100 Stk. Nokia 6310 a 100€ bei ebay, kann das sein?


  • Kauf 51 und schick eines ohne Wucheraufschläge zu verlangen mir!:D

  • Ich denke, dass die Teile vom LKW gefallen sind! Schaut eucgh doch mal die Bewertungen an! noch nie was verkauft sondern nur gekauft! Und dann so ein Umsatzvolumen!


    Das stinkt regelrecht bis zu uns nach Süddeutschland!


    Was mich noch brennend interessieren würde, ist, was passiert, wenn einer die Auktion per Sofortkauf beendet und sich darauf beruft den Text nicht genau gelesen zu haben sondern nur die Angebotzeile....

  • ...da bin ich ja mal gespannt...


    Hallo Leute!
    Da ich in Hamburg wohne, hab ich den Verkäufer jetzt mal angeschrieben, und gefragt wo ich mir eins abholen könnte.


    Bin zwar fast sicher, daß nichts zurückkommt, aber wenn doch, melde ich mich wieder!


    Gute Nacht
    Sven

  • Yo :D


    Ach in HH ist der ebayer - das wusste ich gar nicht :rolleyes:
    Mhhh... da könnte man ja mal...
    Wenn er sich bei einem von Euch gemeldet hat, sagt mir doch bitte mal bescheid ;)


    SALUT
    STEFFEN

  • Leute, meint ihr nicht man sollte das mal eBay melden?
    Ok, wir sind uns einig, dass das Beschiss ist, aber wie viele Leute in der Zwischenzeit drauf reinfallen...

    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Das mit der Kreditkarte ist eigentlich eine sehr clevere Idee von diesem Verkäufer. Denn es wird Folgendes passieren:


    Zunächst einmal kann man JEDE Kreditkartenbuchung bei JEDEM Kreditkartenunternehmen (nicht nur AMEX) innerhalb von IMHO 4 Wochen nach Erhalt des Kontoauszuges stornieren lassen. Der Zahlungsempfänger muß dann nachweisen, daß der Karteninhaber die Zahlung autorisiert hat. Es spielt für den Karteninhaber KEINE Rolle, ob das Geld beim Empfänger der Zahlung noch zu haben ist oder nicht. Dasselbe gilt übrigens (dies nur am Rande) auch für nicht autorisierte Lastschriften. Wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre.


    Diese Autorisierung kann bei Kreditkarten naturgemäß ausschl. durch persönliche Unterschrift auf einem Beleg erfolgen. Kreditkartennummer und Ablaufdatum sind Angaben, die jeder Verkäufer und Kellner haben kann. Da ist nix Geheimes dran. Deswegen ist auch das Gerücht, diese Daten per Mail zu verschicken, sei gefährlich, genau das - ein Gerücht.


    Nun kann also der Verkäufer über einen relativ kurzen Zeitraum Kohle via Kreditkarten einziehen und kann dann damit, noch bevor der erste geprellte Kunde seine Buchung storniert, über alle Berge verschwinden. Der "Nachteil" an dem Ganzen ist dann allerdings, daß ihn statt einiger getäuschter Kunden eine bzw. mehrere Banken an den Fersen kleben... :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Bei seiner nächsten Auktion ist er auf einmal in Gross Gerau!
    Mail wegen Abholung ist bislang nicht beantwortet.
    Lasst die Finger davon!


    Aleusius



  • ich kann BB007 nur zustimmen, ich verstehe die ängste von einigen leuten was KK zahlungen betrifft nun wirklich nicht. da das geld per lastschrift vom konto abgebucht wird, kann man immer diese lastschrift innerhalb 6 wochen widerrufen (einzugsermächtigung), bzw. das geld über die KK ges. zurückholen.
    immer dieses rumgeheule wg. der nummern, tststs. wie bereits beschrieben. die daten sind wirklich so schwer nicht zu kriegen...


    bye


    BLADES

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!