Frage zu Firmware-Update

  • Hi!


    Soweit ich weiß macht Nokia ja 1jahr lang kostenlos Firmware-Updates.
    Meine Frage ist jetzt auf was sich dieses eine Jahr bezieht?


    Die Sache ist so:
    Das Handy um das es geht ist vor ca 1 1/2 Jahren gekauft, allerdings wurde es später mehrmals wegen Defekt ausgetauscht. Das letzte Mal vor ca 4monaten.


    Jetzt wollte ich wissen ob da noch kostenlos Firmware-Updates gemacht werden oder nicht :confused:


    Fänd ich ziemlich schwach von Nokia falls nicht...:flop:


    MfG
    .carst3n

  • Re: Frage zu Firmware-Update


    Zitat

    Original geschrieben von .carst3n
    Die Sache ist so:
    Das Handy um das es geht ist vor ca 1 1/2 Jahren gekauft, allerdings wurde es später mehrmals wegen Defekt ausgetauscht. Das letzte Mal vor ca 4monaten.


    Die Gewährleistung besteht immer auf dem Ursprungshandy, also genau so wie es miccom geschrieben hat, es ist nur das Datum auf der Rechnung von Bedeutung!

  • Ich habe mal gelesen,dass im Falle einer Reklamation auf den ersetzten/reparierten Artikel (nicht das komplette Handy sondern z.B. Die Kamera) eine 2Jährige Garantie gilt. Du brauchst halt nen Nachweis, das was ersetzt wurde.
    Bei mir war das zum Beispiel so:
    Die Hörmuschel war kaputt und ich hab n halbes Jahr über den Freisprecher telefoniert. Als ich das Handy zur Reparatur gegeben hab, hätten die zu Lange auf so ne Hörmuschel warten müssen und da ich im ClubNokia registriert war und meine Karte dabei hatte ham die mir alles auser die Schale neu gegeben. Also hatte ich ab diesem Zeitpunkt 2Jahre Grantie auf alles ausser dem Cover.


    Hoffe das hilft dir.


    gruß Gössolutioner

  • Re: Frage zu Firmware-Update



    nokia gibt auf alle geräte (auch ohne kaufbeleg) 15 monate garantie ab dem datum an dem das gerät aus der fabrik gefallen ist


    wenn du *#92702689# eingibst, erscheint made z.B. 042002


    das ist ein anhaltspunkt


    aus dem menu kommt man bei älteren geräten nur durch ausschalten oder akku ziehen

  • Re: Re: Frage zu Firmware-Update


    Zitat

    Original geschrieben von trauerbrandung
    Die Gewährleistung besteht immer auf dem Ursprungshandy, also genau so wie es miccom geschrieben hat, es ist nur das Datum auf der Rechnung von Bedeutung!


    Das ist nicht richtig. Sonst könnte Dir Nokia ja immer wieder ein defektes Gerät geben und am Ende der Garantie hast Du immer noch ein defektes Gerät. Des Weiteren sind Gewährleistung und Garantie zwei völlig verschiedene Dinge. Gewährleisten muß Dir der Verkaufer bzw. Shop in der Regel 6 Monate. Garantie hast Du von Nokia. In der Regel 1 Jahr,in der EU soweit ich weiß 2 Jahre, da gesetzlich festgeschrieben. Verbreitet doch nicht immer solche Halbwahrheiten, wenn ihr es nicht besser wisst. Allerdings schreiben manche hier im Forum lediglich, um überhaupt etwas zu sagen zu haben. Wenn ich etwas nicht weiß, schreibe ich besser GAR NICHTS!

    NOKIA 8210->6210->6310i->6630->6300->6300i->SAMSUNG Galaxy S3 LTE-> SONY Xperia Z3 Dual?

  • Re: Re: Re: Frage zu Firmware-Update


    Zitat

    Original geschrieben von Nordstern
    Das ist nicht richtig. Sonst könnte Dir Nokia ja immer wieder ein defektes Gerät geben und am Ende der Garantie hast Du immer noch ein defektes Gerät. Des Weiteren sind Gewährleistung und Garantie zwei völlig verschiedene Dinge. Gewährleisten muß Dir der Verkaufer bzw. Shop in der Regel 6 Monate. Garantie hast Du von Nokia. In der Regel 1 Jahr,in der EU soweit ich weiß 2 Jahre, da gesetzlich festgeschrieben. Verbreitet doch nicht immer solche Halbwahrheiten, wenn ihr es nicht besser wisst. Allerdings schreiben manche hier im Forum lediglich, um überhaupt etwas zu sagen zu haben. Wenn ich etwas nicht weiß, schreibe ich besser GAR NICHTS!

    Nordstern: Super Post von Dir und zudem auch noch Falsch! Denn laut Deiner Aussage und auf den Fall von oben bezogen würde es dann heißen, dass er immer wieder eine zwei-jährige Gewährleistung auf das getauschte Handy hätte und das ist nun einmal nicht so. Auf eine Reparatur, bzw. Austausch hast du max. sechs Monate erneute Garantie. Ansonsten gilt immer das Datum des ursprünglichen Kaufs. Du bist bestimmt Jura-Student im zweiten Semester? :top:

  • Re: Re: Frage zu Firmware-Update



    Hmm bei meinem 6230 (v5.35) stehen da überall nur Nuller drin wie lang hab ich da dann anspruch auf garantie ;)

  • Bei den neueren FW Versionen steht das nicht mehr drin. Im Zweifelsfall kann dir das dann nur das NSC deines Vertrauens sagen. Ist natürlich nur interessant, wenn der Zeitraum zwischen Produktion und Kauf <3 Monate ist.


    Wobei ich es schon erlebt habe, daß das NSC auf den Kaufbeleg bestanden hat, obwohl ich meinte, die sollten doch einfach im System nachsehen. Ist aber auch schon ne Weile her.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!