"Studentennotebook" gesucht

  • Ja ich meinte, wenn ich ein Problem mit dem Notebook habe. Wenn ich z. B. eine Mainboard gekauft habe und es geht innerhalb der Garantiezeit kaputt, muss ich mich ja an meinen Händler wenden. Wenn dieser Probleme macht, dann hat man den Ärger am Hals.


    Bei Notebooks dachte ich mir ist es vielleicht egal, weil wenn es kaputt ist, gibt es meist Abhohlservice oder man muss es einschicken. Der Händer spielt dann anscheinend keine Rolle mehr.


    Etwas anderes ist es, wenn ich nach mehreren erfolglosen Reperaturversuchen vom Kaufvertrag zurücktreten will. Dann muss ich wieder zu meinem Händler und dann können die Probleme wieder anfange (Servicepauschale, Abzug wegen Nutzung usw.)



    PS: Dein Vorschlag ist echt gut. Hab ich noch gar nicht so gesehen. Folgendes scheint auch gut zu sein:
    Acer TravelMate 4002LMi-M11 für 1093 €
    Wobei ich noch Probleme habe mich auf der Homepage mit den Einzelnen Produktbezeichnungen von Acer zurechtzufinden.


    Weiß jemand ein Notebook mit Radeon 128 MB anstatt 64 MB??

  • Zitat

    Original geschrieben von Spooky


    Weiß jemand ein Notebook mit Radeon 128 MB anstatt 64 MB??


    Z.B. die Acer 8000er Serie, imho bekommst Du aber kein Notebook unter ca. 1800€ mit ner 128 MB Grafikkarte.


    CH


    Ps.
    Das "kleine" 4002 Acer gibt es schon für 999€

  • Hallo,


    Zitat

    Z.B. die Acer 8000er Serie, imho bekommst Du aber kein Notebook unter ca. 1800€ mit ner 128 MB Grafikkarte.


    Das 8005 ist teilweise für 1700,- zu bekommen, man muss aber danach suchen.
    Allerdings wird da kein Preisrutsch mehr kommen, die 8000er sind gerade erst massiv billiger geworden, weil bereits der Nachfolger lieferbar ist. Ich denke, das Acer die 8000er auslaufen lässt. Vielleicht kann man da noch ein Schnäppchen schiessen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Die neue Sonoma-Chipsätze unterstützen neben PCMCIA noch die neuen Express-Cards ( zwei verschiedene Bauformen gibt es ), welche per PCI-Express und/oder USB2 an den Chipsatz angebunden werden.


    Allerdings gibt es bisher nur eine einzige Express-Card ( 1 GBit-Ethernet, was sowieso onboard ist ) und zudem haben nur einzelne neue Notebooks die entsprechenden Steckplätze. Die meisten Hersteller setzen sinnvollerweise derzeit weiter auf PCMCIA. ACER z.b. bietet für die neuen High-End Notebooks eine Dockingstation an, welche dann auch Express-Card Slots hat. Nur kostet das Teil dann auch 300,-€



    Womit man dann aber wieder in die 2000,- + € Region vorstösst.


    Thx, ist das dan zu pc-card und pcmia compatibel oder ein eigener Slot ?

  • Moin,


    Zitat

    Thx, ist das dan zu pc-card und pcmia compatibel oder ein eigener Slot ?


    No, eigenes Format, bzw. sogar zwei verschiedene Formate mit unterschiedlichen Breiten und somit auch neuer Slot und neue Bus-Anbindung.
    Es soll eine breite und eine schmale Version geben, wobei dann von der schmale zwei gleichzeitig in den Express-Card-Slot passen.
    Aber wie gesagt, es gibt zum einen derzeit nur eine einzige Express-Card auf dem Markt und auf Notebookseite hat meines Wissen bisher kein Hersteller Express-Cards Slots in die neuen Sonoma-Modelle eingebaut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!