Windows 98 neben Windows XP installieren...

  • Hallo,


    ich wollte eben Windows 98 neben XP installieren, ging auch bis zum Installieren (mit Startdiskette und eingelgter WIN98-CD-ROM), als Setup jedoch von Formatieren des Datenträgers sprach, brach ich ab.


    Habe dann gegoogelt und bin auf diesen Guide gestoßen.



    Auf meine PC sind schon zwei Partitionen, C und D. Auf C: ist XP installiert, auf D: habe ich meine ganzen Eigenen Dateien (die ich behalten möchte :D). Die Partitionen sind auf einer Festplatte (vom Typ Basis).
    Wenn ich den Guide nun richtig verstanden habe, müsste ich doch eigentlich auf der D: Partition WIN98 installieren können, oder (menie Eigenen Dateien würde ich dann halt temporär nach C: schieben)?
    Allerdings gab es im WIN98-Setup AFAIR keine Möglichkeit, D: zu wählen.


    Das "Interessante" ist, dass das WIN98 Setup scheinbar eine F: Partition erstellt hat (die war plötzlich nach dem abgebrochenen Setup in XP zu sehen), die nur 8 MB fasst. Habe diese Partition inzwischen gelöscht.


    Es scheint also, dass WIN98 selber eine zusätzliche Partition angelegt hat, ohne C: und D: anzurühren - wie bekomme ich das Setup nun dazu, die Partition größer zu gestalten (auf 8 MB passt WIN98 ja nicht ;))?
    Oder sollte ich das Setup einfach nochmal wiederholen und es machen lassen (würde die Partition dann größer sein? :confused: )? Oder würden dann die C: und D: Partition doch tatsächlich gelöscht werden?



    Wäre schön, wenn das so klappt. Sonst muss ich wohl XP deinstallieren, WIN98 installieren und dann XP neu installieren - wäre zwar ansich ganz gut, da meni XP eh mal wieder aufgefrischt werden müsste, aber dann würden ja wohl die Eigenen Dateien verloren gehen (außer ich brenne sie). Würde es also momentan lieber nicht so machen, sondern versuchen, WIN98 neben XP zu installieren.



    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen (habe noch nie partitioniert ;)).



    Gruß,


    Azad

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Du brauchst auf jeden Fall eine eigene Partiton für Win98, empfehle PartitionMagic für die Erstellung und die Größenänderung der anderen - das hat bei mir immer super funktioniert. IMHO muss die Win98 Partition an den Anfang Deiner Festplatte, da Win98 sonst Bootschwierigkeiten bekommt.
    Deine eigenen Dateien musst Du dann natürlich nicht runterbrennen, da diese PArtiton unangetastet bleibt. Die Partiton mit den eigenen Dateien muss aber eine FAT-Partition sein, wenn auch Win98 sie lesen können soll.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lux
    Du brauchst auf jeden Fall eine eigene Partiton für Win98, empfehle PartitionMagic für die Erstellung und die Größenänderung der anderen - das hat bei mir immer super funktioniert. IMHO muss die Win98 Partition an den Anfang Deiner Festplatte, da Win98 sonst Bootschwierigkeiten bekommt.
    Deine eigenen Dateien musst Du dann natürlich nicht runterbrennen, da diese PArtiton unangetastet bleibt. Die Partiton mit den eigenen Dateien muss aber eine FAT-Partition sein, wenn auch Win98 sie lesen können soll.

    Hm, das wird ein Problem sein, da die beiden bestehenden Partition mit NTFS formatiert sind.


    Was genau heisst an den Anfang der Festplatte? Doch nicht auf die C: Partition, oder doch?
    Ich glaube, ich komme wohl nicht drum herum, die Festplatte komplett neu zu formatieren und dann nacheinander WIN98 und XP zu installieren... aber dann muss ich ja ein paar GB brennen. :eek:



    Über PartitionMagic habe ich schon einiges gelesen - klingt wirklich gut, aber dafür ca. 30 EUR inkl. Versand zu bezahlen, ist mir eigentlich zu viel (so oft werde ich nicht partitionieren)...

