nach ARD hätte rot/grün 301 Mandate. Zur absoluten Mehrheit braucht man auch genau 301 Mandate. Knapp, knapp. Mal sehen was der Abend bringt.
Edit: Was bringt der Union eigentlich der Titel stärkste Fraktion?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
nach ARD hätte rot/grün 301 Mandate. Zur absoluten Mehrheit braucht man auch genau 301 Mandate. Knapp, knapp. Mal sehen was der Abend bringt.
Edit: Was bringt der Union eigentlich der Titel stärkste Fraktion?
ZitatOriginal geschrieben von ashd
In der ARD liegt die Union zwei Prozentpunkte vor der SPD (39 zu 37)! Es ist noch alles offen, die Überschrift dieses Threads extrem verfrüht!
Verfrüht ist er nicht, da die Prognose genau dies aussagte Ob die Prognose eintrifft, ist eine andere Sache.
Wird sehr knapp so wie es aussieht, denke aber das es nicht zu einer Schwarz/Gelben Mehrheit reicht.
Trotzdem hat die Wahl einen Vorteil: Die PDS ist endlich raus !
ZitatOriginal geschrieben von NiGHtmARe
Neuste Hochrechnung:
38,2% SPD
38,0% CDU
Im Moment: 38,1% zu 38,1%...
Der einzige wirkliche Verlierer scheint die FDP zu sein.
Recht so! :top:
FDP: 7,2
REP: 0,5
NPD: 0,5
Schill: 0,5 (doch so viel?? :D)
sagt mir mal einer was der cdu der titel stärkste fraktion bringt, wenn sie keinen koalitionspartner finden, mit dem sie die absolute mehrheit bekommen?
Ich weiss nicht warum sich die Union so freut? Etwas zurückhaltung täte da wal gut oder nicth?
Bringen tuts der CDU bis jetzt noch nix. *bibber*
Mein Gott ist das spannend!
Jetzt scheint sich ja der Abstand von Union zu SPD zu vergrößern...
ZitatOriginal geschrieben von Philip
sagt mir mal einer was der cdu der titel stärkste fraktion bringt, wenn sie keinen koalitionspartner finden, mit dem sie die absolute mehrheit bekommen?
Ich weiss nicht warum sich die Union so freut? Etwas zurückhaltung täte da wal gut oder nicth?
Warum soll sich die CDU/CSU nicht freuen? Sie sind nunmal stärkste Partei in D. Dass das der SPD mächtig auf den Senkel geht ist verständlich. Noch ist nichts entschieden. Die CDU legt im moment zu, die SPD und grünen verlieren leicht.
Wird ein spannender Abend werden - die SPD/Grüne haben soeben die absolute Mehrheit (301 Sitze) verloren. Momentan kommen sie auf 297.
Der Stefan...
Deutliche Tendenz zu Schwarz-Gelb auf allen Sendern, die ARD sieht SchwarzGelb regierungsfähig.
Es bleibt spannend.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!