Kostenpflichtige Rückrufe

  • ja, das koennte sogar sein!
    also wenn ich mich recht erinner hatte ich damals noch keine t-card, aber ich glaub es gab da auch so aehnliche karten mit einem festen guthaben drauf die man hierzulande kaufen konnte, prepaid-t-cards quasi :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Moe

    kennt jemand eigentlich die anbieter von dieser R-Gespraech-Sache?


    Klar!
    Es ist die Firma Prompt GmbH & Co KG in München.
    Das Webangebot findet man hier .
    Die offizielle Stellungnahme der Prompt GmbH zum Thema 0190-Rückruf gibt es unter http://www.dialerschutz.de (Rubrik News / 1.10.2002).
    Wer die Adresse der Prompt GmbH & Co KG möchte, wende sich bitte an das Münchner Telefonbuch:D oder schickt mir eine PN.


    Derzeit ist das der einzige Anbieter des Systems.
    Auf der Rechnung wird der Posten als "TeleInternet Services" ausgewiesen. Also vorsicht, wenn sich etwas ähnliches auf der Rechnung befindet.


    Übrigens funktioniert der Betrug mit dem Rückruf nur zu Telekomanschlüssen, da nur zwischen der Telekom und Prompt die nötigen Inkassovereinbarungen bestehen. Bei den anderen Anbietern hat Prompt das Nachsehen.


    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • So ganz hab ich das System noch nicht verstanden, das dahinter steckt.
    Da bekommt man quasi einen Anruf bei dem jemand mitteilt, dass ein Herr Sowieso mich sprechen will und stellt mir dann die Frage, ob ich das Gespräch annehme !?!
    Und wie läuft das dann ab, wie entstehen dann Kosten für mich, wenn ich diesen Anruf annehmen sollte !?!
    :confused: :rolleyes:

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    So ganz hab ich das System noch nicht verstanden, das dahinter steckt.
    Da bekommt man quasi einen Anruf bei dem jemand mitteilt, dass ein Herr Sowieso mich sprechen will und stellt mir dann die Frage, ob ich das Gespräch annehme !?!
    Und wie läuft das dann ab, wie entstehen dann Kosten für mich, wenn ich diesen Anruf annehmen sollte !?!
    :confused: :rolleyes:


    Ist eigentlich ganz einfach:


    Normalerweise rufst du zunächst eine kostenlose Hotline an, bei der irgendeine Telefondienstleistung:rolleyes: angeboten wird. Durch diesen Anruf bestellst du einen kostenpflichtigen Rückruf.


    Nun hat diese Firma, bei der du einen Rückruf bestellt hast einen Vertrag mit Prompt. Der Anruf wird über die Firma Prompt abgewickelt und abgerechnet.
    Es ist dann prinzipiell so, wie du sagst.
    Du erhältst einen Anruf, bei dem dir eröffnet wird, dass Herr Sowieso dich anruft und du die Kosten übernehmen sollst.


    Die Sache hat nur den Haken, dass Herr Sowieso auch einen kostenpflichtigen Rückruf beauftragen kann, ohne dass du ihn angefordert hast und du folglich nichts davon weißt.
    Außerdem scheint es mit der Ansage der Kostentragung nicht so weit her zu sein, zumal Gerüchte kursieren, dass auch ein Anrufbeantworter (der bekanntlich keine R-Gespräche bewußt annehmen kann) das teure Gespräch annehmen kann.


    Die Kosten entstehen dann für dich genauso, als würdest du eine 0190-Nummer anrufen. Die telefonierte Zeit wird von Prompt registriert und erscheint auf deiner Telekomrechnung unter "TeleInternet Services". Nachdem die Telekom mit Prompt eine Inkassovereinbarung hat, wird bequem (stellt sich die Frage, für wen;) ) über die Telefonrechnung abgebucht, wie bei Call by Call - Verbindungen.
    Und fertig ist die Rechnung.


