DSL-LAN-Router zu PC - Internet für WLan p2p freigeben?

  • Hallo leute, ich hoffe ich bin hier richtig.


    Ich habe einen Router (Verbindung zu ADSL) an den 2 PC's angeschlossen sind.
    1 PC verügt über eine W-Lan Karte, ich möchte jetzt ein Wlan p2p (adhoc) mit meinen Laptop erstellen, damit ich dort auch ins Internet kann.


    Kann man auch mehrer Geräte mit P2P (Wlan) vernetzen?


    Ist das möglich bzw. wie muss ich genau vorgehen?

  • Ich gehe davon aus, dass dein PC über eine LAN-Verbindung zum Router verfügt und WinXP installiert ist -> Start / Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen / Rechtsklick auf die LAN-Verbindung / Eigenschaften / da dann auf "erweitert" oder so und die Verbindung freigeben -> das sollte es schon gewesen sein, wenn die adhoc-Verbindung zwischen beiden WLAN-Geräten klappt.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • du hast recht mit deinen Annahmen (XP, lan verb.)
    wenn ich so wie du es sagst vorgehe taucht ein fehler auf:


    Es ist ein Fehler beim Aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten
    Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Eine LAN-Verbindung ist bereits konfiguriert mit der IP-Adresse die für die automaitsche IP-Adressierung erforderlich ist.


    scheint irgendwas mit den DHCP zu tun zu haben.
    PC mit Wlan Karte verwendent .101
    der 2 pc verwendet .102

  • Dann stell doch einfach mal alles auf automatisch. Der PC holt sich dann IP per LAN vom Router (selber IP-Bereich) - die Verbindung zwischen WLAN und WLAN kann dann auch auf einer anderen IP geschehen.


    Ist die gemeinsame Nutzung sonst bei der WLAN-Verbindung aktiviert? Ich glaube, dann kommt diese Fehlermeldung...

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • hi
    Die IPs werden vom Router automatisch bezogen (vorher war der Bereich von 192.168.0.100 bis .200 ich hab es umgestellt von 192.168.0.1 bis 100)


    Wlan p2p klappt (Gemeinsame Dokumente sind freigegeben und auf beiden Rechnern sichtbar) auch hier automatische IPs


    Wenn ich bei der Lan-Verbindung - Erweitert - Anderen Benuzern im Netzwerk gestatten die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden - aktiviere kommt die genannte Fehlermeldung


    Bei der WLan verbindung ist dies nicht aktiviert
    wenn ich die gemeinsame Internetnutzung bei der Wlan Verbindung aktiviere, kommt die Fehler Meldung nicht.
    Bei der Lan-Verbindung wird jetzt diese Option (Internetverb. freigeben ...) nicht mehr angezeigt.

  • Ich glaube, ich hab eine Idee... Bei der Freigabe der Verbindung moechte Windows Standardmaessig der zweiten Karte (in dem Fall dem WLAN) die IP 192.168.0.1 geben.


    Das heisst, Du muesstest den Laptop wohl mit 192.168.0.x konfigurieren, auf der anderen Seite muessen aber der Router und PC im LAN einen anderen IP-Bereich benutzen, also z.B. 192.168.1.x.
    Dann sollte es klappen. Ich hab auch mal einige Zeit gebraucht, um aus der Fehlermeldung schlau genug zu werden.

    Vorsicht: derzausf ist nicht mehr, ich habe meinen alten Namen wieder gefunden: Scorpio75
    Aber weiterhin spiele ich gern den "Zertifizieronkel" (für S60v3, siehe LargeTime und RotateMe) Und weil ich hier immer noch Anfragen bekomme: bitte schickt die PNs an Scorpio75!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!