Vodafone präsentiert mit „Zuhause“ zur CeBIT den Ersatz für das Festnetz
> Zuhause Konzept umfasst Mobilfunklösungen fürs Telefonieren und Internetsurfen per UMTS
> Klar kalkulierbare Inklusivpreise für Sprach- und Datennutzung
> Vorhandene Festnetztelefone einfach weiter nutzen
> Markteinführung im 2. Quartal 2005 geplant
Düsseldorf, 21. Februar 2005. Vodafone wird auf der CeBIT 2005 das Zuhause Kon_zept vorstellen, das den Festnetzanschluss komplett ersetzt. Das Angebot richtet sich vor allem an Privathaushalte und Nutzer eines Home Office, die ihre vorhandene Fest_netzleitung ersetzen möchten oder einen zusätzlichen Telefonanschluss für die Arbeit im Heimbüro benötigen. Neben günstigen Konditionen fürs Telefonieren bietet die neue Komplettlösung zusätzlich einen vollwertigen Internetzugang über schnelle UMTS-Ver_bindungen. Für beide Nutzungsarten wird ein umfangreiches Inklusivpaket im monat_lichen Basispreis enthalten sein.
Mit diesem neuen Angebot, das Vodafone auf der CeBIT 2005 vorstellen und im 2. Quartal 2005 einführen wird, kann der klassische Festnetzanschluss in vielen Fällen überflüssig werden. Herzstück dieser innovativen Lösung ist eine Box, an die vorhan_dene Festnetzgeräte einfach angeschlossen werden können. Die Installation ist kinder_leicht: Box aufstellen, den Stromstecker anschließen und die Kabel vorhandener End_geräte einstöpseln – also beispielsweise Tisch-, oder Schnurlostelefon oder Faxgerät. Ein zusätzlicher Anschluss ist für den PC oder das Notebook vorgesehen. So kann parallel zum Telefongespräch bei UMTS-Netzversorgung mit bis zu 384 Kbit/s, also der sechsfachen ISDN-Geschwindigkeit, im Internet gesurft werden. Die Verbindung zwi_schen der Box und PC beziehungsweise Notebook lässt sich übrigens auch kabellos über W-LAN-Funktechnik herstellen.
Sprach- und Datenübertragungen laufen über das Vodafone-Netz und können im fest_gelegten Heimatbereich genutzt werden. Die genauen Konditionen für das neue Ange_bot werden zur CeBIT vorgestellt.
Neben dem privaten Einsatz eignet sich die neue Box auch für geschäftliche Anwender, insbesondere dann, wenn für Nutzer eines Home-Office ein separater Telefon- und Datenanschluss benötigt wird. Oder wenn ein Komplettanschluss fürs Telefonieren und Online-Arbeiten schnell eingerichtet und nur vorübergehend verwendet werden soll, etwa auf Baustellen.
Die neue Komplettlösung ergänzt den bereits seit Ende letzten Jahres in einer Test_phase angebotenen Tarif „Vodafone Zuhause“, der ausschließlich für Telefongespräche vorgesehen ist. Daneben wird Vodafone zur CeBIT 2005 auch einen neuen Zuhause-Datentarif für die stationäre Datenübertragung per UMTS vorstellen.
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Vodafone D2 GmbH
Unternehmenskommunikation und Politik
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 / 5 33-21 39
Telefax: 02 11 / 5 33-21 54
E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: http://www.vodafone.de