:top: Genau, so ist das!!! :top:
Hab ja Gott sei Dank noch ein viertel Jahr um mir alles durch den Kopf gehen zu lassen!
Rufnummermitnahme im selben Netz (O2) möglich?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Yoko
Und wie gesagt... mein Umsatz & die Zahlungsmoral sind bekannt, die eines Neukunden, der sich vielleicht nur eine Schubladenkarte holt, nicht.Genau da liegt doch das Problem. Wenn der Umsatz halt zu gering ist, dann wird der Handykauf teuer. Bei einem neuen Kunden rechnet man ja erstmal eher mit einem Durchschnittsumsatz - nicht mit einer Schubladenkarte. Außerdem ist es ein Kunde mehr, das alleine ist es erstmal wert, diesen mit einem Bonus zu locken.
Du möchtest also generell höhere Handysubventionen ... ich möchte eher geringe oder keine mehr. Die Anbieterseite wird wohl auch in Zukunft auf diese Mischkalkulation setzen.
Bin echt mal gespannt, wie sich der Markt so entwickelt. Die Pauschaltarife sind ja recht vergleichbar - es wird also für den Anbieter mit den schlechtesten Konditionen enger. Gerade bei VVL. Wenigstens sind die Betreiber durch diesen Druck und möglicher MNP ein wenig gefordert.
Ich befürchte nur, dass die Kunden, die nicht immer das neueste Gerät und alle zwei Jahre einen neuen Anbieter wollen, das mit gleichbleibtend hohen Telefonkosten und immer schlechter werdenen Konditionen bezahlen müssen ...
Das ist das Ergebnis Deiner Forderungen und der "wo gibt es das xy-Gerät für 0 EUR"-Deppen. Ist keine Kritik, jeder bekommt das, was er will. Und wenn es über die Laufzeit des Vertrages halt höhere Kosten sind. Nimm's nicht persönlich, aber denke vielleicht mal drüber nach.
-
Zitat:
Du möchtest also generell höhere Handysubventionen ... ich möchte eher geringe oder keine mehr. Die Anbieterseite wird wohl auch in Zukunft auf diese Mischkalkulation setzen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------Frage:
Das bedeutet das Du glaubst, wenn die Handysubvention runter gefahren werden, das die Gesprächspreise billiger werden? :confused:
Meine Meinung:
Ich denke: nur ein Markt mit viel Konkurenz und Druck auf die Anbieter (wo die Handysubventionen reinspielt) kann günstige Gesprächspreise hervorbringen!
Ich wunderte mich schon über das Vorhaben von D1, die Handysubventionen runterzufahren, steht eigentlich genau konträr zur für den Netzbetreiber schwierigen Marktlage!Gruß an alle TT´ler :top:
-
"Ich befürchte nur, dass die Kunden, die nicht immer das neueste Gerät und alle zwei Jahre einen neuen Anbieter wollen, das mit gleichbleibtend hohen Telefonkosten und immer schlechter werdenen Konditionen bezahlen müssen ...
Das ist das Ergebnis Deiner Forderungen und der
"wo gibt es das xy-Gerät für 0 EUR"-Deppen."_______________________________________
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen....
Ich wäre der ERSTE, der auf jede Art von Subvention verzichtet, wenn dies sich auch *deutlich* auf die GG, besser noch auf die Minutenpreise auswirkt!
Bei O2 gibt es ja die Genion Karte auch ohne Handy... mit dem wahnsinnigen Vorteil, 5 Euro GG im Monat zu sparen.
Jeder 13jährige blickt heutzutage, dass er da lieber das D500 für 99,- mitnimmt und es für knapp 300,- bei ebay vertickt....Solange subventionslose Tarife gar nicht, oder nur zu diesen lächerlichen Konditionen angeboten werden, stellt sich die Frage also nicht.
(Ganz davon abgesehen, dass es wohl die Netzbetreiber & Gerätehersteller waren, die diese Null-Euro-Handy und Subventions-Kultur eingeführt haben, in Italien z.B. läuft das schon seit Jahren anders)Und solange bleibt (für mich!) auch die Kritik bestehen, warum ich als Umsatz-Bestandskunde zum Teil 150 Euro mehr für ein Gerät zahle, als ein Neukunde, dessen Rentabilität noch nicht mal bekannt ist.
Genion ohne Subvention bei gleicher Grundgebühr aber 50% auf jede Minute, egal wann & wohin....
Ich wär ab Morgen dabei - glaub mir!Grüße,
Yoko
-
Zitat
Original geschrieben von s-elch
Du möchtest also generell höhere Handysubventionen ...Hat er so nicht gesagt!
ZitatDas ist das Ergebnis Deiner Forderungen und der "wo gibt es das xy-Gerät für 0 EUR"-Deppen.
Ich würde es eher andersrum sehen: Solange es die Geräte, z.B. bei den Providern, weiterhin so hoch subventioniert gibt, ist ja eher derjenige der Depp, der beim Netzbetreiber für genau das selbe Handymodell hohe Zuzahlungen in Kauf nimmt, ohne dafür von signifikant günstigeren Tarifen profitieren zu können.
Selbst bei den Netzbetreibern, wo die Hardwaresubvention deutlich geringer ausfällt als bei den Providern, ist der Ausgleich bei Hardware- bzw. Subventionsverzicht immer noch viel zu gering, wie Yoko´s Beispiel mit dem D500 sehr schön zeigt, und bezieht sich immer ausschließlich auf die Grundgebühr oder den Paketpreis bei den Minutenpaketen: Die Ersparnis liegt also nirgends über 120 €, bei E-Plus (ein Jahr lang halbe Grundgebühr statt Handy) mitunter sogar noch niedriger.
Axelchen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!