Vodafone Zuhause - Festnetzersatz

  • Vodafone präsentiert mit „Zuhause“ zur CeBIT den Ersatz für das Festnetz



    > Zuhause Konzept umfasst Mobilfunklösungen fürs Telefonieren und Internetsurfen per UMTS


    > Klar kalkulierbare Inklusivpreise für Sprach- und Datennutzung


    > Vorhandene Festnetztelefone einfach weiter nutzen


    > Markteinführung im 2. Quartal 2005 geplant



    Düsseldorf, 21. Februar 2005. Vodafone wird auf der CeBIT 2005 das Zuhause Kon_zept vorstellen, das den Festnetzanschluss komplett ersetzt. Das Angebot richtet sich vor allem an Privathaushalte und Nutzer eines Home Office, die ihre vorhandene Fest_netzleitung ersetzen möchten oder einen zusätzlichen Telefonanschluss für die Arbeit im Heimbüro benötigen. Neben günstigen Konditionen fürs Telefonieren bietet die neue Komplettlösung zusätzlich einen vollwertigen Internetzugang über schnelle UMTS-Ver_bindungen. Für beide Nutzungsarten wird ein umfangreiches Inklusivpaket im monat_lichen Basispreis enthalten sein.



    Mit diesem neuen Angebot, das Vodafone auf der CeBIT 2005 vorstellen und im 2. Quartal 2005 einführen wird, kann der klassische Festnetzanschluss in vielen Fällen überflüssig werden. Herzstück dieser innovativen Lösung ist eine Box, an die vorhan_dene Festnetzgeräte einfach angeschlossen werden können. Die Installation ist kinder_leicht: Box aufstellen, den Stromstecker anschließen und die Kabel vorhandener End_geräte einstöpseln – also beispielsweise Tisch-, oder Schnurlostelefon oder Faxgerät. Ein zusätzlicher Anschluss ist für den PC oder das Notebook vorgesehen. So kann parallel zum Telefongespräch bei UMTS-Netzversorgung mit bis zu 384 Kbit/s, also der sechsfachen ISDN-Geschwindigkeit, im Internet gesurft werden. Die Verbindung zwi_schen der Box und PC beziehungsweise Notebook lässt sich übrigens auch kabellos über W-LAN-Funktechnik herstellen.



    Sprach- und Datenübertragungen laufen über das Vodafone-Netz und können im fest_gelegten Heimatbereich genutzt werden. Die genauen Konditionen für das neue Ange_bot werden zur CeBIT vorgestellt.



    Neben dem privaten Einsatz eignet sich die neue Box auch für geschäftliche Anwender, insbesondere dann, wenn für Nutzer eines Home-Office ein separater Telefon- und Datenanschluss benötigt wird. Oder wenn ein Komplettanschluss fürs Telefonieren und Online-Arbeiten schnell eingerichtet und nur vorübergehend verwendet werden soll, etwa auf Baustellen.



    Die neue Komplettlösung ergänzt den bereits seit Ende letzten Jahres in einer Test_phase angebotenen Tarif „Vodafone Zuhause“, der ausschließlich für Telefongespräche vorgesehen ist. Daneben wird Vodafone zur CeBIT 2005 auch einen neuen Zuhause-Datentarif für die stationäre Datenübertragung per UMTS vorstellen.




    Fragen beantwortet Ihnen gerne:


    Vodafone D2 GmbH
    Unternehmenskommunikation und Politik
    Am Seestern 1
    40547 Duesseldorf
    Telefon: 02 11 / 5 33-21 39
    Telefax: 02 11 / 5 33-21 54
    E-Mail: presse@vodafone.com
    Internet: http://www.vodafone.de

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Tja und damit ist o2 raus, wenn sie nicht über den Preis gehen. UMTS von Vodafone ist im Moment öfters verfügbar als von o2! Und UMTS-Roaming mit D1 fällt wahrscheinlich flach für surf@home!

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilden
    Tja und damit ist o2 raus, wenn sie nicht über den Preis gehen. UMTS von Vodafone ist im Moment öfters verfügbar als von o2! Und UMTS-Roaming mit D1 fällt wahrscheinlich flach für surf@home!


    So bin wieder zurück, und muß da gleich mal sagen, daß mir das besonders gut gefällt :)
    Wer in diesem Markt zu lang braucht verliert halt den Anschluß. Da müssen sich die Blubbermänner eben etwas mehr beeilen. ;)

  • Festnetzersatz ohne Festnetznummer?


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Vermutlich nur für den, der anruft. Alle, die einen dann erreichen wollen müssen ein teures Gespräch in das Mobilfunknetz bezahlen.

    There and back again...

  • Wird dann der Telefonieteil so beibehalten, oder werden dann dafür auch endlich mal GPRS, MMS und UMTS freigegeben, und das man wie bei Genion auch ausserhalb der Homezone telefonieren kann.

  • Re: Vodafone Zuhause - Festnetzersatz


    Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Neben günstigen Konditionen fürs Telefonieren bietet die neue Komplettlösung zusätzlich einen vollwertigen Internetzugang über schnelle UMTS-Verbindungen.


    So unsympatisch mit der Vodafone-Laden auch ist, muß man folgendes anerkennen: o2 redet ewig drüber, Vodafone handelt.


    Okay, sie sind letztendlich nicht wesentlich eher als o2 damit am Markt (wenn überhaupt), aber sie haben wenigstens nicht monatelang etwas angekündigt, was sie nicht liefern konnten.


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

  • Könnte man nicht eine Festnetznummer über den UMTS Internetzugang realisieren mit VoIP? Dürfte ja an sich als "Datenübertragung" laufen, oder? Traffic hält sich ja in Grenzen, ein passendes Datenpaket dazu und es müsste doch gehen.


    War jetzt nur ein Gedankenspiel.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Aber das ist wieder so ein dink - wer braucht das? Wer surft mit UMTS-geschwindigkeit? Lieber DSL - und gerade für ein HomeOffice ist DSL gerade das richtige...!


    Ist wieder alles zu kompliziert, die meisten haben zu Hause Telefon usw.


    VO sollten lieber die Tarife senken z.B. den normalen Tarif + Option Home (wie O2). Wenn man dann zu Hause ist, telefoniert man zu günstigen Preisen. Ist einfach, und die Leute würden für 10 EUR die Option buchen! Aber so:


    Telefon zu Hause kündigen, DSL kündigen. Dann mit der Geschwindigkeit surfen. Der Wert ist ja auch das Maximale, also in der Praxis wesentlich geringer (ISDN-Geschwindigkeit lässt grüssen).

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Re: Re: Vodafone Zuhause - Festnetzersatz


    Zitat

    Original geschrieben von loco.joe
    So unsympatisch mit der Vodafone-Laden auch ist, muß man folgendes anerkennen: o2 redet ewig drüber, Vodafone handelt.


    Okay, sie sind letztendlich nicht wesentlich eher als o2 damit am Markt (wenn überhaupt), aber sie haben wenigstens nicht monatelang etwas angekündigt, was sie nicht liefern konnten.


    Gruß, Loco!


    Genau o2 bringt nur Geblubber (welch Wortspiel :D ) und Vodafone handelt; das sind auch die einzigen, die das einer ausreichend großen Anzahl von potentiellen Kunden anbieten können. Das dieses Angebot auch seine Haken und Fußangeln hat (bzw. haben wird), spielt vorläufig mal keine Rolle! ;)

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!