Hilfe! Telefonkabel in der Wand

  • Hallo zusammen


    habe ein Problem hier in der CH und irgendwie kann mir niemand helfen ... die soll mal einer verstehen, die Schweizer!



    Ich hatte eine uralte Telefondose in der Wand, wozu es gar keine Telefone mehr gibt. Also habe ich mir eine neue Dose gekaufte, die alte ausgeschraubt und nun geht gar nix mehr:


    Aus der Wand kommen 2 weisse (1xweiss;1xweiss mit schwarzen Strich) und 2 grüne (1xgrün;1grün mit gelben strich).
    Angeschlossen war nur das weisse Paar an der alten Dose (1a und 1b)


    Wo zur Hölle muss ich die beiden weissen Kabel einstecken, damit ich endlich eine DSL-Trägerwelle bekomme?? Laut Swisscom/Bluwin ist alles in Ordnung und sie könen bis zu Haus pingen...


    Mein Modem findet keine Trägerwelle (ADSL)..


    Welches weisse Kabel ist was und wo muss es rein?


    Gruß
    Patrick

  • Hallo Patrick,


    entscheident ist auch welche Dose du nun anschliessen möchtest. Was hast du dir denn für eine Dose gekauft?


    Gruß, fireking

  • Hast Du beiden Adern der Amtsleitung direkt am Modem angeschlossen??? :rolleyes:


    Telefonleitungen bestehen normalerweise nur aus zwei Adern. Bei Dir sind das vermutlich die beiden weißen, wobei es egal ist, ob Du die beiden weißen Adern vertauschst.
    An diese beiden weißen Adern mußt Du zunächst einen sogenannten DSL Splitter anschließen, der die DSL Frequenzbereiche von den Frequenzbereiche, die für die Telefonie verwendet werden, separiert. (Telefon und DSL sind zwei völlig unterschiedliche Techniken, die nebeneinander arbeiten).
    Am Splitter widerum muß dann Dein DSL Modem und ggf. Dein Telefon angeschlossen werden.
    Erst wenn das so verkabelt ist, kann sich Dein DSL Modem synchronisieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!