Re: Re: Auto abmelden, aber wie?
ZitatOriginal geschrieben von senderlisteffm
4. Personalausweis oder Reisepaß mit Meldebestätigung
Den benötigt man in Köln auf jeden Fall nicht.
ZitatDas denke ich nicht. Da KFZ Haftpflicht eine Pflichtversicherung ist, wird sich die Versicherung nicht ohne Nachweis kündigen lassen.
Richtig. Solange das Fahrzeug angemeldet ist, kann die Kfz-Versicherung nur zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung wird dann der Zulassungsstelle mitgeteilt. Sollte man keine neue Versicherung abschließen, bekommt man Post von der Zulassungsstelle. Fahren ohne Versicherungsschutz ist übrigens eine Straftat!
ZitatOriginal geschrieben von CK-187
es ist natürlich selbstredent das dort nicht mit dem auto hingefahren wird welches abgemeldet werden soll
Wieso?
ZitatAlles anzeigenNach den Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sind Fahrten mit ungestempelten (= entsiegelten oder noch nicht gesiegelten) Kennzeichen unter bestimmten Bedingungen zulässig:
Diese Fahrten müssen im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere
zur Abstempelung der Kennzeichen
zur Rückfahrt nach Entfernung des Stempels
zur Durchführung der Haupt- und Abgasuntersuchung oder der Sicherheitsprüfung.
Die Fahrten dürfen nur innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks ausgeführt werden. Für ein Fahrzeug mit Kölner Kennzeichen kommen also neben dem Stadtgebiet Köln selbst nur die Zulassungsbezirke Erftkreis (BM), Rhein-Sieg-Kreis (SU), Rheinisch Bergischer Kreis (GL), Leverkusen (LEV) und Kreis Neuss (NE) in Frage.
Die Fahrten müssen auf direktem Weg, ohne jeden Umweg, erfolgen.
Die Fahrten müssen von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sein. Bei Fahrten im Vorfeld einer Neu- oder Wiederzulassung muss hierzu eine vollständig ausgefüllte Versicherungs-Doppelkarte mitgeführt werden, auf der der vorgedruckte Zusatz: "Gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 23 Abs. 4 Satz 7 StVZO." nicht gestrichen sein darf.
Quelle: Stadt Köln
mfg
Foxy