Probleme mit T-Mobile und Jamba(die mir unwissent immer 2,99€ abbuchten)

  • Hallo TT-ler,
    Ich habe ein recht großes Problem mit Jamba in Verbindung meines T-Mobile Vertrages(Telly-Smile, läuft noch bis ~Mai) ! So nun das Problem: Nachdem der Vertrag in Verbindung mit einem Siemens S55 im Jahre 2003(Mai-Juni) abgeschlossen wurde, wollte ich mir auch bewusst ein Klingelton herunterladen(das war so im August 2003) der Geld kostet, und so habe ich dann über das Wap-Portal von T-Mobile auch gleich was passendes gefunden, dann stand da halt:"der Klingelton kostet sie einmalig 1,99€ zzgl. GPRS-Kosten und wird über die Rechnung abgebucht" ! mehr nicht, akzeptiert und geladen, so nun war ich heilfroh und die späte Überraschung ist nun Entdeckt worden.Nämlich folgendes seit dem ich diesesn Klingelton geladen habe hatte ich ein zunächst ein 3-Monatiges Jamba-Abo am Hals, dass sich bei "nicht" Kündigung immer weiter um 1 Monat verlängert ! Der Vertrag wird schon seit September 2004 nicht meht genutzt und liegt halt in der Schublade( :D ). In der letzten Tagen habe ich mit mein Vater Online die Rechnung durchgeschaut - wo ich zu sagen muss wir haben da nie auf irgendetwas geachtet - was auch unser Fehler ist/war :o - und siehe da Jamba bucht seit August 2003, jeden Monat 2,99€ ab ! :eek: :mad: Mein Vater hat auch gleich angerufen bei der Hotline von T-Mobile und das Abo gekündigt ! Aber nun ist das ganze langer her, der Vertrag ist auch gekündigt aber, gibt es eine Möglichkeit an die ca.80€ wieder ranzukommen die für nichts ausgegeben worden sind bzw. sie wieder zu holen oder ist das Geld jetzt einfach weg ?! Natürlich haben wir auch gepennt die ankommenden Rechnung durchzulesen das sehen wir auch ein und diesen Fehler brauch mir auch keiner mehr Vorwerfen aber kann man nochwas dagegen tun :confused: .


    Ich bin für alle Hilfreichen Tipps dankbar :top:


    Mfg Arne

  • Ich würde sagen, das Geld ist weg. Ist mir auch so ähnlich ergangen. Erst als ich mal zufälligerweise meine Rechnung interessehalber angesehen habe ist mir aufgefallen, daß ich monatlich um die 8 Euros oder so von Jamba abgezogen bekam.


    Sonst habe ich nur den Rechnungsbetrag angesehen und alles war so im Rahmen meines Telefonieverhaltens. Seis drum.


    Zitat

    Natürlich haben wir auch gepennt die ankommenden Rechnung durchzulesen


    Ich habe auch daraus was gelernt. Ich checke jetzt immer meine Rechnung.


    JAMBA! der dreisteste Verein der mir jemals untergekommen ist.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Also mich würde erstmal wundern, das man ein Jamba-Abo hat wenn man sich im T-Mobil-Portal einen Klingelton kauft. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...


    Und ich würd auch sagen, das Geld ist wohl weg...

  • Und ungelogen dort im Portal stand nichts davon das man dann ein Abo was 2,99€ kosten am Hals hat ! :mad: nur wird wird es unmöglich sein dies nach solanger Zeit zu beweisen... :( so ein Mist mit Jamba :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Johnny13
    nur wird wird es unmöglich sein dies nach solanger Zeit zu beweisen... :( so ein Mist mit Jamba :rolleyes:


    Mal blöd nachgefragt: kannst du dir nach diesem Zeitraum denn überhaupt selber noch ganz sicher sein, daß nichts dabei stand? Oder daß das Abo nicht von einer anderen Aktion stammt? ;)

  • Und genau deswegen kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen das das Jamba-Abo daher kommt. Vielleicht auch so mal einen Ton woanders weg geholt ? Oder läuft der D1 Vertrag über Debitel und es war das Debitel-Portal ? Weiß das es zumindest für D2 Kunden bei Debitel ein extra Jamba-Portal gibt... (wenn man sich nämlich die WAP-Einstellungen für SX1 z.B. von Siemens OTA schicken läßt muss man angeben ob Vodafone oder Jamba gewünscht ist)

  • Also ich bin mir auch nach der langen Zeit sicher das da stand der Ton kostet 1,99€ und es war das T-Mobile Wap-Portal und nichts bei Jamba ! Ach ja der Vertrag ist original bei D1, also kein Provider ;) mir geht es eigentlich nur darum wie ich mein Geld wieder bekommen könnte...

  • Das hört sich ja mal gut an ! Also ich bin 14 und habe den Vertrag alleine genuntzt, wie muss ich den nun weiter vorgehen um das Geld wieder zu bekommen ?
    [EDIT:] Danke für die Links, wird mir bestimmt helfen :top: ihr könnt ruhig weiter Tipps posten...

  • Mal ne dumme Frage, wie soll man denn nachweisen das der Vertrag, bzw natürlich das Abo vom minderjährigem Kind abgeschlossen wurde? Der Vertrag läuft ja wohl eindeutig auf dem Namen eines Elternteiles, also wird der doch auch erstmal verpflichtet sein zumindet sporadisch mal die Rechnung zu kontrollieren, grade wenn er nachher behaupten will das der Nachwuchs den Vertrag genutzt hat. Jamba kann ja nicht das Alter feststellen wenn jemand nen Abo bucht, somit könnte ja jeder der Kinder hat 2Jahre nen Abo buchen und nachher behaupten das das ganze nichtig war, weil ja das Kind den ganzen Mist gebucht hat, oder hab ich jetzt nen :gpaul:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!