Wachhalter gesucht!

  • Wurde ja auch schon mehrfach angesprochen, aber noch mal zur Verdeutlichung:


    Weniger ist manchmal mehr. Soll heißen: Es kommt nicht auf die Zeitspanne an in der man lernt, es bringt nichts sich 10 Std. am Tag hinzusetzen weil man so viel Input eh nicht verarbeiten kann.


    Daher: Lieber strukturiert und planvoll lernen, also ruhig nach 4-5 Std. es für den Tag einfach gut sein lassen, mehr passt eh nicht rein, jedenfalls nicht wenn es lägerfristig hängen bleiben soll.


    Wenn man sich den Stoff entsprechend einteilt fährt man auch ohne "Gewaltakte" wesentlich besser


    CH

  • Und was tut man, wenn der Stoff (gewollt) nicht zu schaffen ist? Etwa 700 Mathe-Aufgaben? Mut zur Lücke? Das sorgt dann wieder für schlaflose Nächte.


    Vielleicht hätte ich Taxifahrer werden sollen. ;)

  • So blöd es klingt, Mut zur Lücke ist nicht das schlechteste.


    Wenn Du Dir 700 Aufgaben an 10 Std. am Tag versuchst reinzuziehen bleiben davon gerade mal ca. 150 hängen-


    Wenn Du in 5 Std. 200 Aufgaben abarbeitest hast Du die dann sicher drauf.


    Also schon mal 50 mehr...


    CH


    EDIT:
    Der letzte Schein ist der Taxischein

  • Oder eine Kneipe aufmachen. :D

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Koffeintabletten kann ich empfehlen, ausser in sehr hoher Dosis leicht erhöhter Puls eher gefahrenlos aber mann gewöhnt sich dran und müsste die dosis erhöhen, also eher ein mittel für die Not.


    cya

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass "Reinstressen" vorallem beim Lernen usw. nichts bringt. Einfach "gemütlich" lernen, und wenn man die Sachen bereits ein paar Mal wiederholt hat, und das Gefühl hat, es geht nicht mehr, einfach aufhören mit dem Lernen. Und wenn ich dann am Abend vor der Prüfung das Gefühl hatte, nichts mehr zu wissen von dem Gelernten, dann wusste ich, dass es am nächsten Tag klappen wird ;) Klingt vielleicht sehr paradox, aber wenn ich alles mehrmals durchgelesen hatte, dann war mir klar, dass ich es am nächsten Tag drauf hatte.


    Das schlimmste, meiner Meinung nach, ist es, wenn man sich kurz vorher (womöglich noch kurz vor der Prüfung) verrückt macht von wegen "Wie war das mit dem xy nochmal... mist... schnell nochmal nachschauen...". Ich hab mich einfach nicht beirren lassen, hab die Unterlagen auf keinen Fall mehr angesehen, und mich auch aus den üblichen Gesprächen der Klassenkameraden kurz vor Prüfungen ("Kannst du dies... und das...??") komplett herausgehalten. In der Prüfung lief es mit dieser Methode immer wie geschmiert.


    Aber wenn man nicht ordentlich gelernt hat, dann bringt in der Prüfung auch der beste Traubenzucker und die gesündeste Ernährung nix. Ein Lehrer meinte damals vorm Abi mal "und wenn ihr dann während der Prüfung irgendwann das Gefühl habt, es geht nix mehr, dann legt den Stift einfach hin, esst meinetwegen etwas, schaut aus dem Fenster. Denkt an irgendwas, nur nicht an die Prüfung. Ja... meinetwegen auch an Pamela Anderson aber nicht an die Prüfung (komisch warum er dabei mich angeschaut hat ?! :rolleyes:;) ).


    Ansonsten sollte man Ratschläge in dieser Hinsicht von mir nicht unbedingt beachten, ich hab bereits 2 Jahren vorm Abi fast komplett aufgehört zu lernen, und dann jeweils einen Tag vor den Abiprüfungen mit dem Lernen angefangen ;) Für den Aufwand war der 3,6er Schnitt aber doch ganz okay ;)

  • Hallo,


    ich möchte jetzt auch noch meine Tipps abseits von Psychopharmaka und Pillen posten.


    In meiner Klausurphase hat mir Rotwein sehr geholfen... allerdings in sehr geringen Mengen, da wirkt er leicht anregend. Von Kaffee usw. würde ich die Finger lassen.
    Wenn Du hinterher nicht schlafen kannst wirken 2 Flaschen Bier recht gut (zumindest bei mir)


    Und auch wichtig: Die Regenerationsphasen nach dem Lernen. Der gepaukte Stoff setzt sich erst in den Ruhephasen richtig im Hirn fest, d.h. dann werden die Neuronalstrukturen gebildet. Also schön ausschlafen hinterher. Und die Pausen zwischendurch nicht vergessen.


    Grüße
    H.S.

    Components picture, testing capacitors recycle deal send beer. Transfer argument errors messages denied root chmod alarm.


    From: etiquette yourself

  • Zitat

    Original geschrieben von Henry Spencer
    In meiner Klausurphase hat mir Rotwein sehr geholfen...


    Ist das jetzt hier der allgemeine Alkoholiker, Pillenschlucker und Nervenbündel - Thread , oder wie :confused: :D;)

    Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage!


    [small] - Joe E. Lewis - [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!