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Da fällt mir gerade ein, dass ich noch meine alte Festplatte von meinem vorigen PC habe, wo WIN98 installiert ist. Hatte diese Platte auch mal kurz in meinem jetztigen Rechner um die alten Daten rüberzuspielen.
    Allerdings konnte ich damals beim Booten nicht zwischen den beiden Winwows-Versionen wählen, es bootete automatisch XP.


    Da ich gelesen habe, dass es bei zwei Festplatten noch problemloser laufen soll, wäre meine Frage also, wie es einstellen kann, dass beim Booten ein Bootmanager mir die Auswahl zwischen den beiden Windows-Installationen ermöglicht?

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    wie es einstellen kann, dass beim Booten ein Bootmanager mir die Auswahl zwischen den beiden Windows-Installationen ermöglicht?

    Das könnte irgendein Bootmanager übernehmen, ich hab BootMagic in Betrieb. Dieser benötigte eine eigene Partiton am Anfang der Platte (d.h. wirklich physikalisch am Anfang). Dieser wird beim Start geladen und Du wählst das OS. Das hieße aber auch wieder, dass Du irgendein Partitonsprogramm besorgen musst. Ich hab keine Ahnung ob's da im Freewarebereich was gibt... würde mich fast wundern. Es ist übrigens problemlos möglich eine NTFS-Partition in eine FAT umzuwandeln.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lux Es ist übrigens problemlos möglich eine NTFS-Partition in eine FAT umzuwandeln.

    Kannst du mir das vielleicht näher erläutern? Wäre ja recht interessant... wobei NTFS ja vorteilhafter als FAT ist oder?



    Momentan favorisiere ich die Variante mit den beiden einzelnen Festplatten, Bootmanager gibt es aber als Freeware, ja?
    Bliebe nur noch das Problem mit dem Bootsektor am Anfang der Platte... hm mal sehen.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Kannst du mir das vielleicht näher erläutern? Wäre ja recht interessant... wobei NTFS ja vorteilhafter als FAT ist oder?



    Momentan favorisiere ich die Variante mit den beiden einzelnen Festplatten, Bootmanager gibt es aber als Freeware, ja?
    Bliebe nur noch das Problem mit dem Bootsektor am Anfang der Platte... hm mal sehen.


    Hallo,
    geht schon mit Bordmitteln von XP. Allerdings vorher DATEN SICHERN!


    Für Win98 brauchst Du unbedingt Fat32 - läuft nicht auf NTFS!


    Und grundsätzlich Win98 vor XP installieren.


    gruß
    Thomas

    Wer hat meine Signatur gefunden? Nachricht an....

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Bootmanager brauchst du nicht unbedingt, Windows hat selber einen der dafuer reicht

    Mir stellt sich nur folgende Frage: wenn er jetzt die Win98-Platte mit reinhängt, wird Win98 sicherlich nicht erkannt und im Bootmanager aufgeführt (weil gar keiner geladen wird :D ). Reicht es dann einfach, einen weiteren Eintag in der boot.ini vorzunehmen und fertig?

  • [small]Gepostet via WAP (N-Gage: NokiaN-Gage/1.0 SymbianOS/6.1 Series60/1.2 Profile/MIDP-1.0 Configuration/CLDC-1.0)[/small]


    Also ich habe mir nun ein Herz gefasst und die Platte formatiert (vorher Daten gesichert) und dann 98 installiert. Das Setup hat nur eine Partition (C:) mit 74 GB erstellt, ungenutzten Speicherplatz gibt es nicht. Bei der XP-Installation konnte ich dann auch nur diese Partition, auf der ja schon Windows 98 drauf ist, wählen, oder diese löschen und neu formatieren. Eine zweite Partition ließ sich nicht erstellen, auch nicht mit fdisk unter Windows 98. Also habe ich XP einfach mal auf der bestehenden Partition unter einem anderen Pfad installiert. Nun wird natürlich beim Booten XP geladen, eine Auswahl gibt es nicht. Klar, es hätte ja auch jeweils auf einer eigenen Partition installiert werden müssen, aber das ging ja nicht. Wie kann ich also mehrere Partitionen erstellen (unter XP fand ich kein Tool), möglichst ohne mir PartitionMagic zu holen?

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!