Ich denke auch, daß einige Kunden den Tarif sicher zum Vorteil nutzen können und werden, gerade diejenigen, die viele Bekannte im o2-Netz haben. Allerdings sollte man dann nirgendwo andershin telefonieren.
O2: Neue Tarife ab Juni 2005?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von galahad13
Bei einem gewissen Gesprächsverhalten wären durchaus Sparpotentiale drin, allerdings werden die ungünstigeren Taktungszeiten die Preise deutlich hochtreiben. Jedenfalls sind die neuen Tarife eine Frechheit.Mit dem gewissen Gesprächsverhalten, meinst Du wohl weniger telefonieren?
Denn sonst hast Du keine Sparpotentiale, es sei denn Du telefonierst nur zu o2. Und wenn Du dann Pech hast, erwischt Du eine portierte Nummer, die jetzt bei einem anderen Netzbetreiber ist und zahlst dann 0,69€/M mit 60/60 Taktung.
Herzlichen Glückwunsch.
Diese neuen Tarife sind einfach nur teuer! :flop:
-
Was ich auch noch bescheiden finde ist, daß sie "freundlicherweise" den Select Tarif abgeschafft haben. Hier auf der Arbeit habe ich keine Homezone verfügbar und müßte dann aber trotzdem einen Genion Vertrag abeschliessen, obwohl ich dessen Vorteile gar nicht nutzen kann. Aber ich sehe es auch so, daß o2 damit noch mehr Leute in die Minutenpakete zu drücken versucht.
Gruß
Mario -
Zitat
Original geschrieben von noksie
Also für mich als o2 Kunde sind diese Preise eine Unverschämtheit! Nach dem, was angekündig war, hab' ich einen Wechsel erwogen, aber so nicht!
Das einzig positive sind die 3 ct./24 Std. in die Stadt! Sonst nur Verteuerungen! Somit verliert o2 definitiv an Attraktivität!!!Naja, die 3 Cent in die Stadt gibt's auch nur noch im vollen Minutentakt, früher fand ich es gut, nach einer Mindest-Minute sekundengenau telefonieren zu können. Also selbst da ist man mit E+ 3 Cent besser dran.
-
Zitat
Original geschrieben von DJ Wisdom
Auch wenn schon 100 mal gestellt, nochmal kurz eine Frage :1) Habe Genion Duo (Student mit 5 Euro Rabatt) - 2te Verlängerung steht im Herbst an. Wenn ich dann normal, ohne Änderung einer Option, verlängere (inkl. 2 neuer Handys), bleibe ich im alten Tarif ? Oder nicht ?
2) Zu den neuen Tarifen im allgemeinen : Die Erhöhung der Mobile Option ist wirklich mehr als frech, für mich bis jetzt der Hauptgrund einen Genion zu haben... Und 60 / 60 in der Homezone ist lächerlich... Ich interpretiere das übrigens für ALLE Gespräche in der Homezone...
3) Hatten nicht alle NBs die Gerätesubventionen gekürzt, um mehr Kunden anzulocken, die wirklich telefonieren ? Ist die neue Preisstrategie nicht eine Entwicklung die dem entgegenwirkt ?
Ist es jetzt die Strategie wirklich ALLER NBs die Gerätepreise anzuheben und gleichzeitig die Tarifpreise anzuheben ? Also an so gut wie allen Positionen die Preisschraube nach oben zu drehen ?
zu 1: du bekommst die neuen Tarife, darfst dich also über 3 Cent Duogespräche freuen und über die ganzen Verschlechterungen. Geht mir genauso...
zu 2: Ja, auch mobile Gespräche aus der Homezone haben 60/60-Takt.
zu 3: Es erscheint einem so, dass beides (Handys und Tarife) teurer werden...
-
Duotarif bei unterschiedlichem VVL-Datum
Hi,
meine erste Duo-Hälfte kann ich dieses Jahr, die andere nächstes Jahr verlängern.
