So was wie Genion gibt´s AFAIK nur noch in Australien.
"Genion" anbieter im Ausland??
-
-
-
Hat jemand genauere Infos darüber wie des ist in australien?
Hab den Thread mit der guten alten Suche gefunden, aber mich würden halt die Details interessieren - jemand ne ahnung?
-
Zitat
Original geschrieben von bLaCkFoX
Hat jemand genauere Infos darüber wie des ist in australien?Hab den Thread mit der guten alten Suche gefunden, aber mich würden halt die Details interessieren - jemand ne ahnung?
hatte irgendwo mal nen Link. Aber den find ich irgendwie nicht mehr.
Aber so wie sich Genion in D darstellt ist das natürlich einmalig. -
So weit ich weiß ist das in Australien eine Lösung mit der man in einem bestimmten Gebiet günstige Tarife bekommt. Das ist mit Genion allerdings nicht vergleichbar, da man hier noch ne Festnetznummer bekommt. Das imho weltweit einmalig.
-
Re: Re: "Genion" anbieter im Ausland??
ZitatOriginal geschrieben von Xian
Aha, und wie gehst Du ins WWW?Gruß,
XianIch warte nur noch darauf das ich über das Kabelnetz ins Internet gehen kann,und dann melde ich meinen ISDN Anschluss ab.
MfG
-
Re: Re: Re: "Genion" anbieter im Ausland??
ZitatOriginal geschrieben von Genion
Ich warte nur noch darauf das ich über das Kabelnetz ins Internet gehen kann,und dann melde ich meinen ISDN Anschluss ab.MfG
Gott sei Dank gibt´s das bei uns schon lange ...
-
Neuigkeiten zu Australien: die "Homezone" die von Orange im CDMA-Netz angeboten wurde, gibt es mittlerweile nicht mehr, da das CDMA-Netz abgeschaltet wurde.
Aber Vodafone New Zealand möchte anscheinend demnächst einen mobilen Festnetzersatz anbieten, s. Cellular News.
-
Der italienische VF-Ableger (auch als Omnitel bekannt) versucht derzeit ein Genion-ähnliches Produkt mit dem Namen "Vodafone Casa" einzuführen, u.a. bekommt der Kunde eine Festnetznummer.
Allerdings gibt es laut Cellular-News einige Schwierigkeiten dabei, so sei z.B. die Portierung eine Festnetzrufnummer zu anderen Netzen in Italien nicht vorgesehen. -
t-mobile niederlande bietet HOME an und in den usa braucht es keine seperate festnetznummer geben, da auch im mobilfunk grundsaetzlich festnetznummern verwendet und vergeben werden (mobilfunkkunde in chicago bekommt rufnummer aus chicago), entscheidend ist, in welchem store der vertrag gemacht wird. entsprechend gestalten sich auch die gebuehren.
-
GSM-Festnetznummer scheinen derzeit wirklich der Renner zu sein, KPN will jetzt auch welche einführen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!