Was kostet eigentlich ein Airbus?

  • Hey Leuts,


    ich sitz hier an einer kniffligen Aufgabe: Was kostet denn eigentlich ein Airbus-Flugzeug? - Ich hab schon etwas rumgesucht, aber richtig befriedigende Quellen hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.


    Genau bin ich auf der Suche nach dem Listenpreis von Airbus-Flugzeugen (Also A318/A319/A320 usw)... und zwar möglichst aktuelle Preise.


    Da es hier sicherlich einige Luftfahrt-Enthusiasten gibt, wollt ich mal fragen, wo man denn solche Daten herbekommen kann...



    Herzlichst, Tobsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

  • Denk das es da nicht direkt einen Listenpris gibt, sondern da viel davon abhaengt was alles eingebaut wird - afaik koennen sich die Auftraggeber bei Flugzeugen sogar den Turbinenhersteller aussuchen


    So find ich bei Airbus den A321 schoen ;)

  • Schau mal z.B. hier: http://n-tv.de/5248167.html :)


    Eigentlich finde ich bei Google recht viele nützliche Zahlen. Vielleicht einfach mit Begriffen wie "Großauftrag", "Volumen", "Listenpreis" etc. ausprobieren, je nachdem was du genau suchst ...


    Wenn man also die diversen Großaufträge und ihr jeweiliges Volumen auf das einzelne Flugzeug herunterrechnet, ergibt sich ein Preis von rund 40 Millionen Euro für diese Airbus-Familie ...


    PS: Falls du es aus irgendwelchen Gründen sehr genau wissen musst, könnte ich auch einen Freund fragen, der Luftfahrt-Ingenieur bei Rolls-Royce in Dahlewitz ist (wo ja die Turbinen "gemacht" werden) :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Denk das es da nicht direkt einen Listenpris gibt, sondern da viel davon abhaengt was alles eingebaut wird - afaik koennen sich die Auftraggeber bei Flugzeugen sogar den Turbinenhersteller aussuchen


    So find ich bei Airbus den A321 schoen ;)


    Die Triebwerke gibts übrigens im Normalfall wie Handys für einen Euro.
    Naja, nicht ganz - aber der Preis für Triebwerke ist in den meisten Fällen ein symbolischer, das Geld wird über die Wartung verdient - Schubladenverträge gibt es da nicht .. ;)

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • der einzelpreis is aber nich direkt aussagekräftig, die branche verdient durch volumen-verträge, optionen, zusicherungen, wartungen, ausbildungen usw


    wenn du den tatsächlichen kaufpreis und die dranhängenden bedingungen rausfinden möchtest musst du wohl einen befreundeten milliardär fragen ;)

  • Danke an Euch alle; Vor allem die letzte Seite hat mir sehr weitergeholfen.


    Viele Grüße,


    Herzlichst, Tobsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!