Willkommen bei TT, dem Forum für Schnäppchen und Fakes
Frage zu 'Asia Maerkten' in Tschechien
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von richyrich
Es gibt auch viele "Raubkopien" die Originalqualität haben, weil Nike Air Max Schuhe z.B. in der Nachtruhe in der Originalfabrik weiter produziert werden und auf dem grauen Markt landen oder alte ausgemusterte Schuhproduktionsmaschinen weiter eingesetzt werden.Solche Gerüchte habe ich schon öfters gehört, aber eins steht fest,
dort wo das ganze kram Hergestellt wird, gibts die Waren auch für die Einheimischen viel günstiger, das sind eindeutig Originale,aber es fehlen meist die Etikette. Die werden meist für Europa und Amerika extra noch drangenäht.gruß
rüpel -
Hallo,
die Zeit für die Märkte ist sowieso abgelaufen, dass sieht man ja, dass es immer weniger werden.
So wie der Lebensstandard in Tschechien steigt und überall in den Großstädten
alles hervoragend renoviert und neugebaut wird, passt das einfach auch nicht mehr ins Stadtbild.Kann mich noch erinnern, zu sozialistischen Zeiten die ersten Märkte von Zigeunern mit Angeboten wie halb abgefressener Maiskolben oder ein Schuh im Angebot. Dann nach der Wende, die Vietnamesen gleich überall breit gemacht
und heute versteckt in irgendwelchen Unterführungen.So ändern sich eben die Zeiten.
-
Zitat
Original geschrieben von Claudia123
War jemand schon mal wieder in Furth in Wald?
Wie da die Lage ist, ob da noch gefälschte Klamotten verkauft werden seit den Razzien?In Furth im Wald gibts definitiv keine Fakes (aber zwei neue o2-de Basisstationen SCNR), allenfalls in Folmava. War aber schon lange nicht mehr über der Grenze.
Insgesamt ist zu sagen das die Qualität der Fakes in den letzten Jahren sowohl bei Kleidung als auch CDs die Qualität dermassen abgenommen hat das es sich nur noch im reinsten Trash handelt.
-
Zitat
Original geschrieben von Eurotel
So wie der Lebensstandard in Tschechien steigt und überall in den Großstädten
alles hervoragend renoviert und neugebaut wird, passt das einfach auch nicht mehr ins Stadtbild.Kann mich noch erinnern, zu sozialistischen Zeiten die ersten Märkte von Zigeunern mit Angeboten wie halb abgefressener Maiskolben oder ein Schuh im Angebot. Dann nach der Wende, die Vietnamesen gleich überall breit gemacht
und heute versteckt in irgendwelchen Unterführungen.So ändern sich eben die Zeiten.
Genauso ist es. :cool:
Ich freu mich für die Leute, obwohl es "damals" nicht schlecht war.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!