Hallo,
wie schaut das rechtliche Verhältnis bei Arbeit ohne schriftlichen Vertrag aus?
Der Fall:
Meine Frau steht seit ca. 3,5 Monaten in einem festen Arbeitsverhältnis. Trotz mehrmaliger Nachfrage um einen schriftlichen Arbeitsvertrag vertröstet der Chef sie weiterhin und gibt als Grund an, er habe keine Zeit einen Vertrag aufzusetzen. Der mündlich vereinbarte Lohn wird regelmäßig ausgezahlt.
Auf welcher rechtlichen Basis steht dieses Arbeitsverhältnis?
Wie schaut es mit Bestimmungen hinsichtlich Urlaubstagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen, Kündigungsfristen etc. aus?
Stellt eine fehlende schriftliche Vereinbarung ein Kündigungsgrund dar?
Gruß! Kromi