Markteinführung SGH-D600

  • H!,


    so ganz nehme ich das mit Verfügbarkeit des D600 in China nicht ab.
    Denn die Geräte haben im asiatischen Markt andere Nummern.


    So heißt auch das Samsung D500 in China "Anycall D508"!
    Also kann man von einem "Samsung D600" wohl kaum ausgehen...
    Allerdings muß ich zugeben, daß ich dafür nicht der spezialist bin. Ist mir halt nur bei meinem Chinaaufenthalt aufgefallen. ;)


    Bye, Aldiscon

    Alles kann, aber nichts muß...

  • Chinas Handymarkt ist genauso wie der Kleidungsmarkt in Polen - ist ein recht guter Vergleich.


    Alle behaupten, sie hätten ein original, jedoch ist es alles nur gefälschtes, kopierte Ware.

    I ♥ my E72

  • Zitat

    Original geschrieben von Seth
    Chinas Handymarkt ist genauso wie der Kleidungsmarkt in Polen - ist ein recht guter Vergleich.
    Alle behaupten, sie hätten ein original, jedoch ist es alles nur gefälschtes, kopierte Ware.


    Wenn das auf "Anycall" bezogen war, ist das leider totaler Blödsinn!
    Denn Samsung tritt in Asien ganz offiziell und korrekt unter dem Markennamen auf.


    Da ist nix gefälscht!!


    Reicht das als Beweis: Samsung Pressemeldung


    Bye, Aldiscon

    Alles kann, aber nichts muß...

  • Mein Handy-Vertrag läuft Anfang September aus und ich habe gehofft, einen Neu-Vertrag abzuschließen, bei dem ich entweder ein Samsung SGH-D600 oder ein Nokia 6270 gesponsert bekomme.


    Aber wie es aktuell ausschaut, muss ich mich doch zwischen dem Samsung SGH-D500 und dem Nokia 6230i entscheiden.


    Irgendwie ist das nicht richtig zufriedenstellend!


    Ich finde es traurig, dass Samsung auf der Cebit ein interessantes Handy vorstellt und ein halbes Jahr später noch nicht in der Lage ist, dieses auf den Markt zu bringen!



    Greetz
    Whynot

    Yes, I'm here! Whynot?

  • geht mir genauso...bei mir isses mitte September soweit, allerdings hol ich mir lieber schon im August dann ein E730 oder E620 (mittlerweile tendiere ich zu ersterem), weil ich weiß, dass das D600 selbst bei Drittanbietern maßlos überteuert sein wird...also machts mir jetzt nicht SO viel aus. Trotzdem wäre ne Art Testbericht von nem Verrückten, der sich schon eins geholt hat, mal schön :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Whynot



    Ich finde es traurig, dass Samsung auf der Cebit ein interessantes Handy vorstellt und ein halbes Jahr später noch nicht in der Lage ist, dieses auf den Markt zu bringen!


    Deine Aussage ist IMHO Unsinn. Das D600 war von Anfang an für das dritte Quartal diesen Jahres geplant. Dass es erst gegen Ende des Quartals erscheinen wird ist auch einsichtig, da das D500 erst seit Anfang des Jahres erhältlich ist. Es gibt eben auch noch so etwas wie einen Produktlebenszyklus. Und wenn das D600 das D500 im September ablöst war dieser wirklich nicht sehr lange für das D500.


    Scuzzlebud:


    Woher weißt bzw.willst du wissen, dass das D600 überteuert angeboten werden soll?
    Wen bezeichnest du als Drittanbieter?

  • Das sehe ich etwas anders. Selbstverständlich muss ein Produkt einen gewissen Zeitraum auf dem Markt verkäuflich sein, um die Entwicklungskosten und noch einen bestimmten Gewinn einzufahren. Jedoch könnte man hier imho zweigleisig fahren, in dem man beide Produkte zu unterschiedlichen Preisen zeitgleich nebeneinander anbietet. Ich sehe das D600 nicht unbedingt als Nachfolger für das D500, sondern eher als ein Premiumprodukt in diesem Segment.
    Das bisher nicht erschienene D520 wäre imho eher ein Kandidat als Nachfolger des D500 gewesen, um dem Nokia 6230i Konkurrenz zu machen.


    In einem schnelllebigen Markt wie dem Mobilfunksektor kann es sich auch rächen, ein interessantes Produkt zu bewerben, welches noch nicht ausgereift ist und erst viel, viel später verfügbar sein wird.
    Hierdurch kann der potentielle Kunde auch schnell das Interesse an dem Produkt verlieren.


    Aber es zeigt sich einmal wieder, dass der Markt und der Konkurrenzdruck so groß sind, dass unausgereifte Produkte beworben und auch vor ihrer endgültigen Fertigstellung verkauft werden, nur um nicht gegenüber der Konkurrenz ins Hintertreffen zu gelangen.
    PS: Dieses betrifft nicht nur die Mobilfunkbranche, sondern alle Branchen, in denen ein technisches Know-How verkauft wird.



    Greetz
    Whynot

    Yes, I'm here! Whynot?



  • Du hast die Intelligenz mit Löffeln gefressen, oder!?


    Ich beziehe mich nicht auf Anycall - denn jeder, der sich ein wenig mit Samsung beschäftigt, weiß, dass Samsung seine Handys unter dem Namen Anycall verkauft.


    In China werden so viele Handy-Fälschungen verkauft, wie in Polen Klamotten - wenn du das nicht verstehst, tja...mein Beileid.

    I ♥ my E72

  • Zitat

    Original geschrieben von Seth
    Du hast die Intelligenz mit Löffeln gefressen, oder!?


    Und sowas nenne ich: "Selbst-Disqualifikation"... :rolleyes:

    Alles kann, aber nichts muß...

  • 1. samsung tritt in asien auf dem mobilfunkmarkt als "anycall" auf.
    auf den geräten selber ist nur selten mal der aufdruck "samsung" zu finden. höchstens auf der verpackung.


    2. das D600 ist nichteinmal in korea erhältlich (ich war selber bis letzte woche in korea und habe nachgefragt). daher glaube ich kaum, dass es bereits in china zu haben ist (abgesehen von einigen fakes).


    3. es kommt frühestens im september 2005 auf den deutschen markt (wobei ich glaube, dass es dann gerademal auf dem koreanischen markt erscheinen wird und in D mit ein, zwei monaten verspätung).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!