Suche Geldanlagen Tipp

  • ralfs77


    Das ist nix relativ. Bei einer Bundesdruckerei, die schon seit Jahrzehnten Schulbücher bundesweit herstellt und über ein offizielles Rating von unabhängigen Finanzhäusern verfügt.
    Dann sind in deinen Augen auch die Bundesschatzbriefe warscheinlich sehr riskant, die haben teilweise das gleiche Rating. Das ist zumindest sicherer wie sein Geld in eine Brasilien oder Ukraine Anleihe zu verzocken. Das ist dann relativ!


    Warum ist es das richtige sein Geld bei nur 2,5 % anzulegen, wenn er auch 3 oder 4 % bekommen kann und das bei Sparbüchern! Keine Laufzeit, Sparcard mit der man sein Geld zu jeder Zeit kostenfrei und weltweit* am Automaten ziehen kann.



    *Bis zu 4 Auslandsabhebungen kostenfrei an jedem VisaPlus Automaten!

  • HI,


    der Vergleich zwischen einer nicht börsennotierten Anleihe eines mittelständischen Unternehmens und einem Bundeswertpapier hinkt doch ein wenig. Der Punkt ist doch, dass Du bei der von Dir erwähnten Anleihe nur schlecht vor dem Laufzeitende wieder rauskommst, daher auch der Renditespread. Zudem habe ich das Rating beim kurzen googeln nicht gefunden. Wenn Du eines wüsstest..., würde mich sehr interessieren.


    Viele Grüße


    Christian

  • Zitat

    Original geschrieben von IGGY
    Jedenfalls würde ich das Geld splitten und auf zwei Sparkonten verteilen.


    Warum denn das? :confused:

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Warum denn das? :confused:


    Sofern er wirklich Sparkonten (also mit 3-monatiger Kündigungsfrist) meinte, macht das nur Sinn, wenn ich doch früher an mein Geld möchte, da ich monatlich 2.000 € pro Sparkonto zinsunschädlich abheben kann.


    Sonstige Gründe (Risiko o.ä.) wollen mir da jetzt auch nicht einfallen. :D

  • Zitat

    Warum denn das?


    Weil es bei der Deutschen Bank nur begrenzt auf 6 Monate die 4% Zinsen gibt. Danach die normalen Zinsen die bei 1% liegen. Also 6 Monate liegen lassen bei 4% und nach Ablauf das Geld auf das Postbankkonto überweisen. Den dort gibt es ab 3000 € 3%! Deswegen die 2. Konten!

  • Zitat

    Original geschrieben von IGGY
    Weil es bei der Deutschen Bank nur begrenzt auf 6 Monate die 4% Zinsen gibt. Danach die normalen Zinsen die bei 1% liegen. Also 6 Monate liegen lassen bei 4% und nach Ablauf das Geld auf das Postbankkonto überweisen. Den dort gibt es ab 3000 € 3%! Deswegen die 2. Konten!


    Dann hättest du aber trotzdem nur ein Sparkonto, da du das DeuBa-Sparbuch kündigen mußt, um das Geld auf die Postbank transferieren zu können. :)

  • Zitat

    Dann hättest du aber trotzdem nur ein Sparkonto, da du das DeuBa-Sparbuch kündigen mußt, um das Geld auf die Postbank transferieren zu können.


    Ja das dürfte ja kein Problem sein, so etwas zu kündigen. Das Geld ist ja nicht verloren, aber wer 4% statt nur 2,5 % haben möchte, der muss schon etwas flexibel sein. Man springt auf die Lockangebote der Finanzanbieter auf, und tut wenn man etwas dahinter ist auch rechtzeitig abspringen um das Geld bei dem nächsten Lockangebot anzulegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von IGGY
    Ja das dürfte ja kein Problem sein, so etwas zu kündigen. Das Geld ist ja nicht verloren, aber wer 4% statt nur 2,5 % haben möchte, der muss schon etwas flexibel sein. Man springt auf die Lockangebote der Finanzanbieter auf, und tut wenn man etwas dahinter ist auch rechtzeitig abspringen um das Geld bei dem nächsten Lockangebot anzulegen.


    Schon klar. Dennoch hat man dann eben nur ein Sparkonto. :D

  • Zitat

    Postbank
    Guthaben unter 3.000 € 0,5% pro Jahr
    Guthaben ab 3.000 € 3,0% pro Jahr


    So jetzt rechnen wir die Zinsen für 8000€ aus.


    Postbank:
    3000 * 0,005 + 5000 * 0,03 = 150,45€


    Diba:
    8000 * 0,025 = 200€


    Hm, irgendwie finde ich die 2,5% der Diba besser. Ich weiss auch nicht warum...


    Wenn es das dt. Bank Angebot noch gibt, ist das mit den 4% natürlich besser. Comdirect hatte auch mal so eine ähnliche Aktion mit 3%. Aber sonst ist das Angebot schon sehr gut. Mir fallen sonst nur 2 bessere Angebote ein: CC-Bank mit 2,6% und die 1822 2,75% bei 1822direkt-TopCash. Dort habe ich z.B. auch mein Konto (1822direkt-cashkonto flexibel PLUS).


    Zum Rating von Klett konnte ich auch nichts finden. Und ein Vergleich zu einem börsennotierten Papier würde ich auch nicht ziehen! So etwas einem unerfahrenem Anleger zu empfehlen halte ich nicht für richtig. Das einzige was ich finden konnte: http://de.biz.yahoo.com/050311/299/4gamp.html Aber das ist auch schon alles. Auf eine Quelle würde ich mich da bestimmt nicht verlassen.


    Philipp333:
    Ich bleibe dabei, Du hast es richtig gemacht! Vielleicht gibt es (sichere) Möglichkeiten etwas mehr zu bekommen (z.B. das dt. Bank Lockangebot, welches ich jetzt nicht mehr finde. Denke es ist bereits ausgelaufen), aber Du hast dein Geld erstmal sicher und gut verzinst angelegt. Da ist nun Zeit sich gründlich zu informieren und evtl. auf Dauer anders zu planen (Fonds/Aktien/Anleihen). Und bei nicht-börsennotierten Unternehmensanleihen wäre ich auf jeden Fall vorsichtig!

    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    (Dieter Hildebrandt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!