Prepaid in China?

  • Zitat

    Original geschrieben von garbsener
    haben die karten nicht nen günstigen datenpreis??daa würde sich doch fishtext anbieten :)

    Es gibt günstige Datenpakete, die du ganz einfach dazubuchen kannst:


    5RMB (ca. 50Cent) - 10MB
    8RMB (ca. 80 Cent) - 25MB(M-Zone only)
    20RMB (ca. 2€) - 50 MB
    100RMB (ca. 10€) - 800MB
    200RMB (ca. 20€) - unlimited


    Leider mit "West-Handys" nur per Edge zu gebrauchen, da kein UMTS/HSDPA sondern CDMA.


    Einfach die Chinamobile Hotline 10086 anrufen, 2 für Englischen Kundenservice drücken und Datenpaket aktivieren lassen.

  • Bei Drei gibt es keine Roaming kosten in Honkong !!!

    Zitat

    Haben Sie die Nase voll von teuren Roaming-Gebühren im Ausland? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Ab jetzt gelten die günstigen 3Tarife auch in vielen anderen Ländern. Für alle 3Kunden*, ohne Aufpreis und ohne extra Anmeldung.


    Wenn Italien, Großbritannien, Irland, Schweden, Dänemark, Australien oder Hongkong zu Ihren Reisezielen gehören, dann haben wir jetzt tolle Neuigkeiten für Sie: Ab jetzt gelten in den 3Netzen dieser Länder die günstigen 3Tarife*, und Sie sparen sich jegliche Roamingkosten!


    http://www.drei.at/portal/de/p…ike_home/3_Like_Home.html

  • Moin!


    Inzwischen habe ich eine Chinamobile-Karte erwerben können: 100RMB mit 60RMB Guthaben, wenn ich das richtig verstanden habe. Nicht unbedingt richtig billig, aber der erste Händler wollte 140 haben, den zweiten hab ich von 120 auf 100 runtergehandelt.
    Daten-Service ging zuerstmal gar nicht, bis ich rausgefunden habe, daß der APN nicht "cmwap" lauten muß, wie von der Hotline mehrfach beteuert, sondern "cmnet". Danach lief es mit dem iPhone einen Tag lang ganz gut.


    Leider geht das wohl erst zum nächsten Monatsanfang. Der Hotliner meinte, er hätte mir den Datentarif aktiviert (150MB für 50RMB oder so ähnlich), aber dann sagte er "sorry, aber das geht dann erst ab dem 1. August".
    Also hab ich es wieder austragen lassen.


    Wie gesagt: einen Tag lang lief alles prächtig mit dem iPhone, auch Guthabenabfrage über die 10086 kein Problem. Nur am nächsten Tag war das EDGE-Symbol weg und die 10086 erzählte nur noch was chinesisches. Offensichtlich Guthaben aufgebraucht.


    Jetzt war guter Rat teuer: meine Reiseleiterin bot mir an, sich darum zu kümmern, stellte dann aber fest, daß man mit einer leeren Karte, die in Shanghai gekauft war, außerhalb nicht mal mehr die Hotline anrufen konnte.
    Irgendwie komisch das ganze.


    Nun bin ich auf der Suche, wie ich die Karte wieder aufgeladen bekomme. War in einem Chinamobile-Shop, aber der Typ sprach schlecht englisch und der Hotliner, den er mit am Handy gab, kam irgendwie auch nicht richtig weiter.


    Any ideas?


    Danke und Gruß,
    Diet

  • Du brauchst auf jeden Fall so eine Rubbelkarte von Chinamobile aus Shanghai, wo anders kannst du das vergessen, das Guthaben aufzuladen.


    Kannst du denn noch die 13800138000 anrufen? Sobald sich die nette chinesische Frauenstimme meldet "2" drücken und du bist im englischsprachigem Menü. Da kannst du auf Englisch dein Guthaben abfragen, aufladen usw. So weit ich weiss ist die Nummer kostenlos und geht immer..


    Das mit den Internetpacks ist wirklich ärgerlich, die werden tatsächlich erst am 1. des nächsten Monats aktiv, d.h. wenn du am 2. bestellst musst du 1 Monat warten, bis das Pack aktiv wird.. Bestellst du am 31. hast du es am nächsten Tag.. China halt...;)

  • Moin!


    Kurzer Zwischenbericht:
    meine Reiseleiterin hat mir freundlicherweise eine 50er-Aufladekarte besorgt. War allerdings keine aus Shanghai und es ging trotzdem! Die 13800138000 war ein guter Tip. Allerdings kann man die 10086 auch mit der Shanghaier Vorwahl 021 anrufen.


    Jetzt muß ich aber nochmal so ne Rubbelkarte herbekommen. Die Dinger sind wirklich schwieriger zu bekommen, als erwartet :(


    Danke für alle Tips und Hilfen,
    Gruß, Diet

  • Moin!


    Noch ein Erfolgsbericht:
    heute in Wuhan auf dem Airport habe ich zwei 50RMB-Aufladekarten erstehen können und das Aufladen (der mittlerweile leider bereits erneut ins Minus geratenen SIM) klappte damit einwandfrei.


    In den kleineren Shops hatte ich mit China Mobile wenig Glück. Dort gabs meist nur Aufladekarten anderer Anbieter.


    Danke und Gruß aus Guilin,
    Diet


    PS: in zwei Tagen gehts nach Hongkong. Mal schaun, was es da nettes einzukaufen gibt ;)

  • hallo zusammen,


    gibt es inzwischen andere prepaid tarife bei china mobile - bzw was muss man voreinstellen lassen um günstig innerhalb des landes und nach D zu telefonieren?


    ich bin demnächst in hongkong, bejing und shenzhen und möchte ab und zu nach deutschland ins mobilnetz anrufen und wenn möglich mobile data nutzen.


    das der datentarif erst zum nächsten ersten geschaltet wird ist in meinem fall ziemlich blöde, da ich erst mitten im monat dort ankomme.


    wird die karte billiger wenn sie ein chinese einkauft? muss die registriert werden?



    bin für alle tipps dankbar :-)


    danke vorab und schöne grüße


    ni hao :)

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.


    -Douglas Adams-

  • Wie lange bleibst du in Honkong ?
    Mit einer Österreichischen Wertkarte kannst du ohne Roaming gebühren (!) Surfen und nach Österreich Telefonieren (oder auf eine Österreichische VoIP Nummer)

  • Hongkong nur 2-3 tage
    ich habe eine yesss prepaid - wie wären da die kosten beim surfen?


    calls mache ich aber nach D nicht nach AT :-)

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.


    -Douglas Adams-

  • Nein die Simkarte ist von Drei.at da kannst du ohne Roaming kosten Surfen / Telefonieren in:
    Österreich, Italien, Großbritannien, Irland, Schweden, Dänemark, Australien oder Hongkong


    Also wenn zb sich deine Eltern eine Österreichische VoIP Nummer nehmen (kostenlos) kannst du die Nummer um 9Cent Anrufen.
    Ins Deutsche Netz (Fest und Mobil) kostet es 42Cent dafür kannst du ohne Passiv kosten in Hongkong Anrufen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!