schlechte Zeiten für Hundebesitzer

  • habe ich eben gesehen.....
    jetzt sind schon Schilder an den Feldern vom
    Landesbauernverband Baden Württemberg



    Liebe Hundebesitzer,


    auf diesen Wiesen und Feldern wachsen hochwertige Nahrungs- und Futtermittel. Hundekot kann jedoch die Ernte verschmutzen. Verunreinigtes Erntegut ist für Mensch und Tier, unappetitlich, ungenießbar und gefährdet die Gesundheit.


    Bitte sorgen Sie deshalb dafür, dass ihr Hund unsere landschaftlich genutzten Flächen nicht als Hundeklo benutzt und unterstützen sie durch ihr Verhalten in der Produktion gesunder und hochwertiger Lebensmittel.


    Vielen Dank
    ihre Bauern


    da bin ich mal gespannt wer sich dran hält...

  • Wieso schlechte Zeiten für Hundebesitzer?


    Ich bin froh wenn die Tretminen weniger werden....


    Und wenn ich mir vorstelle das der Maiskolben auf meinem Teller vorher in der Sch... gelegen hat....Och nö,muss nicht sein.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Zitat

    Original geschrieben von bungee1
    Und wenn ich mir vorstelle das der Maiskolben auf meinem Teller vorher in der Sch... gelegen hat....Och nö,muss nicht sein.


    Meinste net, dass die Maiskolben vorher gereinigt werden, bevor sie in die Dose/Gemüsestand kommen? :D


    Es soll sogar bauern geben, die düngen Ihre Felder mit Gülle...


    Nur am Rand, aber sonst bin ich (auch als Hundebsitzer) voll Deiner Meinung...


    ...und weg

  • ja mir gefällt auch dass die Schilder da hängen....
    ich habe keinen Hund, und bin auch froh wenn die "Tretminen" weg sind.


    bin nur gespannt wer sich dran hält,
    bevor keine Strafen verhängt werden wird sich eh nicht viel ändern.


    habe eben einen Hundebesitzer gesehen, der hat sich das Schild angeschaut und ist fröhlich weitergelaufen - er hatte kein Tutchen dabei


    und da der Hund den er bei sich hatte etwas grösser war,
    hütete ich mich was zu sagen :D


  • Klar,das war aber nur als Bild zu sehen....


    Klar werden die Sachen gereinigt...Spätestens bevor sie auf den Teller kommen.


    Nur fand ich die Auswahl der Überschrift eher unpassend.


    Ich habe nichts gegen Hunde...Aber ich verstehe die Schilder voll und ganz.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...


  • Ich sags dir ja recht ungern......aber was meinst du wo der ganze Mist und die Gülle hin kommen. Dumm ist auch das es in Deutschland noch das eine oder andere Wildtier gibt das sich bestimmt nicht an die Schilder hält......ahja....wir wollen die Vögel nicht vergessen.....die k*cken auch mal ganz gern vom Himmel. :rolleyes:


    Edit: Vorallem gibts so große Hunde gar nicht, als das sie an die Maiskoblen.....was auch immer könnten ;)

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Zitat

    Original geschrieben von fano
    Meinste net, dass die Maiskolben vorher gereinigt werden, bevor sie in die Dose/Gemüsestand kommen? :D


    Es soll sogar bauern geben, die düngen Ihre Felder mit Gülle...
    ......


    Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    Ich sags dir ja recht ungern......aber was meinst du wo der ganze Mist und die Gülle hin kommen. Dumm ist auch das es in Deutschland noch das eine oder andere Wildtier gibt das sich bestimmt nicht an die Schilder hält......ahja....wir wollen die Vögel nicht vergessen.....die k*cken auch mal ganz gern vom Himmel. :rolleyes:


    :top:

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Also nocheinmal:


    Mir ist sehr wohl bekannt das es zu Verunreinigungen auch durch andere Tiere oder sonstwas kommt.


    Aber soll das jetzt ein Freifahrtschein für Hunde bzw. deren Besitzer sein,die Gegend vollsch.. zu lassen?


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Ich denke das Ganze macht im Rand von Wohngebieten durchaus Sinn.
    Ich sehe auch jeden Morgen Horden von Hundebesitzern mit ihren Waldis und Kindern über die Feldwege laufen, um dem bellenden etwas in den Feldern oder angrenzenden Wegen sein Notdurft zu ermöglichen.


    Und da Felder immer noch Privatbesitz sind kann sich jeder Landwirt auf seine Feldern dagegen verwahren, daß sich "vollgeschießen" werden und die Ernte plattgetrampelt wird.


    Zusätzlich ist das Freilaufen der Hunde ohnehin auf Landwirtschaftlichen Flächen etc. teilweise zum Schutz der Wildtiere nicht erlaubt.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!