vom 20.02.2003... sehr aktuell...
Suche Geldanlagen Tipp
-
-
-
Äääähm, tschuldigung, aber hier war von "langfristig" und "20 Jahren" die Rede (in dem geposteten Link). Was genau soll sich daran seit 2003 geändert haben?
Das Ergebnis macht ja auch theoretisch Sinn, aber das würde jetzt etwas zu weit führen. Falls weiterer Diskussionsbedarf besteht, vielleicht per PN?Gruß Christian
-
Genau hier liegt doch das Problem: Diese Charts stellen immer eine Momentaufnahme dar. Wenn du im Januar 2000 solch eine Statistik gehabt hättest, dann sehe die wahrscheinlich anders aus. Die Frage ist doch, wie du die Performances kumulierst, bzw. zu welchem Zeitpunkt du ein- und wieder aussteigst. Insofern sind, und das ist eigentlich auch allgemein bekannt, besonders auch bei CFA Absolventen, sind solche Vergleiche immer sehr fragwürdig.
greetz,
autares -
Das ist m.E. viel weniger eine Frage des Betrachtungszeitpunktes als eine Frage des Glaubens bzw. Glauben wollens. Du sprichst hier Timing an, OK. Jetzt könnte ich sagen, langfristig trägt Timing kaum zur Gesamtperformance bei, vielmehr ist die Auswahl der SAA von Interesse. Dann könnten wir uns vortrefflich über die EMH unterhalten und darüber diskutieren, ob Kapitalmarktrenditen einem Random Walk folgen oder doch ein ARCH-, GARCH- ....Prozess zugrunde liegt. Letzendlich bleibt es doch so, wenn Du Dich langfristig an einen Index bindest, performst DU nicht out, aber auch nicht under
-
1. waren mir das als nicht CFAer zu viele Abkürzungen
2. kannst du auch bei einer Bindung an einen Index out-/under-performen, je nachdem, ob auch dieser Index wieder eine Benchmark hat
3. siehst du inzwischen selber ein, dass eine Diskussion "Fonds sind besser als Zertifikate und vice versa" überflüssig ist.
4. wer eine optimale Performance will, kauft sowieso Hedge Fondsgreetz,
autares -
ad 1) Ich habe nie behauptet, dass ich damit schon fertig bin.
ad 2) Das macht m.E. wenig Sinn. Wenn ich in ein MSCI World Index Zertifikat investiere, nehm ich ja nicht den Dax als Benchmark. Das denke ich zumindest.
ad 3) Wie so vieles im Leben ist das Abhängig von der Präferenz (Im Übrigen habe ich eine solche Diskussion nie geführt. Ich habe lediglich erlaubt zu erwähnen, dass in manchen Untersuchungen eine Underperformance von Fonds gegenüber ihren Benchmarks festgestellt wird. Wenn man nun dies als Maßstab für eine Anlageentscheidung heranzieht, wäre evtl. die Wahl eines Indexzertifikates sinnvoll)
ad 4) Wie Du meinstSonstige Diskussionen vielleicht wirklich per PN? Das hat nun wirklich wenig mit dem Topic zu tun.
Gruß Christian
-
Zitat
Original geschrieben von autares
4. wer eine optimale Performance will, kauft sowieso Hedge Fonds
Gut, dass Du noch einen Smilie dahinter gemacht hast... Gerade bei HFs kannst Du Kohle verlieren, dass der Neue Markt 2000/01 eine Hausse dagegen war...Im Mittel erzielen HFs schon ein Überrendite, aber eben nur im Mittel. Anders als bei Aktien kann ich dieses Mittel aber als Investor i.d.R. nicht nachbilden (durch die hohen Mindestanlagesummen). Von daher ist die Volatilität bei HFs viel größer und wenn Du den falschen erwischt geht es richtig bergab...
-
Das betrifft "normale" Fonds und Hedge Fonds in gleicher Weise. Hedge Fonds verdienen auch selten eine Überrendite, sie sind nur bei weitem weniger volatil und die downturns sind meistens nicht so extrem.
-
Zitat
Original geschrieben von autares
Hedge Fonds verdienen auch selten eine Überrendite, sie sind nur bei weitem weniger volatil und die downturns sind meistens nicht so extrem.
Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder? Klar wenn Du 1000 HFs kaufst gleichen sich die Ups and downs aus. Das kannst Du als Privat-Investor aber i.d.R. nicht machen, da hohe Mindestanlage.
Der einzelne HF ist aber i.d.R. wesentlich volatiler als bspw. ein breit gestreuter Aktienfonds. Und darauf kommt es für den Privatanleger an. -
Zitat
Original geschrieben von Bob_Harris
Der einzelne HF ist aber i.d.R. wesentlich volatiler als bspw. ein breit gestreuter Aktienfonds.Entschuldige, aber das ist einfach falsch - daher auch der Begriff "hedge". Genau diese geringere Vola ist doch das Ziel des hedgen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!