Passt dieses Navi in den A4?

  • Hallo!



    Evtl bekommen wir in der nächsten Zeit einen Audi A4, etwa drei Jahre alt, siehe Fotos, könnte der 8E sein (nicht sicher!).
    Da das Ding aber kein Navigationssystem hat, wir haben wohl eins haben wollen, han ich nach einem Gerät gesucht.


    Interesse hab ich an diesem Teil:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4540177606


    Zitat

    "Das Navi passt in den A4 8E Bj. 01-05 model B6 und B7, und mit einigen Umbauarbeiten bestimmt auch in andere Modelle."


    So, jetzt hab ich mal Fotos von dem Audi gemacht:



    Irgendwie sieht das so aus, als würde da das Navi nicht reinpassen! Da ist ja noch die Klimaanlage und das Radio Concert (was drin ist) wirkt nicht, als wäre es DIN-Größe...!


    Könnt ihr mir da helfen?


    Gruß,
    Fadi :)

    Palim, Palim.

  • Könnte eventuell passen, allerdings würde das Ablagefach unter der Klimasteuerung wegfallen.... die würde nämlich "runterrutschen" (alles nur imho!)

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Also in der Preisklasse über 1000 Taler würde ich das nicht so einfach wagen.
    Ob die erforderlichen Kabel liegen, Steuergerät dafür ausgelegt ist etc.?

  • Da denke ich sieht relative beschissen aus. da fehlen antennenkabel und alles möglich. brauchst ja noch ne gps antenne und alles. Die Mittelkonsole ist auch anders aufgebaut. haste schon mal dran gedacht einfach einen Din Moiceiver zu kaufen und den Einbauschacht mit din umbauadaptern umzubauen. Vorteil der Din navigationsgeräte. Von außen sieht niemand was du hast. Riesendisplay. deutlich besserer Klang als Audi originial. Besserer Empfang. Einfach besser, aber auch etwas teurer. so etwas müsste auf jeden fall passen. gute geräte gibts bie Pioneer, Alpine und Clarion. von allem anderen eventuell noch kenwood würde ich die finger lassen


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • ich wäre skeptisch!
    PROBLEM:
    Es gibt aktive und passive "HiFi-Anlagen" im Auto, es könnte sein das die Navi (da höherwertig als Standartradio) nur für Aktive oder Teilaktive Systeme vorgesehen ist und im neu zu kaufenden Auto (ihr habt es wohl noch nicht wenn ich das richtig verstehe) vielleicht nur ein passiv System drin ist.
    Ansonsten könnte es sein (habs noch nie in der Hand gehabt!) das die Audi Navi spezielle Stecker hat und da vorraussichtlich der neue Audi keine GPS Antenne eingebaut hat (sonst hätte er ja wohl auch Navi) muß geklärt werden ob eine Antenne von der Stange angeschlossen werden kann oder was Audi eigenes, teures eingebaut werden muß.


    Da der Anbieter schreibt er hätte für ne Messe (Car & Hifi ab Freitag in Sinsheim??) was höherwertiges eingebaut könnte es sein das er viel Ahnung davon hat und meine genannten Problemfelder lösen kann bzw. weis das sie unzutreffend sind.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Danke für die schnellen Antworten.
    Bei dem Anbieter bin ich mir nicht soo sicher, ich zitier einfach mal:



    Frage:
    Hallo! Können Sie mir Auskunft über den Arbeitsaufwand beim Einbau in einen Audi A4 Baujahr 2002 (also wahrscheinlich 8E) geben? Was muss gemacht werden in Bezug auf GPS-Antenne, Kabelverlegen etc.? Gruß, Fadi


    Antwort:
    Hallo!
    Der Einbau ist recht einfach !Du brauchst nur noch die Antenne verlegen und das war es schon !!!


    Frage:
    Braucht man denn keine Blenden o.Ä. um das Navi passend einzubauen?
    Und wie wird die GPS-Antenne verlegt, muss man da viel Verkleidung entfernen?


