Hallo,
ich wollte eben Windows 98 neben XP installieren, ging auch bis zum Installieren (mit Startdiskette und eingelgter WIN98-CD-ROM), als Setup jedoch von Formatieren des Datenträgers sprach, brach ich ab.
Habe dann gegoogelt und bin auf diesen Guide gestoßen.
Auf meine PC sind schon zwei Partitionen, C und D. Auf C: ist XP installiert, auf D: habe ich meine ganzen Eigenen Dateien (die ich behalten möchte :D). Die Partitionen sind auf einer Festplatte (vom Typ Basis).
Wenn ich den Guide nun richtig verstanden habe, müsste ich doch eigentlich auf der D: Partition WIN98 installieren können, oder (menie Eigenen Dateien würde ich dann halt temporär nach C: schieben)?
Allerdings gab es im WIN98-Setup AFAIR keine Möglichkeit, D: zu wählen.
Das "Interessante" ist, dass das WIN98 Setup scheinbar eine F: Partition erstellt hat (die war plötzlich nach dem abgebrochenen Setup in XP zu sehen), die nur 8 MB fasst. Habe diese Partition inzwischen gelöscht.
Es scheint also, dass WIN98 selber eine zusätzliche Partition angelegt hat, ohne C: und D: anzurühren - wie bekomme ich das Setup nun dazu, die Partition größer zu gestalten (auf 8 MB passt WIN98 ja nicht ;))?
Oder sollte ich das Setup einfach nochmal wiederholen und es machen lassen (würde die Partition dann größer sein? :confused: )? Oder würden dann die C: und D: Partition doch tatsächlich gelöscht werden?
Wäre schön, wenn das so klappt. Sonst muss ich wohl XP deinstallieren, WIN98 installieren und dann XP neu installieren - wäre zwar ansich ganz gut, da meni XP eh mal wieder aufgefrischt werden müsste, aber dann würden ja wohl die Eigenen Dateien verloren gehen (außer ich brenne sie). Würde es also momentan lieber nicht so machen, sondern versuchen, WIN98 neben XP zu installieren.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen (habe noch nie partitioniert ;)).
Gruß,
Azad