Gebrauchtwagen(ver-)kauf - welche max. Kilometerleistung empfohlen ?

  • Hallo, stehe vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens. Ein Bekannter von mir empfahl mir, es sei dabei wirtschaftlich am günstigsten, ein Fahrzeug mit ca. 30.000 km zu kaufen und bei etwa 70.000 km wieder zu verkaufen.


    Was ist von dieser Empfehlung zu halten ?

  • Ist nicht böse gemeint, aber sollten wir nicht einen Allgemeinen-Gebrauchtwagen-Thread eröffnen, wo solche Fragen gepostet werden können?


    Ist mir nur so als Idee gekommen, da sich die Fragen zu Gebrauchtwagen hier in letzter Zeit ziemlich häufen!!!


    Gruß,


    Patrick

    Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage!


    [small] - Joe E. Lewis - [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von BlindGuardian
    Ist mir nur so als Idee gekommen, da sich die Fragen zu Gebrauchtwagen hier in letzter Zeit ziemlich häufen!!!


    Das ist nicht sinnvoll, weil es schon tausend Threads gibt und jeder INdividuell ist ;)


    Außerdem sind sie gerne bei TT gesehen :D Die Threads natürlich ;)


    Nun aber ON

    Zitat

    wirtschaftlich am günstigsten


    Letztlich egal ob du bei 30.000 zuschlägst und den Aufpreis bezahlst oder bei 70.000 kaufst, dafür weniger bezahlst.


    Manche mögen es eben ein Auto zu fahren, das wenig gelaufen ist. Aber andere wiederrum nicht. Schau einfach mal hier Klick

  • Wirtschaftlich sinnvoller als auf die Kilometerleistung zu achten, ist das Augenmerk auf Zustand und Wartungsnachweise des Fahrzeugs. 30.000 km sind nicht gleich 30.000 km. Der eine ist je nach Fahrweise nach dieser Kilometerleistung am Ende, der andere, meist Langstreckenfahrzeug, fängt bei 30.000 km erst an, richtig durchzuatmen.


    Dann muss noch zwischen Benziner und Diesel unterschieden werden. Bei einem Diesel kommt die Kilometerleistung meist in recht kurzer Zeit drauf, bei einem Benziner dauert es i.d.R. länger.


    Sich rein an der Kilometerleistung zu orientieren ist Blödsinn. Wichtiger sind Alter, Zustand und Wartungsnachweise. Ein gut gepflegter 100.000 Kilometler hält u.U. länger als ein 20.000 km gequälter Stadtfloh.



    Stefan

  • Re: Gebrauchtwagen(ver-)kauf - welche Kilometerleistung empfohlen ?


    Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Hallo, stehe vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens. Ein Bekannter von mir empfahl mir, es sei dabei wirtschaftlich am günstigsten, ein Fahrzeug mit ca. 30.000 km zu kaufen und bei etwa 70.000 km wieder zu verkaufen.


    Was ist von dieser Empfehlung zu halten ?


    Bei 2 identischen Autos, die nur die Laufleistung unterscheidet, bringt der mit weniger Laufleistung mehr. Logisch.
    Aber es spielen noch so viele Faktoren zur Wirtschaftlichkeit eine Rolle...Marke,Modell,Alter,Extras etc. pp.
    Poste doch lieber 2 Links zu den Autos, wenn welche in Frage kommen, dann kann dir richtig geholfen werden.

  • Re: Gebrauchtwagen(ver-)kauf - welche Kilometerleistung empfohlen ?


    Ich glaube, ihr habt alle den Thread nicht so richtig gelesen: Der Threadersteller sprach davon:

    Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Ein Bekannter von mir empfahl mir, es sei dabei wirtschaftlich am günstigsten, ein Fahrzeug mit ca. 30.000 km zu kaufen und bei etwa 70.000 km wieder zu verkaufen .
    Was ist von dieser Empfehlung zu halten ?


    Es geht also zunächst nicht hauptsächlich um den Vergleich eines Autos mit 30k vs. 70k Km, sondern um die "wirtschaftlichste" Halteperiode.


    Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Wirtschaftlich sinnvoller als auf die Kilometerleistung zu achten, ist das Augenmerk auf Zustand und Wartungsnachweise des Fahrzeugs


    Ich würde mich zusätzlich auch noch daran orientieren, bei welchem Kilometerstand die nächste Inspektion ansteht bzw. teure Verschleißteile gewechselt werden müssen. Ggf. würde ich dann ein Auto vorher wieder verkaufen, dass der Käufer diese Kosten tragen muss.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Dem Titel nach würde ich sagen: ich empfehle 32.465km! ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • bei vorausgesetztem "normalen" gebrauch würde ich auch immer einen wagen mit wenigen km bevorzugen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!