was wären denn so die generellen argumente, mit denen ihr einen überzeugten siemens-user von motorola überzeugen würdet ? (bin siemens-freak, hab aber ein timeport, dass ich nicht sooo arg mag).
Image Motorolas ?
-
-
-
Also ich kann mit der Meüführung nichts anfangen und die Geräte gefallen mir auch optisch nicht.
Es will einfach keine Sympathie aufkommen...
-SF³
-
Zitat
Original geschrieben von SiemensFreak³
Also ich kann mit der Meüführung nichts anfangen [-CUT-]naja, ich will ja nichts sagen - aber ich glaube das ist nur eine frage der übung und des willens die menüführung von motorola zu lernen bzw zu verstehen.
sie ist anders und mit sicherheit auch nix für mütter aber ich glaube wir freaks sollte damit keine probleme haben..nach 10minne ohne handbuch hatte ich die menüführung verstanden
ich finde, ein "altes" v3688 hat noch immer mehr style als ein s45
ich mag motorola, aber die funktionen sind meistens für'n ar*ch - zum ausgehen sind sie jedoch echt nicht schlecht -
hmm?
Also, ich muss sagen die neuen Motos (V60+V70) strahlen irgendwie was individuelles und exclusives aus, naja das sieht man ja am preis. also wenn ich das geld mal hab würde ich mir imho ein 70er gönnen, da die menüführung garnit so schlecht ist. man muss sich halt dran gewöhnen, aber dafür ist sie ja bekanntermassen sehr schnell. naja *GG* wenn man mal sich so umschaut in der stadt und so, man sieht KAUM Motos, ist eben was besonders? nein eher nicht, die typen von MOTO machen halt nit soviel marketing mit ihren produkten, und bei handyangeboten der grossen kaufhäuse (MM+...) sind sie kaum vertretten.
Mein pers. Fazit => MOTO hat ein super Image :cool:
-
Hi Leute!
Lange Zeit habe ich mich vehement gegen ein Handy gewehrt, bis ich dann meinen Führerschein hatte (gut 1,5 Jahre her) und viel unterwegs war. Da musste so ein Teil irgendwann kommen. Natürlich kannte ich die Handys meiner Freunde/-innen, ich sage mal zu 99% Nokia... Den Teilen kann und will ich nix abgewinnen, wenn ich bedenke, was die teilw. auf den Displays rumdrücken mussten, um ein Bild zu bekommen... Dazu noch diesen ganzen Klingeltöne- und Bilderverschick-Firlefanz, das brauchen wirklich nur die Handykiddies schlechthin. Also fiel die Wahl auf Motorola, da mir Siemens vom Design her nicht gefallen hat und immer noch gefällt. Ich muss sagen, ich habs nie bereut! Motis sind schöne Handys und gerade die teureren Modelle kann ich (zum Glück!) nicht jeder 15jährige leisten, somit ist Exklusivität gewährleistet! Deshalb werde ich mir mit ziemlicher Sicherheit das V70 zulegen, es gibt einfach kein schöneres Handy auf dem Markt. Mit der Menüführung hatte ich als Handyeinsteiger keinerlei Probleme, mag auch daran liegen, dass ich die Anleitung nicht verstanden habe ("Äh, was, drücken, ach so, aber is das wirklich die Taste?!? Hö, wieso bin ich jetzt....samma....Drecksdingens....das muss doch....AHA!!") und ich mir die Bedienung selbst beigebracht habe! Doch leider weiß ich bis heute nicht, was die "Smart Taste" ist
Irgendwie hat das nie funktioniert...
Im Endeffekt wollen sich, so denke ich, alle Motorola Käufer von der Masse ein bisschen abheben und genau für diese Individualisten bietet Motorola die besten Alternativen. Wer "im Trend" liegen will, soll sich Nokia kaufen und damit glücklich werden! Wäre ja auch noch schöner, wenn jeder das Gleiche hätte und man gar nicht mehr auffallen kann! Deswegen fahre ich auch nen Fiat Seicento und keinen VW Polo
*gg*
-
Das einzige was ich mich frage ist, warum Motorola so auf seiner Menüführung beharrt. Irgendwann müssen sie doch mal zwangsläufig auf eine graphische Menüführung umsteigen. Siemens hat das doch auch mal gepackt (das C25 war glaub ich das letzte Handy mit rein textbasiertem Menü)
-
beim c25 gabs oben immerhin icons für den jeweiligen obermenüpunkt.
ehrlichgesagt fehlt mir ein graphisches menü nicht sonderlich, schön wäre es hingegen, wenn mein timeport mehr als einen menüpunkt auf einmal anzeigen würde. -
das sehe ich auch so. Mein Vater hatte mal für eine Weile ein Timeport L7089 und ich durfte mich natürlich als erster damit befassen. Was mich wahnsinnig gestört hat war die mangelnde Übersicht. Das gleiche hat man übrigens bei Siemens (S35) auch wenn man die Schrift auf groß stellt. Dann ist das Menü derart unübersichtlich und fast Motorola-ähnlich. Ich weis jetzt nicht wie es mit den neuen Modellen aussieht aber hoffentlich besser denn heimlich sympathisiere ich neben Ericsson auch mit Motorola...
-
Also ihr könnt einen echt verunsichern.
Da das 7650 ja wohl in nächster Zeit net kommt und ich mich ins V70 verkuckt habe, will ich es mal für 2 Monate (halt bis das nokia da ist) mit dem V70 probieren.Ich hoffe daß das Menü irgendwie zu gebrauchen ist, wenn nicht weiß ich ja wen ich fragen kann:D.
Bin auch mal gespannt was mein Freundeskreis und Familie dazu sagt.
Dann noch ne Frage: Mein Plan ist halt, daß ich es so günstig (fonmarkt) eingekaufe, das ich es fast ohne Geldverlust wieder verkaufen kann (natürlich nicht hier:D). Meint ihr das der Preis einigermaßen stabiel bleibt?Denn in meißten Shops kostet es ja noch um die 600€ und bei solch eher selten Phons dürfte sich doch ein guter wiederverkaufswert erziehlen oder? Was meint ihr dazu? -
Ich habe bisher immer folgende Erfahrungen gemacht:
Motorola schafft es immer stylishe Innovationen zu setzen!
Sei es damals die Star Tac Reihe, die V.dot Serie bis hin zum v70 heute, welches IMHO eines, wenn nicht das schönste Gerät am Markt ist.
Leider schafft es Motorola bis heute nicht ein perfekt bedienbares Gerät auf den Markt zu bringen.
Hier etwas mehr von Nokia, und die Sache wäre perfekt.Das Traumhandy wäre von Motorola designt, mit der Menüstruktur von Nokia und dem technischen Innovationsfotschritt Ericsson gepaart....aber das wird wohl Wunschdenken bleiben, leider
CU John
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!