http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=147073
benötigt wird ein hexeditor, die 3.1er Version und n bischen Zeit.
noch fragen ?
gruss
ein "assozialer" aber der suchfunktion mächtiger
Lawa
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=147073
benötigt wird ein hexeditor, die 3.1er Version und n bischen Zeit.
noch fragen ?
gruss
ein "assozialer" aber der suchfunktion mächtiger
Lawa
Schade, dass du nicht auf das eingehst, was ich dir geschrieben habe, denn sonst könntest du mir die fertige(n) Datei(en) schicken.
Den verlinkten Thread habe ich übrigens auch gefunden.
Diese Änderung(en) funktioniert(en) aber nicht, weil der User Agent von NF3.1 nicht akzeptiert wird. Nichts, was da angesprochen wurde, funktioniert mit der NetFront 3.1 Serie60-Version.
Was, zur Hölle, ist denn SO schwierig daran, mir eben die fertige(n) Datei(en) zur Verfügung zu stellen. Wenn ein Schulkamerad etwas nicht schafft, lässt du ihn dann auch mit seinem Unwissen stehen?
Beantworte mir doch bitte konkret die Frage, warum du dein Wissen für dich behalten willst! Ich habe alle versucht, was ich konnte, aber der NF3.1 will selbst in der modifizierten Version einfach nicht funktionieren. Ich schaffe es nicht und nun benötige ich Hilfe. Wieso verweigerst du sie mir? Ich kann es nicht verstehen...
PS: Wenn du sagst, dass du damit soviel Arbeit hattest und jeder andere sich die Arbeit gefälligst selbst machen soll: Du nutzt auch täglich Dinge, für die ein anderer Arbeit investieren musste.
PPS: Übrigens hast du da etwas falsch verstanden. Ich sagte nicht, dass du asozial bist, sondern dass ein solches Verhalten, wie du es an den Tag legst, asozial ist.
sooo mal den entsprechenden abschnitt gesucht :
.......
TaTa ich hab's geschafft
"Fluri's" Ansatz war schon ok, allerdings muß man nach der Zeichenfolge an Position D6DC4 " 4100630063006500700074002D0045006E0063006F00640069
006E0067003A" "A.c.c.e.p.t.-.E.n.c.o.d.i.n.g.:" suchen und diese in " 500072006F00660069006C0065003A00200068007400740070
003A002F002F00" "P.r.o.f.i.l.e.:. .h.t.t.p.:././ " abändern.
der UA kann beibehalten werden, zumindest macht er bei mir keine Probleme...
......
Ich habe den NF3.1 wie beschrieben gepatched, allerdings ist der Header "Accept-Encoding" bei meiner netfront3.app bei offset 0x11203f. Ersetzt habe ich die Stelle durch "Profile: http://". Funktioniert wunderbar.
.............
außerdem natürlich den proxy im programm selbst nicht vergessen
Danke für deine Hilfe.
In der Zwischenzeit habe ich mich SO über diese ganze Sache aufgeregt, dass ich es ohne deine Hilfe hinbekommen habe.
In dem Abschnitt mit den Angaben ist dem Autor ein kleiner Fehler unterlaufen. Am Ende die beiden Nullen (00) sind überflüssig und verursachen, dass das Programm mit der Meldung "Speicher voll" abgestürzt ist. Pufferüberlauf vielleicht. Dann hatte ich zuerst das Problem mit der Meldung: "Für diesen Server gibt es keinen DNS-Eintrag."
Ich habe eifach ein paar Seiten ausprobiert und dann ging es auf einmal. Auch meine Lieblingsseite "gewappnet.de" ging wieder.
Danke an den Autor des Patches.
EDIT: Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass der User Agent nicht geändert werden muss. Der NF3.1 sendet wohl nur "NetFront/3.1". Beim 3.0er wollte nichts anderes als ein kompletter UA funzen (bspw. "Sie-SX1/1.1 SymbianOS/6.1 Series60/1.2 Profile/midp-1.0 Configuration/cldc-1.0").
Nun ja, mal sehen, wie lange das funktioniert.
ZitatOriginal geschrieben von garimarii
KEINE sorge. das ist so korrekt.
einfach akzeptieren, da Wap2 über Volumen abgerechnet wird, wap1 gabs mit per KLICK abrechnung.
Da du die Flat hast musst du nix bezahlen !
viel Spaß
Hatt auch die Fehlermeldung und bis jetzt gibts fast keine Probleme ...
AUf der Rechnung stehen bei mir jetzt aber Posten mit dem Namen "Internet" die ich bezahlen muss. Ich habe alles über den WAP Browser des K750i gemacht, aber trotzdem muss ich jetzt 81 Cent trotz Wapflatrate zahlen. Ich meine ist jetzt nicht das Geld was mich stört, sondern einfach das da Posten berechnet werden und ich nicht weiß wieso.
Hat jemand ne Ahnung ?
