Frage zu 'Asia Maerkten' in Tschechien

  • Also ich hab ihr ein paar aiddidas seit 2 Jahren stehen. Optisch sind die wirklich extrem genial gefälscht - sieht absolut echt aus. Nur damit laufen - never - nie wieder - da kriegt man ja Fußkrebs :D ...

  • Re: Frage zu 'Asia Maerkten' in Tschechien


    Zitat

    Original geschrieben von Xonic
    Warum sind das alles Leute aus dem Asiatischem Raum ?

    Ist wohl ähnlich wie die Situation der Algerier in Frankreich, der Türken in Deutschland oder Pakistani auf der arabischen Halbinsel.


    Während des Wirtschaftsaufschwungs kamen die wohl noch Osteuropa und jetzt haben die sich eben auf diese Nische auf ihre Art und Weise spezialisiert.

  • Also hier mal meine Meinung dazu: Bis vor einem halben Jahr habe ich selbst 15km von der Tschechischen Grenze entfernt gewohnt. War auch gern drüben und habe billig getankt und Kippen geholt. Aber solchen Schrott von Klamotten wie es dort gibt ist ja der Hammer! Schaut euch doch mal die Sachen an, da steht Versace, Puma, NoFear und was weis ich nicht was drauf alles sieht gleich aus und ist billigst verarbeitet! Bin selbst RIESEN Fan der Klamotten-Marke NoFear (daher auch mein Username) und wenn ich dann die Osteuropäischen Fakeartikel bei Ebay sehe, die zB. aus Tschechien kommen, kommt mir das Kotzen. Ich finde es nur schade das Ebay auch nichts dagegen tut. Aber trotzdem gehört den Vietnamesen in Tschechien ein Riegel vorgeschoben. Ich hoffe das die EU da bald hart durchgreift!


    MfG ALEX (NoFear96)

  • Zitat

    Original geschrieben von NoFear96
    Also hier mal meine Meinung dazu: Bis vor einem halben Jahr habe ich selbst 15km von der Tschechischen Grenze entfernt gewohnt. War auch gern drüben und habe billig getankt und Kippen geholt. Aber solchen Schrott von Klamotten wie es dort gibt ist ja der Hammer! Schaut euch doch mal die Sachen an, da steht Versace, Puma, NoFear und was weis ich nicht was drauf alles sieht gleich aus und ist billigst verarbeitet! Bin selbst RIESEN Fan der Klamotten-Marke NoFear (daher auch mein Username) und wenn ich dann die Osteuropäischen Fakeartikel bei Ebay sehe, die zB. aus Tschechien kommen, kommt mir das Kotzen. Ich finde es nur schade das Ebay auch nichts dagegen tut. Aber trotzdem gehört den Vietnamesen in Tschechien ein Riegel vorgeschoben. Ich hoffe das die EU da bald hart durchgreift!


    MfG ALEX (NoFear96)


    Ich weiß ja nicht , wie ihr das macht, wo ihr kauft oder wie ihr euch über den Tisch ziehen laßt.


    Es gibt definitiv auch super Qualität!


    Zudem zwingt euch ja niemand etwas zu kaufen.

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • Zitat

    Original geschrieben von doombeat
    Ich weiß ja nicht , wie ihr das macht, wo ihr kauft oder wie ihr euch über den Tisch ziehen laßt.


    Es gibt definitiv auch super Qualität!


    Zudem zwingt euch ja niemand etwas zu kaufen.


    Nein ich habe sowas noch nicht gekaut! Ich wollte mal ein paar Schuhe kaufen aber die Situation ist dann so ausgeartet das Ich mich mit dem vietnamesischen Verkäufer fast geprügelt hätte! :flop: Und wer sich Markenware nicht leisten kann sollte sich auch solchen billigen Fake Schrott nicht kaufen sondern bei NKD oder anderen Billigklamottenläden einkaufen weil selbst die eine bessere Qualität haben!!! :) Und außerdem ist es Betrug an den Firmen und Kunden wie mir die verhältnismäßig viel Geld für Originalware ausgeben!
    MfG ALEX (NoFear96)

  • Zitat

    Original geschrieben von doombeat
    Ich weiß ja nicht , wie ihr das macht, wo ihr kauft oder wie ihr euch über den Tisch ziehen laßt.


    Es gibt definitiv auch super Qualität!


    Zudem zwingt euch ja niemand etwas zu kaufen.


    Im Rahmen meiner Diplomarbeit über Produktpiraterie war ich eben auch in Cheb und wollte wirklich gute Fälschungen haben, aber keiner konnte mir etwas vernünftiges liefern. Letztendlich habe ich dann grottenschlechte Speedcats mitgenommen.... Neben originalen aus einem deutschen Geschäft sah man extremst den Unterschied. Das Bild "Original/Fälschung" für die Diplomarbeit konnte ich mir schenken, da hätte ich mich nur lächerlich vor meinem Prof gemacht. Also ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wo es die guten Fälschungen geben soll? Habe deshalb zwei Tage in Cheb verbracht. :( :flop:

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Zitat

    Original geschrieben von NoFear96
    Nein ich habe sowas noch nicht gekaut! Ich wollte mal ein paar Schuhe kaufen aber die Situation ist dann so ausgeartet das Ich mich mit dem vietnamesischen Verkäufer fast geprügelt hätte! :flop:


    Alles eine Frage des Tons.


