Frage zu 'Asia Maerkten' in Tschechien

  • Hallo Leute,


    War ueber die Osterfeiertage mal kurz in dem Nachbarland und habe dort ziemlich viel in diesen Maerkten eingekauft. Da diese Faelschungen teilweise so gut sind dass man sie vom Original nicht mehr unterscheiden kann , und die Ware dort so oft vorhanden ist wollte ich nachfragen ob jemand weiss wie die das dort machen ? Wird die Ware dort produziert ? Warum sind das alles Leute aus dem Asiatischem Raum ? Und ist das ganze da eigentlich legal ? Wuerd da gern mal was zu erfahren war echt beeindruckend...danke schonmal !

  • Die Ware wird fast ausnahmslos in asiatischen Fälscherwerkstätten produziert - je nach Qualität der Fälscher natürlich mal besser oder schlechter. Aber gerade nach mehrmaligem Waschen und längerem Tragen werden die Qualitätsmängel oft sehr schnell sichtbar (reißende Nähte, verblassende Farben).


    Das die Verkäufer auch nur Asiaten sind, liegt daran, dass das Marktgeschäft mit gefälschten Klamotten fest in der Hand der vietnamesischen Mafia ist.


    Legal ist das ganze natürlich nicht und mittlerweile gibt es auch erste zaghafte Versuche der tschechischen Behörden dagegen vorzugehen.

  • Ok , das leuchtet ein aber produzieren sie das Zeug direkt in Tschechien ? Hab mir da ein paar Schuhe gekauft die sie erst nicht in meiner Groesse da hatten dann sind sie irgendwohin mitm Auto gefahren und hatten nen Sack neuer schuhe dabei....faszinierend das ganze und die Puma Faelschung fuer 12 Euro haelt sicher laenger als das Original :P Frag wegen der Legalitaet weil dort die Polizei direkt vor den Laeden steht und nur guckt aber nix macht....ich hab mir da wilde Jagdszenen versprochen gehabt..

  • Wobei ich mal einen Test gesehen habe, wo gefäschte Kleidung dem Original gegenübergestellt wurde.


    Das überraschende Ergebis: Die gefälschte Ware schnitt teilweise besser ab. :cool:


    Gerade die in Tschechien von den Vietnamesen verkaufte Ware hat meist eine sehr gute Qualität.


    Wer schon mal in Tunesien oder Türkei war und dort diese Märkte besucht hat, weiß, das die dort verkauften nachgemachten Kleidungsteile oft wirklicher Schrott sind.


    Aber Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • Wie ich oben schrieb wird das meiste in Asien produziert - es gibt sicher auch die ein oder andere Fälscherwerkstatt in Rumänien, Rußland oder sonstwo aber 99% der Ware kommen aus Asien oder dem indischen Raum (Bangladesh u.s.w.)


    Die haben in deinem Fall das ganze einfach von einem anderen Händler des Clans oder aus einem "Regionllager" geholt.


    Die Polizei kann und wird dagegen ja auch nicht vorgehen (wie in D) - dafür ist der Zoll zuständig. Und da die "Fidschi-Märkte" auch zahlende Toursitsne bringen geht man nur zögerlich und vor allem auf Druck aus Brüssel dagegen vor.

  • Sag mal hast Du Tomaten auf den Augen? Ich war in Eger (Cheb) auf drei Vietnamesen-Märkten; die Fälschungen konnte man aus drei Kilometern erkennen; Das Krokodil von Lacoste war größer als Schnappi.... Die Lange und Söhne Uhr war dermaßen schlecht kopiert, dass es jedem Uhr-Liebhaber die Schuhe auszieht. Insbesondere das Armband wirkte so künstlich, dass einem das Grausen kommt. :flop: Also, ich würde zu gern mal wissen, wo Du genau warst?

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Hallo


    Bei den "sachen" (faelschungen) gibt es ja auch immer unterschiedliche qualitaet. Die billigen unterscheiden sich natuerlich deutlich und von weitem von den orginalen. Es gibt aber "qualitaeten" da muss man schon zwei mal hinschauen.


    Bei den uhren z.b. weiss ich :D , das die in russland hergestellt werden, dann nach vietnam verschickt werden und dort dann verkauft werden. Ob das dann die gleichen sind wie bei euch im "osten" kann ich dir nicht sagen, ich kann nur von vietnam selber sprechen.
    Wenn man weiss "wie" bekommt man dort auch gute qualitaet.Die ausfallquote ist rellativ gering, so von 1000 stueck sind nur ca.20 bis 30 "schlecht,


    Saludos

    "Irren ist menschlich, immer irren ist sozialdemokratisch" (Franz Josef Strauss)

  • Hilden: Wenn sich deine Antwort auf meinen Post bezieht, dann sag ich mal folgendes dazu:


    Nein, ich hab keine Tomaten auf den Augen. :D


    Ich war z.B. bei Waldsassen, aber in Eger auch schon.


    Gleich vorweg: Ich habe nur von Kleidung gesprochen. Uhren sehe ich nicht als Kleidung an. ;)


    Schon klar, dass es auch Unterschiede bei den gefäschten Kleidungsstücken gibt.


    Reicht von Billigschrott bis Top Qualität! Für die "guten" Sachen muss man auch ein wenig mehr zahlen, aber wer gut handelt kriegt die auch für einen guten Preis. Auch wenn augenscheinlich jeder Stand fast die identische Ware anbietet, gibt es auch da Unterschiede.


    Und auch nach zig-malem Waschen sind die Dinger weder verblaßt noch ausgeleiert.


    P.S. Auf Lacoste stehe ich nicht ;)

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • Wobei ich mir absolut nicht vorstellen kann, daß gefälschte Turnschuhe wirklich besser sind, als das Original. Dass sie länger halten - okay, aber ihr wisst schon, was ihr euren Gelenken damit antut? Nicht, daß original Sneaker soviel gesünder sind, aber die Fälschungen haben ja absolut gar keine funktionale Sohle! Schonmal so ein Teil der Länge nach durchgeschnitten? Viel Spaß...


    Gut, daß mich das laute Ticken meiner Rolex beruhigt...

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Wobei ich mir absolut nicht vorstellen kann, daß gefälschte Turnschuhe wirklich besser sind, als das Original.



    o.k. Das kann gut sein. Im Test, den ich gesehen habe, waren Jeanshosen, Pullover und Hemden.

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!