Da es Studentenverträge sind, rutsche ich wohl in die neuen Tarife.
Habe ich dann bei der ersten VVL die neuen Tarife und damit Duogespräche für 3 Cent, bei der anderen Karte 7 Cent, weil noch alte Tarife gelten?
Oder bei der ersten die schlechteren 7 Cent aus den alten Konditionen, aber die ganzen anderen schlechteren neuen Tarife auch?
-
Ich weiss nur, dass o2 bei mir auch unten durch ist. Sobald mein Genion-online ohne Handy mit 5€ Guthaben und 125 Frei-SMS in alle Netze der Welt abgelaufen ist, werden die mich nie wieder als Kunden sehen. Vodafone und T-Mobile sind fast genauso teuer wie o2 mittlerweile, jedoch ist da die Netzabdeckung 1000mal besser.
-
Zitat
Original geschrieben von Kanalratte
Ich weiss nur, dass o2 bei mir auch unten durch ist. Sobald mein Genion-online ohne Handy mit 5€ Guthaben und 125 Frei-SMS in alle Netze der Welt abgelaufen ist, werden die mich nie wieder als Kunden sehen. Vodafone und T-Mobile sind fast genauso teuer wie o2 mittlerweile, jedoch ist da die Netzabdeckung 1000mal besser.Dafür "strahlen" die auch mehr... o2 ist im dem Sinne "gesünder".... (wenn man irgendwann sicher ist, dass Strahlung schädlich ist, waren die E-Netzer auf der sichereren Seite)
-
Irgendwie verstehe ich die Aufregung und den Kündigungs-Hype nicht, der jetzt ausbricht. Wer einen alten Tarif hat, kann sich freuen und diesen auch bis zum Sank-Nimmerleins-Tag behalten. Muß ja niemand den neuen Tarif nehmen. Und wie gut so ein 1999er genion ist, zeigt sich ja jetzt - er wird mit jeder Tarifstraffung schöner :p
-
Zitat
Original geschrieben von Kanalratte
Ich weiss nur, dass o2 bei mir auch unten durch ist. Sobald mein Genion-online ohne Handy mit 5€ Guthaben und 125 Frei-SMS in alle Netze der Welt abgelaufen ist, werden die mich nie wieder als Kunden sehen. Vodafone und T-Mobile sind fast genauso teuer wie o2 mittlerweile, jedoch ist da die Netzabdeckung 1000mal besser.Genau das wird, wie schon seit Jahren die Konsequenz sein. Man wartet, bis irgendeine Aktion kommt, legt sich den Neuen als Reserve in die Schublade und kündigt die Alten. Ich für meinen Teil kündige alle angeschafften Tarife sofort etwa 2 Wochen nach Abschluss, um es einfach nicht zu vergessen...
Man muss in D halt "bewusst" mobil telefonieren und weiterhin sein Festnetz pflegen... Diese Strategie ist für mich für Vodafön, eplus und O2 zwar nicht nachzuvollziehen, jedoch muss ich das ja auch nicht unbedingt... Die machen ihrs, ich mache meins...
Nur sollten die Herren NB sich nicht irgendwann wundern, dass das Wachstum vollkommen ausbleibt und sich dann alle auf einmal anfangen, die Augen zu wischen...
Die derzeitigen Abzockopfer sind doch irgendwann mündig und werden sich mit Enthaltsamkeit rächen...
Es ist aber vergleichbar mit der früheren Monopolsituation im Festnetz, da kostete ein Ortsgespräch auch mehr als ein Telefonat nach USA und Herr Sommer war zu Beginn des Wettbewerbs der festen Meinung, dass dei teleDoom wettbewerbsfähige Preise bietet...
Aber, die User sind treu und doof und entsprechend träge, schließlich werden in Deutschland mehr Ehen geschieden, als Girokonten gewechselt... Liegt villeicht daran, dass das Konto nicht jeden Abend zu Hause auf dem Sofa sitzt...
Trägheit beginnt immer im Kopf...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!