Edit: So siehts auf meiner Rechnung aus:
MfG
ich glaube das konnte noch keiner klären...
ich habe das auch jedesmal auf meiner Rechnung !
ich hatte gedacht es liegt am ICQ WAP chat auf wap.wapd.de :confused:
oder irgendeine Seite die ich besuche wird abgerechnet :confused:
aber welche :confused:
schon komisch oder
O2 FLAT und K750i
Habe mich nun mehrere Stunden durch das Forum gesucht und trotzdem sind allerhand Fragen geblieben...
Ins besondere da das ja unmegen von Einstellmöglichkeiten bietet. Natürlich ist auch mein Ziel die Flat für Java Browser und Emailprog. zu "missbrauchen"...
Verstanden habe ich bisher das man alles wie folgt einstellt.
korrigiert mich wenn ich was falsch gemacht habe. Problem ist nämlich das ich das Gefühl habe das man manche Sachen beim K750i doppelt einstellen kann!?
Also ich lege mal los und gib mal jeden Menu Punkt wieder:
1.
Menu/Optionen/Verbindungen/Datenübertragung/Datenkonten/O2FLATVERBINDUNG(von mir so genannt)/
APN:
"wap.viaginterkom.de"
Benutzername:
Keiner
Kennwort:
Keines
Kennwortabfrage:
"AUS"
Anrufe zulassen:
steht auf "automatisch"
alternativ "nur GPRS"
(was ist richtig?)
IP-Adresse:
"192.182.144.52"
DNS-Adresse:
ist noch leer. welche soll ich da nehmen? brauch ich überhaupt eine?
Authentifizierung:
[x] Keine
[x] PAP
[x] CHAP
[ ] MS CHAP
[ ] MS CHAP V2
Datenkomprimierung:
„AUS“
alternative „EIN“?
Header_Komprimierung:
„AUS“
alternative „EIN“?
2.
Menu/Optionen/Verbindungen/Internet-Option/Internet-Profile/O2FLATPROFIL(von mir so genannt)/Option/
Verbinden mit:
(natürlich dem Datenkonto von Punkt 1(oben) „O2FlatVERBINDUNG“)
Internetmodus:
Gewählt „http“
Alternativ „wap“
(was ist richtig?)
Proxy verwenden:
Gewählt „ja“
Alternativ „nein“
(was ist richtig?)
Proxy-Adresse:
Gewählt „195.182.114.52“
richtig?
Portnummer:
Gewählt „8080“
Benutzername:
Keiner
Kennwort:
Keines
Desweiteren kann man dem Profil noch ne Homepage zuordnen und nen 2.Datenkonto angeben. Welches wohl benutzt wird wenn man mit dem ersten keine Verbindung herstellen kann!? Bei der Homepage habe ich einfach mal http://wap.viaginterkom.de gewählt wobei das sicherlich nicht so wichtig ist,oder?
3.
Menu/Optionen/Verbindungen/Streamingoptionen/
Wofür ist das????
4. Menu/Optionen/Verbindungen/Java-Optionen/
Da habe ich dann meine O2Flatprofil zugewiesen. Welches bedeutet das die Javaprogramme dann diese Einstellungen benutzten müssen um eine WAP/Internet Verbindung herstellen zu können. Somit wäre auch gleichzeitig jeder Traffic der durch ein Java Programm versucht wird über die Flat abgedeckt. Stimmt das so?
Wie ist es mit dem eingebauten Email_Client? Diesem kann man auch spezielle Einstellungen vorschreiben zu beispiel mein "O2FLATVERBINDUNGEN" Profil. Spare ich mir damit das JAVA Email Progr.?
Tut mir leid das ich diesen endlos Post machen musste aber leider ist das Handbuch vom K750i mega kurz = schlecht und die Gefahr beim falsch machen riesen kosten aufgebrummt zu bekommen sehr hoch. Zudem gibt es sicherliche ne ganze Menge Leute die nen K750i bzw. D750 haben. Und für diese wäre es dann ne schönee Musterlösung. Danke Jungz und Mädelz
Für Antworten jeglicher art wäre ich wirklich dankbar.
Gruss Manuel
Hallo,
auf diversen WAP-Seiten und auch im o2active-Portal lassen sich ja Videos, MP3s usw. herunterladen oder streamen. Ist derartiger Datenverkehr auch in der Flat inbegriffen?
Danke für die Hilfe!
ZitatOriginal geschrieben von nokiafun20
Hallo,
auf diversen WAP-Seiten und auch im o2active-Portal lassen sich ja Videos, MP3s usw. herunterladen oder streamen. Ist derartiger Datenverkehr auch in der Flat inbegriffen?
Danke für die Hilfe!
also auf meinen o2 handy ist der zugangspunkt "o2 streaming" wohl dazu zuständig. per default ist dort kein proxy oder port eingestellt. und ich weiß nicht, obs was bringen würde, hier auch den proxy einzustellen!
btw: im ausland funzt die flat nicht, ne?
soweit ich weiss funktioniert der streaming krams eh nur per umts und da gibts glaub ich nur einen zugangspunkt -> kostenlos solang wie nix anderes dabei steht... ich glaub aber das is nur noch begrenze zeit kostenlos :o
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!