Das Beste S700 Angebot

  • Das habe ich schon vor ein paar Tagen getan, d.h. email mit Hinweis auf 2 Verträge, aber nur 1 Scheck. Bisher keine Reaktion, aber ich hoffe weiter.


    Wolfgang

  • Sicherlich gibt es auch zufriedene Kunden. Hängt vom Bestellzeitpunkt ab. Meine Freundin hat 10 Tage später bestellt, Vertrag Ende des Monats erst freigeschaltet, einige Tage darauf das Gerät bekommen und vor einigen Tagen den Scheck erhalten. Für Sie lief das mehr oder weniger schon optimal.


    Für mich dagegen ist es eine Berg- und Talfahrt ins Unendliche. Ich bestellte relativ am Anfang und wurde auch freigeschaltet, ohne zu wissen, dass es der Fall war. Bis mir eine Rechnung ins E-Mail Postfach reinflatterte. Das Paket wurde dann 3-4 Wochen später versendet, leider wurde dabei die Lieferadresse nicht beachtet, so dass angeblich meine Person das Paket an meiner Zweitadresse entgegen genommen haben soll. Wenn ein Nachbar dieses entgegen genommen hätte, dann wäre ich darüber benachrichtigt worden. War aber nicht so. Toll, Nachforschungsauftrag seitens Sparhandy nach deren Aussage eingereicht.


    Über diese Problematik des Nichtempfangs, hatte ich Sparhandy per Mail benachrichtigt und wurde auch prompt geantwortet als auch darauf reagiert. Ein Anruf folgte. Darin gab ich auch die Bitte, dass man die Karte sperre zur Absicherung des möglichen Missbrauchs der Karte.


    Bis dahin dachte ich, die Welt sei noch Heile. Leider falsch gedacht. Nachforschungsauftrag läuft jetzt seit drei Wochen. Mir ist bewusst, dass es einige Zeit beansprucht.


    Allerdings wie der Zufall es so wollte, habe ich Anfang dieser Woche bei Debitel angerufen. Im Forum gab es eine kurze Unsicherheitsphase über die Aktivierung des Startgeschenkes. Dort angerufen, ob bei meiner manuellen Aktivierung, diese auch wirklich entgegen genommen wurde als auch, wie hoch meine zweite Rechnung sei. Daich keine Karte habe, kann ich online nicht nachschauen, wie meine Rechnungn auslaufen wird.


    Nebenbei habe ich gefragt, ob die Karte denn auch gesperrt sei.
    Zu meiner Verwunderung, wurde dies nicht durchgeführt, welches ich Sparhandy gebeten hatte und auch telefonisch durchgegeben hatte. Ziwschen Anruf bei der Debitel-Hotline als auch Stellung des Nachforschungsauftrages, vergingen aber schon zwei Wochen.


    Zu meinem Glück war die Karte ungenutzt gewesen. Aber in den zwei Wochen hätte man eine hohe Summe generieren können. Glück im Unglück?!
    Zum einen war ich richtig zufrieden über die Reaktion auf mein Problem. Wurde jetzt vor einigen Tagen dann auch wieder gleich ins Entsetzten versetzt, nachdem ich mitgeteilt bekommen hatte, dass Sparhandy meine Karte nicht gesperrt hatte.


    Jetzt warte ich hier auf grünes Licht, dass das Ersatzpaket versendet wird. Das wird wohl noch dummerweise einige Zeiten dauern.