    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Da lässt man die 0190er sperren, damit es erst keine Probleme gibt und jetzt sowas :flop:
    Schon die Sache mit den unbegrenzten Gebühren hat mich tierisch geärgert und jetzt wieder so eine unsicherheit, aber unsere ach so tolle verbraucherschutzministerin hat ja nix besseres zu tun, als bei neuen steuererhöhungen und superministerien-quatsch mitzuwirken :(

  • :eek: :eek: :confused:
    Upppss !!!
    Na, das ist ja schon krass.
    Und als Kunde hat man gegen so ein Vorgehen keinerlei Handhabe ???
    Aber ist gut, dass ich diese Methode jetzt kenne.
    :);)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Moin,
    siehe auch bei Heise


    ----------------------------------------------------------------------------------------------


    Regulierungsbehörde will unseriöse 0190-Rückruf-Angebote stoppen


    Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat den Münchener Telefonanbieter Prompt aufgefordert, unseriöse Geschäftspraktiken mit 0190er-Rufnummern einzustellen. Andernfalls würden dem Unternehmen die zugeteilten 0190er-Rufnummern entzogen, teilte die Behörde dem Telefonanbieter am Dienstag mit. Prompt wurde eine Frist bis Ende des Monats eingeräumt. Nach Ansicht der Behörde widerspricht das Vorgehen des Unternehmens den Zuteilungsregeln für diese Rufnummern. Die Telekom hatte den Telefonanbieter Prompt wegen Irreführung der Kunden bereits abgemahnt.


    Prompt betreibt Nummern, bei denen Kunden "Mehrwertdienste", also zum Beispiel Telefonsexangebote, über eine kostenlose 0800-Nummer anfordern. Anschließend werden sie zurückgerufen und zahlen für den Rückruf eine Gebühr. Durch ein solches Vorgehen können Telefonsexanbieter eine für den heimischen Anschluss geschaltete 0190er-Sperre umgehen. c't liegt das Beispiel eines Behindertenwohnheims vor, dessen Träger mehr als 400 Euro an Prompt zahlen soll. Offenbar hatte ein Bewohner trotz Rufnummernsperre einen der Dienste angefordert. c't berichtet im kommenden Heft 22/2002 (ab Montag, den 21. Oktober, im Handel) ausführlich über den Fall. (jo/c't)


    ----------------------------------------------------------------------------------------------


    Grüße,
    Guido

  • Es wird endlich mal Zeit, daß man gegen diese Abzocke vorgehen kann!!!
    Ist das in anderen Ländern eigentlich auch so schlimm mit den ganzen Sondernr.?

  • Hallo,


    die neue masche läuft anscheinend schon auf hochtouren:


    habe gestern zufällig :rolleyes: im RTL videotext eine 0800 sexwerbung gefunden bei der man angeblich als mann umsonst anrufen kann....man soll dann seine nummer hinterlassen und wird zurückgerufen........


    da ich nicht vermute das jemand soetwas aus freude an der sache macht, nehme ich stark an das die abzocke mit den 0800>0190 nummern dahintersteckt


    auf der seite stehen keinerlei gebühren und es wird explizit darauf hingewiesen das es umsonst sei......


    für mich ist das etwas unglaubliches, es grenzt an betrug.........



    die nummer veröffentliche ich lieber nicht, es könnte ja sein das noch jemand drauf reinfällt......aber die quelle ist ja bekannt wer es sich mal ansehen will


  • Klar läuft das auf Hochtouren. Ist wieder ein neuer Weg an Geld zu kommen und umgeht die 0190-Sperren.


    Letztendlich ist das ja auch der einzige Grund, aus dem man diese Rückrufe "braucht".
    Jedenfalls wieder ein bedeutender Schrit in Richtung Verschleierung von 0190-Gebühren. Bleibt zu hoffen, dass das Recht hier schnell reagiert.

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!