Email Push - Blackberry - Hiptop

  • Re: Wo steckt der Vorteil von Blackberry?




    Doch - genau genommen, gehts gar nicht billiger.


    Der Blackberry überträgt nicht wie zB beim Pull Abruf die gesamte Mail, sondern holt sich die Mail in 2 KB Schritten vom Server. Dazu kommt, das der Blackberry quasi formatierungsfrei arbeitet. Ausserdem werden zB bei weitergeleiteten Mails mit Anhang die Anhänge immer vom Server und nicht vom Endgerät weitergeleitet - das in Summe macht aus einem 5 oder 10 MB Blackberry Volumenpaket eine Flatrate für mobile Emails - während eine Abholen der Mails mit im Handy eingebauten POP 3 Client immer das Risiko birgt, mit einer einzigen Mail sein gesamtes Monatsdatenpaket zu "versurfen".


    Eigenes Beispiel - Maileingang pro Monat ca 90- 150 MB -> verbrauchtes Datenvolumen am Blackberry noch nie über 6 MB



    Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Man könnte meinen, der IT-Verantwortliche hat nicht wirklich den Überblick, oder?


    Ganz im Gegenteil. Blackberrys die an einem Firmenmail- Server angebunden sind, sind quasi die Freude eines jeden IT Admins - sie sind vollkommen spielresistent und lassen sich komplett fernsteuern.


    Während bei einer Aussendienstmannschaft mit MDA, VPA etc jede Woche ein tragisches Einzelschicksal anruft, der seine kompletten Einstellungen zerspielt hat (während dessen Kind zuhause ganz stolz von der Installation des neuesten Games auf dem Enderät berichtet) kann der BB Admin sich entspannt zurücklehnen - denn jedes Endgerät hat genau die Berechtigung die der Admin im zugesteht.


    Ein verlorener (oder defekter) BB lässt sich von Ferne löschen - und das per Kurier gelieferte (oder im nächsten Laden gekaufte) Endgerät hat mit wenigen Klicks aus der Ferne den gleichen Inhalt den das verlorene/ geklaute/ defekte Gerät hatte.


    (Jeder, dem auf einer Geschäftsreise schon mal sein Windows Gerät verlustig gegangen ist, wird diesen Vorteil zu schätzen wissen)


    Wie oben schon geschrieben - unterm Strich gehts nicht preiswerter - sowohl von den Datenkosten als auch vom IT Aufwand her.


    Gruß iric

  • Gerade für Symbian Handys und PocketPC gibts auch das Alwaysonmail.
    Vorteile:
    Man kann es als Privatkunde erstmal 2 Monate kostenlose testen.
    Ebenfalls kann man sein Emailkonto direkt einrichten und benötigt kein xxx.instantemail.t-mobile.de oder xxx.mobileemail.vodafone.de, PseudoAdresse über welche dann die Mails evtl von anderen Accounts eingesammelt werden.
    Also beispielsweise wenn man eine eigene Domain hat, kann man sich direkt ein Emailkonto einrichten, wie beispielsweise push@domain.de und diese über dieses Programm abrufen lassen.
    Geschwindigkeit ist wie bei Blackberry, als in dieser Hinsicht gibts auch keine Nachteile.


    Link zur Soft:
    http://www.alwaysonmail.com

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • Bei Vodafone gibt es derzeit (offiziell noch bis zum 30.6.) ja eine LowCost-Lösung für beliebige Handys (MMS/WAP fähig). Diese Lösung lautet HappyLive! Tarifoption.


    Täglich können mit der Tarifoption (5€/mon) 50 Emails per MMS auf´s Handy "gepusht" werden. Einschränkung: nur die ersten 1000 Zeichen der Mail werden übertragen und Attachments bleiben auch auf der Strecke, quasi eine Consumer-Blackberry-Lösung ;).


    Die Mails bzw. MMS kommen praktisch ohne weitere Verzögerung an und dann kann man ja immer noch entscheiden, ob man per WAP die gesamte Mail liest, oder ob die MMS gereicht hat.


    Ich nutze diesen Dienst recht intensiv und bin sehr zufrieden damit. 5€/mon sind für rd. 300-500 Emails ja wirklich nicht viel Geld. SMS wäre deutlich teuerer ;).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!