Hier ist ein Artikel über das Pilotprojekt von dem ich gesprochen habe (Brennstoffzellen in Haushalten). Dort wird von einem Zeitraum von 8-10 Jahren bis zum Durchbruch ausgegangen.
Das Autos mit Brennstoffzellen (die ja dann kleiner sein müssen) noch etwas länger dauern, sollte klar sein.
Und hier noch ein Zitat aus der Sendung Markt (WDR) vom 12.4.1999 die zeigt, daß nicht nur Ballard in Kanada an dem Thema dran ist, sondern auch Deutsche Unternehmen:
Zitat
Andere Hersteller entwickeln auch schon größere Geräte. Nicht nur Ballard, der kanadische
Brennstoffzellenlieferant von DaimlerChrysler auch Siemens/Westinghouse und mindestens ein halbes
Dutzend weiterer Unternehmen arbeiten an Brennstoffzellen der 250-Kilowatt-Klasse, die ganze
Wohnsiedlungen oder Gewerbebetriebe versorgen können.