Was fehlt meinem Laserjet blos? Dicke Streifen...

  • für den Preis des "kleinen Service" hab ich nen ganzen Kyocera inkl. 2x PF-5 bekommen (gebraucht), da würde ich einen Laserjet bestimmt nicht für diesen Preis reparieren lassen!


    Aber das Problem ist ja nun schon gelöst

    Viele Grüße
    Martin

  • Wieviel Seiten hat der Kycorea denn drauf? Hat der auch net Netzwerkkarte? Das ist nämlich gerade bei älteren Modellen, die man gebraucht kauft, eine der wichtigsten Kaufentscheidungen gewesen bei mir..

  • noch ne frage zu weißen fehlern


    also , hab jetzt n bißchen im forum gesucht , aber keine thread gefunden , der mir das bestätigt...


    habe einen Minolta 1xxx , sofern ich mich nicht irre. vor einigen tagen hat er angefangen , die mitte jeder seite blaß auszudrucken.. mittlerweile hat sich das von dir mitte bis fast an den rand ausgedruckt . somit sind von einem vollgeschriebenen blatt nur noch die ränder leßbar . die mitte ist mittlerweile vollkommen weiß...


    da ich noch nicht sehr viele seiten ausgedruckt haben (knapp 800) , wundert es mich , das der Drucker (Toner) jetzt schon schlapp macht .


    Ist jetzt also schon der Toner leer , oder handelt es sich dabei um einen defekt?? (hab halt leider noch keine erfahrungen mit laserdruckern gemacht... deshalb brauch ich euren rat)


    ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...


    whistler_dq


  • Also ne Transferwalze kostet ca. 20€..
    Was du meinst ist die Fixiereinheit(Heizung), die kostet gebraucht ca. 100€ und neu ca. 170€.
    Für 250€ bekommst du nen Wartungkit in dem alle Verschleißteile enthalten sind..

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • Re: noch ne frage zu weißen fehlern



    Nimm mal den Toner raus und Schüttel ihn mal(Aber nur in der Waagrechten!).
    Sollte das keine Abhilfe schaffen ist entweder der Toner leer oder irgendein Defekt an der Walze, was aber auch seltsam ist..

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • devil-hwd:
    Hast Du mal aufs Datum der obigen Posting geachtet? ;) Ausserdem sind Doppelpostings nicht erwünscht, bitte verwende den EDIT-Button. Danke!


    whistler_dq:
    Ist der Drucker neu, d.h. ist die Tonerkartusche drin, diebei der Auslieferung dabei war? Dann liegt der Verdacht nahe, dass diese nicht voll befüllt war und schlicht und ergreifend leer ist.

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
      devil-hwd:
    Hast Du mal aufs Datum der obigen Posting geachtet? ;) Ausserdem sind Doppelpostings nicht erwünscht, bitte verwende den EDIT-Button. Danke!


    whistler_dq:
    Ist der Drucker neu, d.h. ist die Tonerkartusche drin, diebei der Auslieferung dabei war? Dann liegt der Verdacht nahe, dass diese nicht voll befüllt war und schlicht und ergreifend leer ist.



    Happy !!! das schütteln hat geholfen... er druckt wieder wunderbar... danke devil-hwd
    :)


    Sebastian


    ja , es handelt sich dabei noch um die standartpatrone , die beim neukauf dabei war. hätte mich aber sehr gewundert wenn sie so schnell schlapp gemacht hätte...

  • Zitat

    Original geschrieben von whistler_dq
    hätte mich aber sehr gewundert wenn sie so schnell schlapp gemacht hätte...

    Mich nicht ;), denn nur teilweise befüllte Starter-Kartuschen gehören mittlerweile zum Geschäftsmodell fast aller Druckerhersteller (Ausnahme: afaik HP).

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Man sollte auch bei neuen Toner erst schütteln, bevor man es in Drucker installiert. Vielleicht hat whistler_dq darauf nicht geachtet, außer es war bereits drin, hm?


    cu Floh;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!