Asus präsentiert ersten eigenen PDA
ASUS steigt ins PDA-Geschäft ein. Der MyPal A600 PocketPC des Mainboard-Herstellers wiegt lediglich 150 Gramm und ist in den Ausmaßen kaum größer als ein Palm-OS-PDA. Zu sehen ist das Gerät derzeit auf der Messe Computex in Taiwan. Angetrieben wird der A600 von einer XScale-CPU mit 400 MHz.
Das TFT-Display (240 x 320 Pixel, 65.536 Farben) ist entsprechend kleiner als bei vergleichbaren Compaq- oder HP-PDAs und bietet ein scharfes Bild. Die XScale-CPU kann auf 64 Megabyte SDRAM und 32 Megabyte Flash-Memory zugreifen. Erweiterungen sind über einen SD/MMC-Slot oder einen optional erhältlichen Compact-Flash-Adapter möglich. Die Batterielaufzeit beziffert ASUS mit zwölf Stunden.
Den A600 wird es in einer Standard- und einer Special-Edition (mit Leder-Etui und Craddle) geben. Auch Zubehör wie eine Tastatur oder ein C/F-Adapter wird zur Einführung bereits erhältlich sein.
Die Leistungsfähigkeit des Prozessors demonstrierte ASUS auf der Computex mit einem ruckelfrei abgespielten MPEG-4-Video-Stream und einem auf diese Plattform portierten 3D-Spiel. In etwa einem Monat soll der A600 in den Handel gelangen. Preise stehen noch nicht fest, dürften aber etwa bei um die 700 Euro liegen.