Also in einem klein Postshop steht drann, das bei Ihm das mit den Marken auch am Fr. geht.
MfG
Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also in einem klein Postshop steht drann, das bei Ihm das mit den Marken auch am Fr. geht.
MfG
Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Bei "gewissen" Geschäftskunden wird am Freitag sogar "das" entsprechende Pakete kostenlos (mit) abgeholt, befördert und später auch kostenlos ausgeliefert!
Und in Köln nimmt "der Gottschalk Bruder" für zwei Stunden selbst Pakete an.
Wenn also jemand noch dazu einen überbezahlten VIP "Postler" bei seiner Abgabe vor sich haben will und dort wohnt ....:p
laut DHL kann man das Freipaket nicht dem Zusteller mitgeben...
.... nur "gewisse" Kunden
ZitatOriginal geschrieben von Martin Reicher
laut DHL kann man das Freipaket nicht dem Zusteller mitgeben...
Das habe ich auch nie behauptet!
ZitatOriginal geschrieben von Martin Reicher
laut DHL kann man das Freipaket nicht dem Zusteller mitgeben...
J Hat DHL Angst das der Fahrer mit Paketen ins Depot zurück fährt als er am Morgen gestartet ist?!
Aber im Ernst, der Fahrer gibt ja die nicht ausgelieferten Pakete bei der Post (Filiale) ab, ob er nun 5 oder 50 abgibt.
... ist so wohl nicht egal, oder sollen die Filialen ggf. Wände raussprengen?? :confused:
Meistens werden die Fil. von mehreren Zustellbezirken beliefert u. deshalb sind oft schon im Weihnachtsverkehr alle Schotten dicht und da ist (an einem Tag!) sicher nicht so viel los wie übermorgen!
ZitatOriginal geschrieben von booner
Ein Problem vieler scheint auch die Gleichsetzung von Portokosten und Versandkosten zu sein. Ich kann auch 3,50€ extra für jeden Kilometer Fahrt zur Post vom Verkäufer verlangen, so er dem zustimmt.
Ein Problem, aber nicht meins:
Ich nehme einen passenden Pappkarton und fülle ihn mit Verpackungsmaterial und gehe dann zu Fuß zur Post. Das kostet mich höchstens 30 Min. und hat Materialkosten von 0,00€ (Pakete und Verpackungsmaterial von der Apotheke um die Ecke, die haben genug davon).
Dann kann ich auch 3€ für den Aufwand verlangen, dass ist ja alles durchaus reel.
Einem Richter jedoch zu erklären, dass mein Aufwand 7€ wert ist, während die Aufwandentschädigung anderer zwischen 0€ und ca. 3,30€ liegt, stelle ich mir doch kompliziert vor.
Aber das alles wäre es mir nicht wert - Da verzichte ich lieber auf 4€ und habe kein Gefrickel mit irgendwelchen Nörglern.
Ich verstehe die Diskussion nicht:
Ein Postpaket kostet ca. 8 EUR (? verschicke nur DHL/Hermes). Also zahlt der Käufer die 8 EUR. Nun bin ich im Besitz einer kostenlosen Paketmarke - diese hat (von der Freitagseinschränkung mal abgesehen) einen Wert von eben diesen 8 EUR, da ja eine 8 EUR teure Leistung erbracht wird.
Wenn ich dem Käufer das Paket mit dieser Marke freimache, erhält er eine Leistung die mich sonst 8 EUR kosten würde - ich "bezahle" diese mit einem quasi mit einem 8 EUR Gutschein der mir zur freien Verfügung steht.
Er hat doch kein "Recht auf" diese Freimarke - also stehen dem Verkäufer 8 EUR zu - egal ob er die Freimarke verwendet oder nicht.
Wenn man ihm diese 8 EUR entgegenkommt, ist das nett und ich würde es auch tun - aber eben auch nur "nett".
ZitatOriginal geschrieben von bLaCkFoX
Einem Richter jedoch zu erklären, dass mein Aufwand 7€ wert ist, während die Aufwandentschädigung anderer zwischen 0€ und ca. 3,30€ liegt, stelle ich mir doch kompliziert vor.
Wieso?
Wenn Deine Zeit eben 14.- / h wert ist, während die anderer nur die Hälfte kostet, ist das doch allein die Sache von Dir und dem Käufer. Verstehe nicht, wo Dein Problem liegt - die Freizeit eines stark beschäftigten ist nunmal wertvoller als die einer Couchpotatoe.
ZitatDer Verkäufer kann alle mit dem Versand in Zusammenhang stehenden Kosten an den Käufer weitergeben. Das sind z.B. die Kosten für Verpackung und Versand oder für eine Versandversicherung oder einen Treuhandservice.
http://help.ebay.de/ikanisa/ho…ge=true&Product=GPDT_both$both&searchString=porto&country=xx&baseUrl=
Edit:
Ja natürlich gibt es Unterschiede - Allerdings steht man mit seinen 7€ recht alleine da, es wird halt nicht viele andere geben, die einen "Lohn" in dieser Höhe berechnen. Da wird sich auch der Richter wundern, was deine 10 Minuten im Vergleich zu 10 Minuten von vielen (sehr vielen) anderen Verkäufer wertvoller macht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!