ZitatOriginal geschrieben von SunnyStar
Ganz typisches deutsches Verhalten.
:confused:
Wenn es überhaupt etwas "typisch deutsches" gibt, dann ständig zu behaupten, etwas sei typisch deutsch.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von SunnyStar
Ganz typisches deutsches Verhalten.
:confused:
Wenn es überhaupt etwas "typisch deutsches" gibt, dann ständig zu behaupten, etwas sei typisch deutsch.
ZitatOriginal geschrieben von andi2511
:confused:
Wenn es überhaupt etwas "typisch deutsches" gibt, dann ständig zu behaupten, etwas sei typisch deutsch.
es scheint hier spricht ein kenner
ZitatOriginal geschrieben von handyfreak999
es scheint hier spricht ein kenner
Zumindest jemand, der Deutschland schon einige Zeit in der Aussenansicht betrachtet hat.
Typisch deutsch ist nur gutes Bier, gutes Brot, guter Fußball und schlechtes Wetter, aber keine Charaktereigenschaften. :top:
Aber hier gehts ja eigentlich um ...
... und Co.
Seit dem neuen Reglement ist die F1 wesentlich langweiliger. Meiner Meinung nach wird zu wenig riskiert, den immerhin muss der Motor zwei Rennen halten. Super
Ich fands total langweilig, weil hier die Startpositionen mehr nach Glück als nach Fähigkeit verteilt werden. Sieht man doch an Ferrari. Kann ja nicht sein das jetzt ganz zufällig der Ferrari so schlecht ist.
ZitatOriginal geschrieben von SunnyStar
Warum so aggressiv? :confused:
Fühlst Du Dich etwa angesprochen / angegriffen?
Weil genau durch Postings dieser Art Threads in eine andere Bahn gelenkt werden und sich am Schluß die Leute hier an die Gurgel gehen. Und genau das ist dir klar und Du machst es trotzdem!
Hier geht es um das Rennen, die Teams und die Fahrer, nicht aber um die Fans von Ferrari, BMW & Co.
Eins sage ich dir ganz klar: Wenn es diese Jahr nicht geht sich vernünftig über die Rennen zu unterhalten dann gehen die Stänkerfritzen, und das ohne große Diskussion.
ZitatOriginal geschrieben von SunnyStar
Zum Glück gibt es ja eine freie Meinungsäußerung.
Dann stell' Dich auf den Marktplatz.
Thomas
Back To Topic. [small] Und das schreib ich auch nicht noch einmal. [/small]
ZitatIch fands total langweilig, weil hier die Startpositionen mehr nach Glück als nach Fähigkeit verteilt werden. Sieht man doch an Ferrari. Kann ja nicht sein das jetzt ganz zufällig der Ferrari so schlecht ist.
Wieso kann es nicht sein, dass Ferrari so schlecht ist? Vielleicht ist das Auto momentan schlicht nicht gut? Oder die Fahrer kommen mit dem Ding nicht zurecht? Villeneuve kommt mit dem Sauber auch nicht klar, Ralf Schumacher scheint auch zu kämpfen.
Die Stratposition in Malaysia wurden nicht durch Regen vergeben sondern durch zwei Runden auf offener Strecke. Selbst DC bekommt das in diesem Jahr offenbar gut hin.
ZitatOriginal geschrieben von SunnyStar
Du hast mein Posting nicht verstanden.
Es ging bereits um die Postings vor dem Rennen, die sonst immer sehr zahlreich erschienen sind.
In diesem Sinne,
SunnyStar
Das ist eigentlich einfach zu erklären. Durch das neue Quali-Reglement hat man keinen zeitlichen Vorlauf mehr in deren Verlauf man die möglichen Taktiken diskutieren kann .
Das Ganz mag vielleicht interessanter für die Zuschauer an der Strecke sein, aber zum Diskutieren in einem WWW-Forum taugt es eben nichts .
Das gestrige Rennen fand ich ganz unterhaltsam, wobei mich aber nun Renault ärgert. Es hat eben immer ein gewisses Langeweile-Potential wenn ein Rennstall dominiert, auch wenn er mal nicht rot angestrichen ist.
Ich gehe jede Wette ein, dass wir gestern 80% aller Überholmanöver auf der Strecke in der gesamten Saison gesehen haben .
cu
Genauso sehe ich das auch, es riskiert einfach keiner mehr was. Das Reglement ist dermaßen schlecht dieses Jahr!
Ich verstehe die ganze Aufregung über das Reglement nicht. Es sind erst 2 Rennen vorbei. Und eine Saison ist laaaang
Naja, das Reglement finde ich durchaus gut. Was heißt hier, wie haben gestern 80% der Überholmanöver dieser Saison gesehen? Warten wir es ab, wir haben auf jeden Fall in den ersten beiden Rennen IMHO schon mehr Manöver gesehen als in der ganzen letzten Saison - vor allem in der Startphase, also den ersten beiden Runden, zahlen sich die paar cm, die die Boliden kleiner sind, IMHO aus. Und das Motor sparen finde ich in Anbetracht der Kosten durchaus OK - was nützt es, wenn irgendwann nur noch drei oder vier Teams sich die F1 leisten können...
Was ich allerdings wirklich schwachsinnig finde, ist die Reifenregelung: So ein Reifen kostet ja nicht ganz so viel wie ein Motor, Ersatzreifen für kaputte Reifen werden ebenfalls mitgenommen (und können, da speziell für die Strecke gegossen im Gegensatz zum Ersatzmotor nicht einfach beim nächsten Rennen verwendet werden), die länger haltenden Reifen sind sicherlich auch teurer als die "alten" Reifen, die Fahrer riskieren tatsächlich nicht so sehr, in den Dreck zu fahren, da die Reifen ja das ganze Rennen halten müssen und v.a. halte ich es sicherheitstechnisch für bedenklich - bei Kimi ist ja gottseidank nichts passiert, aber muss erst der erste Reifen spaktakulär platzen und der Fahrer ernsthaft verletzt werden, damit man die Reifenregelung wieder zurücknimmt?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!