    NGH

  • Das ganze ist doch sehr seltsam, angeblich soll eine Person anstatt deiner das Paket angenommen haben? Normalerweise geht das ja nicht aufgrund des Post- Ident Verfahrens, demzufolge es die Ausgabe des Pakets nur an die Person gibt, welche auch bestellt und sich mit Ausweis identifizieren kann.
    Von wem hast du denn überhaupt diese Aussage? Ohne es zu wissen, vermute ich mal ganz stark das diese Aussage von Sparhandy gab, oder hattest du die Paketnummer und hast bei der Post nachgefragt? Wie dem auch sei, es ist schon sehr amüsant, denn wieso will man denn nen Nachforschungsantrag stellen, angeblich sei es ja schon ausgeliefert an irgendeine Person an deiner Adresse, nachzuforschen gibt es dann ja nur noch reichlich wenig, eigentlich gäbe es dann nur noch die Unterschriften zu vergleichen. Alles in allem also schon wieder eine sehr dubiose Sache, das Sparhandy es versäumt hat die Karte zu sperren ist allerdings unerklärlich, denn anhand seiner Aussage, an der sich Herr Stromann zumindest bei mir messen lassen muss, waren die Kapazitäten Verträge anzunehmen und zu bearbeiten ja nie wirklich ausgeschöpft, also hätte dies auch möglich sein müssen.
    Falls noch nicht geschehen kann ich dir nur raten die Paketnummer geben zu lassen und selber nachzuforschen was mit deinem Paket ist, sollte dies für dich finanziellen Aufwand bedeuten, so lasse dir auf jeden Fall von Sparhandy den original Brief der Post mit dem Nachforschungsergebnis zufaxen, natürlich nicht aus Misstrauen der Firma Sparhandy gegenüber, sondern damit du auch der Post gegenüber was "offizielles" hast, falls es wegen dem ersten Paket noch irgendwelche Probleme geben sollte ;-).


    zu Sparhandys Entschuldigung: Ich habe sie zur Kenntnis genommen, von meiner Meinung werde ich allerdings nicht abweichen, aber das kann ja jeder für sich entscheiden, auch wenn ich hoffe das es eh keine weiteren Angebote mehr geben wird. Es ist immer wieder auffallend, das Sparhandy auf unangenehme Fragen nicht antwortet, eine vernünftige Erklärung dafür, das etliche Personen frühzeitig freigeschaltet wurde, obwohl auf dem Vertrag deutlich nen anderes Datum stand kann er wohl nicht geben, der Grund dafür dürfte wohl eh klar sein

  • Hallöchen,


    ich hab in dem Posting zuvor arg zusammen gefasst. Eine ausführliche Darstellung, würde wahrscheinlich eine ganze Seite kosten. ;)
    weiter
    Aber bevor Du wild weiter spekulierst, muss ich auf jeden Fall hinzufügen als auch korrigieren, dass ich auf Anfrage nach der Paketnummer bei Sparhandy, diese schnell bekommen hatte.


    Bei der Statusabfrage auf der DHL Onlineseite als auch Anruf bei der DHL-Paket-Hotline, ergab das Ergebnis, dass das Paket angeblich an meine Person ausgeliefert wurde.
    Dies kann in den Hinsicht nicht sein, denn ich befand mich zu dem Zeitpunkt in meiner Erstanschrift. Diese Erstanschrift sollte eigentlich auch die Lieferanschrift sein, welches leider bei der Versendung des Paket versäumt wurde zu beachten. Das Paket ging leider an meine Zweitanschrift.


    Die Zweitanschrift ist ein Studentenwohnblock und bin eigentlich nur in der Semesterzeit dort aufzufinden. In den Semesterferien befinde ich mich eben in der Erstanschrift. Deswegen von meiner Seite her die Angabe der geänderten Lieferanschrift. Sollte bei einem Nachbarn abgegeben worden sei, so befindet sich in meinem Briefkasten immer noch eine Mitteilung darüber, dass man mein Paket freundlicherweise entgegengenommen hatte. Solch eine Mitteilung befand sich nicht im Briefkasten.


    Laut Aussage bei der DHL-Paket-Hotline, wurde mir gesagt, dass die Ihnen vorliegende Unterschrift nicht zu identifizieren sei.
    Kurz nach Mitteilung des Problems an Sparhandy, wurde ich auch prompt angerufen.
    Die Mitarbeitern teilte mir mit, dass die Post denen gesagt hätten, dass ich es entgegen genommen hätte als auch meine Unterschrift vorläge.


