Hi, ich brauche mal eure Hilfe, genauer gesagt geht es um meine Schwester.
Diese hat von der Mobilcom eine "Partnercard" per Post zugeschickt bekommen, resultierend aus einem Strassengespräch an einem Stand, wo sie wohl lediglich "Ja, schicken sie mir dazu etwas zu" gesagt hat. Sie hat zu keinem Zeitpunkt etwas unterschrieben.
So, nun hatte sie vor ein paar Monaten ein Schreiben der Mobilcom bekommen, dieses aber nicht geöffnet, da sie es für Werbung hielt. Darin war besagte Partnercard. Mobilcom hat in den ersten Monaten auch nichts abgebucht. Nun buchen die aber ab. Auf ein Schreiben meiner Schwester hin wurde das ganze nicht storniert, sondern darauf hingewiesen, das das Fernabsatzgesetz nur 14 Tage Rückgabe zusichert und die Karte sofern keine Resonanz seitens des Kunden kommt, automatisch aktiviert wird. Rücktritt ist somit ausgeschlossen.
Ich habe ihr nun geraten, zum Anwalt zu gehen (sie hat Rechtsschutz). Ich meine, es ist nicht rechtens, was Mobilcom da versucht. Erstens gibt es keinerlei schriftlichen und schon garnicht unterschriebenen Auftrag für diese "Partnercard". Zweitens wurde die Karte noch nie von Seiten der Kundin aktiviert, meine Schwester hat diese Karte niemals in irgendein Handy eingelegt. Problem ist noch, daß meine Schwester durchaus Mobilcomkundin ist, somit auch die Partnercardrechnung von ihrem Kundenkonto abgebucht wurde. Kann sie diese Abbuchung bei der Bank stornieren und nur den rechtmäßigen Betrag überweisen?
Wie dem auch sei, habe ihr gesagt, sie soll ihren Anwalt informieren. Sie telefoniert gerade mit ihm. Oder ist ein Anwalt garnicht nötig?
Bin stinksauer über Mobilcom...