    Zitat


    Und wer sich Markenware nicht leisten kann sollte sich auch solchen billigen Fake Schrott nicht kaufen sondern bei NKD oder anderen Billigklamottenläden einkaufen weil selbst die eine bessere Qualität haben!!! :)


    Erstens kann ich mir sehr wohl Markenware leisten.
    Zweitens leiste ich mir auch Markenware.
    Drittens fasse ich die anspielung auf NKD als Witz auf, weil die Sachen selbst als Hobby-Arbeitskleidung nix taugen.


    Zitat


    Und außerdem ist es Betrug an den Firmen und Kunden wie mir die verhältnismäßig viel Geld für Originalware ausgeben!
    MfG ALEX (NoFear96)


    Dann können Adidas, Boss und Co. ja froh sein, dass es Dich gibt.
    Und das du ja keine "Sicherheitskopien" von Audio. Spiele etc.CD´s erstellst ;)



    Zitat

    Original geschrieben von Hilden
    Im Rahmen meiner Diplomarbeit über Produktpiraterie war ich eben auch in Cheb und wollte wirklich gute Fälschungen haben, aber keiner konnte mir etwas vernünftiges liefern. Letztendlich habe ich dann grottenschlechte Speedcats mitgenommen.... Neben originalen aus einem deutschen Geschäft sah man extremst den Unterschied. Das Bild "Original/Fälschung" für die Diplomarbeit konnte ich mir schenken, da hätte ich mich nur lächerlich vor meinem Prof gemacht. Also ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wo es die guten Fälschungen geben soll? Habe deshalb zwei Tage in Cheb verbracht. :( :flop:


    Wenn ich mal wieder in die Gegend komme, dann nehme ich dich mit :D , dann schauen wir mal, ob wir was finden. ;)

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • Zitat

    Original geschrieben von doombeat
    Dann können Adidas, Boss und Co. ja froh sein, dass es Dich gibt.
    Und das du ja keine "Sicherheitskopien" von Audio. Spiele etc.CD´s erstellst ;)


    Also in meinem Augen macht es schon einen wesentlichen unterschied, ob jemand mal eine Sicherheitskopie an Bekannte weitergibt, oder ob man industriell mit dem Hauptgrund der Gewinnerzielungsabsicht Produkte massenhaft fälscht und vervielfältigt, auch wenn im Grunde beides eine Urheberrechtsverletzung ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Also in meinem Augen macht es schon einen wesentlichen unterschied, ob jemand mal eine Sicherheitskopie an Bekannte weitergibt, oder ob man industriell mit dem Hauptgrund der Gewinnerzielungsabsicht Produkte massenhaft fälscht und vervielfältigt, auch wenn im Grunde beides eine Urheberrechtsverletzung ist.


    Also wenn schon, dann würde ich die selbstgebrannte Kopie mit einzelnen gekauften Fake Klamotten vergleichen und Massenherstellung von Fake Klamotten dem massenhaften Raubkopieren gegenüberstellen.



    Zitat

    Und außerdem ist es Betrug an den Firmen und Kunden wie mir die verhältnismäßig viel Geld für Originalware ausgeben!
    MfG ALEX (NoFear96)


    Warum bitteschön betrüge (!) ich denn andere Kunden, wenn ich Fake Klamotten kaufe? Ich z.B. würde mir nie diese ganzen überteuerten echten Markenklamotten kaufen (zu teuer, außerdem sehe ich es nicht ein, dafür dass ich als lebende Reklame rumlaufe auch noch ein Heidengeld zu zahlen). Somit geht durch meinen Kauf allenfalls NKD und Konsorten Geld flöten (weil ich ja sonst dort einkaufen müsste) und eben nicht den Markenherstellern.


    Wenn man weiß, auf was man achten muss, dann kann man in der Tat auch bei den Fake Klamotten gute Qualität erwischen. Spreche aus Erfahrung. :D

    Bin gerade im Urlaub und lasse mich von meinem Double sponsored by E-Plus/Medion/Aldi vertreten.


    9.1. EPS darf Sie jederzeit ... austauschen.

  • Re: Frage zu 'Asia Maerkten' in Tschechien


    Zitat

    Original geschrieben von Xonic
    Wird die Ware dort produziert ? Warum sind das alles Leute aus dem Asiatischem Raum ? Und ist das ganze da eigentlich legal ? Wuerd da gern mal was zu erfahren war echt beeindruckend...danke schonmal !

    Kleidung komt afaik aus Asien, nur die video-cds werden hier wo gefaelscht. Aber so gibt es die eh nur in der Naehe von Grenzen, in manchen Doerfen haben sie da Staende, und in anderen sind sie in Haeusern


    Das es da was mit Qualitaet gibt glaub ich weniger, so hab ich da noch nichts gesehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!