    Diesen Beleg will ich allerdings von DHL sehen, denn das ist unmöglich, da ich gar nicht in meiner Zweitadresse war. Ich fuhr extra einige Tage nach Erhalt der Mail, welches Sparhandy versendet hatte an diejenigen, deren Paket versendet wird/wurde, an meine Zweitadresse, um bei der Post das Paket abzuholen. Weil es nicht an meine Lieferadresse ging. Also konnte es nur logischerweise nur an die Zweitadresse versendet worden sein. Nachdem auch im Forum gepostet wurde, dass die Lieferadresse bei einigen anderen Bestellern ebenfalls nicht beachtet wurde, war das natürlich klar. Aber bei der Postfiliale befand sich nur eine Briefsendung für mich.


    Tja, dieses hatte ich eben Sparhandy mitgeteilt. Laut Herr Stromann, wurde der Nachforschungsauftrag der Post übergeben. Das sind jetzt gute 3 Wochen her. Bis jetzt gab es noch kein Ergebnis. Der Nachforschungsauftrag macht in dem Sinne noch Sinn, denn DHL muss mindestens die angebliche Unterschriftsabgabe belegen können. Kann DHL das nicht, dann ist es ja klar, dass ich das Paket nicht entgegen genommen haben kann.
    Ein Paket wird schließlich immer gegen eine Unterschriftsleistung überreicht.


    Hab heute Herrn Stromann auch eine E-Mail geschickt mit der bitte um Mitteilung des Aktenzeichen des Nachforschungsauftrages. Ich geh schon davon aus, dass Sparhandy den Nachforschungsauftrag auch weitergereicht hat.
    Die Ergebnisse der Nachforschung sollte also in den nächsten 2 Wochen wohl kommen. Denn dann sind 5 Wochen vergangen und wenn DHL es wirklich ausgeliefert hat, dann sollte innerhalb der 5 Wochen wohl die Kopie der angebliche Unterschriftsleistung vorliegen. Spätestens dann, werde ich auch bei DHL erkundigen, ob der Auftrag seitens Sparhandy vorliegt. Sollte das nicht der Fall, dass auch dieses versäumt wurde, dann sind weitere Schritte unumgänglich und der weitere gute Glauben an diese Firma ist endgültig hinne.


    Denn ich habe mittleweile an 2-3-4 Auktionen von Sparhandy teilgenommen und war bis jetzt recht hoch zufrieden. Drum war ich innerlich schon ein bisschen enttäuscht, dass die Sperrung der Karte seitens Sparhandy nicht erfolgte. Und das erfuhr ich nur durch ein Zufall des Anrufs bei Debitel. Wenn während dieser 2 Wochen auch noch die Karte ausgenutzt wurde, dann stünde ich da. Einerseits hätte ich zu meiner eigenen Sicherheit selber die Karte sperren lassen müssen. Auf die paar Euro kommts nicht im gegensatz zur mögliche hohen Rechnungsgenerierung, was zum Glück nicht passiert ist.


    Mittlerweile habe ich auch schriftlich von Debitel bekommen, dass die Karte gesperrt ist. Die verlangen für eine Neubeantragung der Karte ca. 25 Euro, wenn ich diese anfordern würde. Diese 25 Euro bin ich nicht bereit zu zahlen. Zumal der Debitel Hotline mir mitgeteilt hatte, dass ich mich da an Sparhandy wenden solle.


    Tja, bis das Ergebnis kommt, kann ich nicht mehr machen als nur Tee trinken.





    Eine Frage hätte ich da noch:


    Wurden die Pakete per Postidentverfahren versendet? DocHol erwähnte dies. Wenn das der Fall sein sollte, dann sollte die Nachforschung innerhalb einer Woche abgeschlossen sein. Denn ich hab definitiv nichts bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von News_GmbH


    Eine Frage hätte ich da noch:


    Wurden die Pakete per Postidentverfahren versendet? DocHol erwähnte dies.

