Tja, das ist halt ein Risiko für Jamba...
Aber da sich bisher nur ein Bruchteil der Kunden beschwert (viele wissen ja nicht mal, dass da ein Abo läuft), ist das wohl im Geschäftsmodell einkalkuliert.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Tja, das ist halt ein Risiko für Jamba...
Aber da sich bisher nur ein Bruchteil der Kunden beschwert (viele wissen ja nicht mal, dass da ein Abo läuft), ist das wohl im Geschäftsmodell einkalkuliert.
Also meint ihr wenn ich(oder mein Vater) mal an Jamba diese Vorlage richtig geändert an Jamba per E-Mail schicken soll und gucken was kommt ? wie könnte ich das noch klar machen das ein "Kind"(in dem Fall ja ich) den Dienst völlig unwissent und ahnungslos gebucht habe, ohne das es in den quasi Vertrag über das Portal stand ?
Ich kann dich einerseits verstehen, daß du jetzt die für dich günstigste Lösung suchst und gerade in Sachen Jamba hast du da meine ganze Sympathie, andererseits finde ich es grundsätzlich auch etwas merkwürdig, jetzt auf diese Schiene mit der beschränkten Geschäftsfähigkeit zu kommen, wo du doch deinen Eltern nur für dein Vergnügen schon mehr als einen Vertrag ans Bein gebunden zu haben scheinst (man liest ja immer mal wieder, welchen Schubladenvertrag du dir "holen" willst) und die Vorteile (Handysub. etc.) auch mehr als bewußt wahrnimmst.
Ich weiß was du meinst aber von diesem Trip günstig ein Handy mit Vertrag zu holen wo ich das Handy eh nur ca. 1/2 Jahr haben werde bin ich von ab ! und der D2 Vertrag ist auch gekündigt - läuft zwar noch 1 Jahr aber was solls - und mir geht es halt jetzt um die nicht gerade wenigen 80€ für nichts, und das halt ohne zu Wissen ! wenn du mich verstehst
Ich verstehe vollends was du meinst und was du mit deinen Eltern treibst, geht mich ja auch eigentlich gar nichts an - wollte nur angemerkt haben, daß es ein bißchen komisch rüberkommen kann.
In der Sache: probieren kostet nichts. Wegen 80,- würde ich jetzt keinen Rechtsstreit vom Stapel brechen, aber wenn euch das Geld so ärgert, dann versucht es halt mit einem Brief bei Jamba.
Es geht halt auch darum das die sich die 80€ nicht so leicht bei mir verdienen können/lassen quasi das ich mich dagegen währe , ich werde das mit Brief mal versuchen !
Wenn Du es aber schon per Brief versuchst, dann in einem sachlichen, konstruktiven und angemessenen Ton - und nicht in dem hilflos-agressiven Ton wie diese angeblich gute "Vorlage".
Allein schon die lächerliche Anwaltsdrohung wegen 9 Euro schiesst die ganze Sache ab.
Ich würde den Fall sachlich schildern (und gerade darauf verweisen, dass seit X Jahren kein einziger Download mehr erfolgte).
Und noch ein (gut gemeinter!) Rat am Ende: Wenn Du den Brief genauso chaotisch und fehlerdurchsetzt schreibst wie Deine Postings hier, kann es durchaus sein, dass der Jamba-Sachbearbeiter nicht mal kapiert, was Du eigentlich willst... Rechtschreibung und Interpunktion rocken.
Entschuldige bitte wenn in diesen schon so langen Anfangspost zu viele Fehler drin sind :o Ich war einfach so sauer das ich darin alle meine Gedanken verfasst habe, aber ich denke jeder weiß was gemeint ist, den wie man sieht bin ich mit diesem Ärgerniss nicht alleine
Also hier gilt immer noch:
"Eltern haften für ihre Kinder" .
Da sehe ich jetz schon schwarz. Denn der Vertragsnehmer (Vater) hat auch dem Vertragsunternehmen gegenüber Pflichten.
Denn dann könnte ich ja bei JAMBA! mir runterladen was ich will und im Nachhinein sagen, daß war ich nicht. Das war mein Sohn.
Aber vielleicht sind die doch ein ganzes Stück weit kulant.
Nun ist halt das Problem das da stand es kostet einmalig 1,99€ und nicht etwa dies ist ein Abo was monatlich 2,99€ kostet, dann hätte ich das auch nicht gemacht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!