakt. ;)


    Und Focus sollte mal gründlicher recherchieren, bevor sie solchen Müll verbreiten. :rolleyes:

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Richtig. Wobei man zu Gunsten des Locus vielleicht sagen kann, dass auf der HP nichts von den 40% zu erfahren war, und ich auch vermute, dass Opel das im Vorfeld nicht freiwillig herausposaunt hat. Aber eine Glanzleistung journalistischer Recherche ist das sicher nicht - und ein Hammerangebot, an dem man nicht vorbeikommt sicher auch nicht... :rolleyes:

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Hi,


    wenn das mit den 40% stimmt, dann ist das tatsächlich kein so prickelndes Angebot.


    Man zahlt 40%, rechnet von ein paar Zinsen drauf und hat jetzt schon den Wert bezahlt, den das Auto nach 3 Jahren haben wird. Wie die Historie zeigt ist der Gebrauchtpreis solcher Schnäppchen auch niedriger als der Preis anderer Autos.


    Und wenn dann wie leider üblich, mit einer Restwertabrechnung geleast wird, dann hat der Kunde das Risiko des Gebrauchten. Ich schätze mal, da wird am Ende die Rechnung selten aufgehen.


    Wer heute ein Auto kauft, in drei Jahren nur 45 tkm fährt und dann verkauft, kommt sicher auf eine ähnliche Bilanz. Aber man hat das Auto seiner Wahl, keine Tageszulassung (wertmindernd) oder ein Basismodell. Heute sind ja auch ansehnliche Rabatte drin.


    Für alle Zweifler: Weihnachten ist im Dezember...


    Grüße
    babapapa

  • So also Quelle Opel.de


    Opel Astra:


    Unverbindliche Preisempfehlung: 15.300,- €
    Laufzeit: 36 Monate
    Leasingsonderzahlung: 6.120,- €
    Gesamtfahrleistung: 30.000 km
    Monatliche Leasingrate ab: 0,- €


    Sprich 10T Kilometer pro Jahr!


    Gruß
    Ole

  • und 40% Anzahlung und
    "Ein Angebot der GMAC Leasing GmbH für das jeweilige Basismodell, bei 36 Monaten Laufzeit.
    Gültig vom 28.April, 16 Uhr bis 30.April 2005, 16 Uhr.
    +Kurzzulassung aus April 2005"


    Beim Corsa sind es sogar nur 6666 KM/Jahr.


    Opel :mad: :flop:

  • Diese Aktion ist ebenso ein Witz wie die Probefahrtaktion von Opel, so bekommt GM wirklich ein tolles Image.


    Wenn man sich mal bei anderen Leasinggebern so umschaut, da kann man lieber einen normalen Leasingvertrag machen z.B. über Sixt.de, bei Leasing sollte man auch
    auf KM unabhängige Abrrechnung achten!


  • Ich habe mich noch nie mit Leasing beschäftigt.


    Sieht das dann so aus dass man das Auto im Normalfall nach 3 Jahren zurückgibt und dann keine 6120€ und kein Auto mehr hat? Die Versicherung und Steuern muß man in den 3 Jahren selbst bezahlen? Reperaturkosten und Inspektionen?

  • Zitat

    Original geschrieben von bo1984
    Diese Aktion ist ebenso ein Witz wie die Probefahrtaktion von Opel, so bekommt GM wirklich ein tolles Image.


    Wenn man sich mal bei anderen Leasinggebern so umschaut, da kann man lieber einen normalen Leasingvertrag machen z.B. über Sixt.de, bei Leasing sollte man auch
    auf KM unabhängige Abrrechnung achten!


    sollte man eben nicht ;)
    denn: wenn du ohne KM Abrechnung und mit Gebrauchtwagen Abrechnung abschließt, dann trägst Du auch das RISKIO des Restwertes! D.h. wenn du KM Abrechnung hast und das Auto die vereinbarten KM hat und in einem "der Laufleistung entsprechendem" Zustand ist, stellst Du das Fzg. ab und gut is.
    Mit GW-Abrechnung bedeutet: der Restwert liegt zb. bei 10.000,- € und das Auto ist aber leider nur noch 8.000,- € wert, trägst du die Differenz! Bei Neuabschluß 75% und wenn Du das Auto nur hinstellst 100%.

  • Zitat

    Original geschrieben von Zeus
    Ich habe mich noch nie mit Leasing beschäftigt.


    Sieht das dann so aus dass man das Auto im Normalfall nach 3 Jahren zurückgibt und dann keine 6120€ und kein Auto mehr hat? Die Versicherung und Steuern muß man in den 3 Jahren selbst bezahlen? ja Reperaturkosten und Inspektionen? ja


    Genauso, wie du es schreibst, ist es.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr Jeep
    Genauso, wie du es schreibst, ist es.


    Da bleibe ich doch lieber bei barbezahlten Gebrauchtwagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!