Einer meiner Nachbarn wollte schon seit längerem einen DSL-Anschluss, das wurde von der Telekom immer abgelehnt wegen zu langer Anschlussleitung zur Vermittlungsstelle (ca. 5 km). Auch andere Anbieter konnten DSL nicht bereitstellen, da sie auf die Anschlussleitung der Telekom angewiesen sind.
Mittlerweile hat Arcor den Anschluss eingerichtet, und es gibt noch einen zweiten (lokalen) Anbieter, der ebenfalls Anschlüsse in unserem Ort geschaltet hat, während die Telekom das bisher immer noch icht kann.
Wie kann das technisch funktionieren? Hat Arcor eigene Leitungen unter Umgehung der Telekom-Vermittlungsstelle? Bisher war ich immer der Ansicht, die"letzte Meile" könne nur im Hauptverteilerraum einer Telekom-Vermittlungsstelle angeschlossen werden. Wo kann denn die Übergabe sonst noch stattfinden (Kabelverzweiger in der Straße?)