    Kurz und knapp: Nein.


    Keine Ahnung, wo DocHool dieses "Wissen" hernimmt. :rolleyes:

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
    Kurz und knapp: Nein.


    Keine Ahnung, wo DocHool dieses "Wissen" hernimmt. :rolleyes:


    Er führt seinen bisherigen Stil aus diesem Thread schlicht fort und glänzt mit wilden Spekulationen (natürlich stets mit solchen, die Sparhandy in ein schlechtes Licht rücken) ...


    Selbstverständlich gab es hier kein PostIdent-Verfahren. Mein Paket wurde auch einer x-beliebigen Nachbarin übergeben.


    Du, DocHool, machst hier also genau das, was Du Sparhandy ständig vorwirfst - Du arbeitest mit objektiv falschen Behauptungen. :flop:


    Kurze Zusammenfassung von mir: Für mich ist die Aktion so gelaufen, dass ich im Ergebnis sagen kann, es war in Ordnung. Nicht besser, aber auch nicht schlechter. Ich bin von der Wartezeit und der Informationspolitik natürlich nicht begeistert, sonstige Probleme sind in meinem Fall aber nicht aufgetreten. Handy ist da, Scheck ist da, das Startgeschenk ist aktiviert. Da ich, anders als einige andere Besteller, die Sache relativ gelassen gesehen habe, wurden auch meine Nerven nicht überstrapaziert.


    Im Hinblick auf künftige Aktionen sollte Sparhandy sicherlich einige Ablaufprozesse erheblich optimieren. Hier die Sperrung des Anbieters zu fordern, halte ich jedoch für übertrieben.

  • zum Thema: "Ich habe das Paket nicht in Empfang genommen, die können also auch keine Unterschrift von mir haben".


    Bei uns hier macht die Post das sehr gerne, daß sie die Pakte, obwohl unterschriftenpflichtig, vor die Haustüre stellt, sprich, sie müssen dann auch wohl oder übel meine Unterschrift fälschen. Das ist also keine Ausnahme.


    Vielleicht haben sie das auch bei Dir so gemacht, wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Wer legt in einem Studentenwohnheim ein Paket einfach so ab.
    Wahrscheinlicher ist, daß das Paket jemand für dich in Empfang genommen hat.

  • Nur Kurz:


    Bislang etwa 8 Rückmeldungen wegen fehlender Schecks. Ich kann mich daran erinnern über 100 Schecks an TT Kunden unterschrieben zu haben. Es fehlen also nur wenige. Ich leite die Mails hierzu Frau Wanning weiter. Die wird am Montag die fehlenden Schecks schreiben und versenden!

    http://www.sparhandy.de |Sparhandy GmbH
    Breite Str. 100 / Auf dem Berlich 1/ 50667 Köln
    Hotline: Hotline: 0234 - 298 29 90 Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
    Samstag von 8 bis 16 Uhr
    Handelsregister Köln HRB 64068 | Geschäftsführer: Wilke Stroman| UStId-Nr.: DE261788342

  • Zu News GmbH:


    Ihr Pakete ist das einzige, das in der Aktion verloren ging. Ist natürlich ärgerlich. Sobald uns ein positiver Bescheid der Nachforschung vorliegt geht das Paket neu raus.


    Das Aktenzeichen der Nachforschung leite ich Ihnen gerne weiter!

    http://www.sparhandy.de |Sparhandy GmbH
    Breite Str. 100 / Auf dem Berlich 1/ 50667 Köln
    Hotline: Hotline: 0234 - 298 29 90 Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
    Samstag von 8 bis 16 Uhr
    Handelsregister Köln HRB 64068 | Geschäftsführer: Wilke Stroman| UStId-Nr.: DE261788342

  • Hab heute meinen Scheck bekommen und gleich eingelöst...

    Wissen ist Macht, wenn man es nutzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!