    Antwort:
    Hallo!
    Ob sie eine Blende brauchen, glaube ich nicht, da Sie unter oder über normalen Radio doch bestimmt ein Leerfach haben, was dann weg kommt und Sie damit einen doppel DIN Ausschnitt haben!!!
    Die Antenne verlegen sie einfach unterm Amaturenbrett ! Ist wirklich kein Problem!
    Das werden Sie doch wohl können oder irgend ein Bekannter von Ihnen!
    Das Gerät ist aber schon so gut wie verkauft außerhalb Ebay! Also wenn dann bitte schnell beeilen!



    ###############



    Naja, das was Polli da geschrieben hat, sind alles Probleme, die geklärt werden müssen, ich hab das Auto noch nicht, kann also nix nachgucken...



    Gruß,
    Fadi

    Palim, Palim.

  • Naja, in diversen Foren haben schon mehrere Leute Navi nachgerüstet.


    Da du ja im A4 keinen Doppel-Din-Schacht hast, brauchst Du imho neue Teile für's Amaturenbrett.


    Zweitens gehört - imho - nicht nur die GPS-Antenne auf's Dach, sondern auch Sensoren an die Räder. Da kann dir aber sicher ein Vertragshändler eine genaue Auskunft geben.


    Bei dem Navi von eBay handelt es sich um das aktuelle DVD-Navi, was im Moment mit B7 zu haben ist. Ob es im Vorgänger schon das DVD-Navi gab, oder nur das große Navi Plus, kann ich Dir im Moment leider nicht sagen.


    Schau mal bei Audi4Ever.at vorbei, vielleicht findest Du da weitere Hilfen, ansonsten einfach mal die Jungs bei Motor-Talk im A4-Forum befragen, die können Dir mit Sicherheit weiterhelfen.


    MfG
    Benny

  • Die Frontblende hat IMO "1,5 DIN"-Breite, dahinter ist aber dann rechts und links was verbaut, dass der Schacht an sich die normale DIN-Größe hat. Du brauchst also auf jeden Fall seitliche Blenden (wenn Du ein "nicht-Audi"-System einbaust).


    Ich würde ein Becker-Navi im DIN-Format kaufen und einfache DIN-Blenden von Votex (Zubehörfirma von VAG) seitlich einsetzen. Dann brauchst Du wohl noch einen Aktiv-Adapter. Mein A3 brauchte sowas, weil dieser hinten einen Aktiv-Subwoofer hat. Habe mit dem Einbauservice von MakroMarkt gute Erfahrungen gemacht (sowohl Radio als auch Freispreche).


    EDIT: Als Antenne würde ich eine Radio/GPS (eventuell sogar GSM?)-Kombiantenne empfehlen, dann brauchst Du wohl auch einen Adapter für die Phantomspeisung der Antenne.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Die Kombiantennen habn das Problem das idR damit eine "Flex-Antenne" auf dem Dach gemeint ist was aufgrund des Kabelverlegens und der Gefahr des Wassereinbruchs nicht unbedingt zu empfehlen ist (natürlich gibt es auch Leute die sowas sauber hinbekommen haben :D ).


    Radsensoren brauchen man heute natürlich nicht mehr. IMHO gibt es heute keinen Anbieter mehr der so etwas grundsätzlich anbietet, Blaupunkt bietet es wohl als Nachrüstkit an falls man einen neues Fahrzeug (z.B. M-Klasse) fährt in dem der Speedpuls "verschlüsselt" ist. Normalerweise kauft man aber einfach einen "Wandler" vom Fahrzeugspezifischen Signal auf normalen Speedpuls sofern tatsächlich keine drin ist.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Nachdem ich mir die Auktion angesehen habe frage ich mich wie ein Privatmensch an ein Navi kommt das aus einem Messefahrzeug ausgebaut worden ist... reichlich merkwürdig das Ganze. Und die DVD mit dem Kartenmaterial ist nicht einmal mit dabei... :rolleyes:


    Generell ist es bei neueren Autos der "Premiumfabrikate" so, daß über einen separaten CAN/MOST/Was-auch-immer-Bus viele Funktionen wie Radio/Navi/Klima/Freisprecheinrichtung/Bordcomputer miteinander verzahnt sind und einzelne Komponenten so nicht ausgetauscht werden können. Ich würde das also genauestens prüfen und bei Kauf eine Rückgabeoption vereinbaren. ;)

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!