Ich würde nicht zuviel auf die PKS der Städte geben.
Dafür ist die Dunkelfeldproblematik viel zu groß.
Es werden in der PKS eben nur angezeigte Straftaten ausgewertet...
Deswegen ist das Ranking der Städte m.M. nicht aussagekräftig.
:cool:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich würde nicht zuviel auf die PKS der Städte geben.
Dafür ist die Dunkelfeldproblematik viel zu groß.
Es werden in der PKS eben nur angezeigte Straftaten ausgewertet...
Deswegen ist das Ranking der Städte m.M. nicht aussagekräftig.
:cool:
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Nuckelhamster
Ich würde nicht zuviel auf die PKS der Städte geben.
Dafür ist die Dunkelfeldproblematik viel zu groß.
Es werden in der PKS eben nur angezeigte Straftaten ausgewertet...
Deswegen ist das Ranking der Städte m.M. nicht aussagekräftig.
:cool:
Aber kann man nicht davon ausgehen, dass die Dunkelziffer in den Großstädten wesentlich höher sein wird als in den kleineren Städten? Von daher könnte man dise Statistk ableiten.
greetz,
autares
Nö....why??
Wie oben erwähnt wird ein "Schlüssel" gebildet.
Strafaten pro 100.000 Einwohner.
In nem 50.000 Seelen "Kaff" wird genau so viel Inzucht,Familiendiebstahl, Missbrauch in der Familie usw. "betrieben" und nicht angezeigt.
Ein weiterer "Schwachpunkt" der PKS ist auch, das Tatverdächtige erfasst werden. Sprich die Hälfte könnte unschuldig sein....
Aber das Thema ist so heikel, dass sich da sogar die Gelehrten drüber streiten.
Was Taschendiebstähle und auch Wohnungseinbruchsdelikte angeht ist Köln leider zurzeit einsamer Spitzenreiter. In keiner anderen deutschen Stadt wird mehr geklaut. Aus diesem Grund hat man in diesem Winter die Aktion Wintercheck ins Leben gerufen. Die Polizei zeigt mehr Präsens. Es gibt eine Reihe Schwerpunktaktionen. Das hat dazu geführt dass die Anzahl der Taschendiebstähle schon zurückgegangen ist.
Mal sehen, ob unser Polizeipräsident sein Ziel erreicht: Köln soll bis 2010 deutschlands sichereste Millionenstadt werden.
Wen es interessiert: Aktion Wintercheck .
mfg
Foxy
ZitatOriginal geschrieben von autares
Deswegen werden solche Statistiken meistens auf Taten pro Einwohner heruntergebrochen, da ist eine Vergleichbarkeit gewährleistet. Soweit ich weiss, gehen alle Delikte innerhalb der Stadtgrenzen mit ein, somit inkl. Hafen z.B. Ausser natürlich den Hoheitsgebieten anderer Staaten.
greetz,
autares
Bei FFM isses halt besonders die Sache, dass ewig viele Pendler/Auswärtige dort sind. dadurch ist die Aussage "Verbrechen pro Einwohner" wohl auch a bissl verfälscht, meine ich mal gehört zu haben.
Die Top3 sind doch meistens Berlin, Hamburg und Frankfurt.
Wobei man auch immer noch eine riesige Dunkleziffer hat, da viele Straftate garnicht angezeigt werden.
Also ich kann nur sagen, das in Stuttgart damit geworben wird das es die sicherste Großstadt ist.
Ob das den Tatsachen entspricht kann ich nur anhand meines Gefühls sagen und die Polizei ist in Stuttgart wirklich sehr present.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von YKC
mannheim war immer ganz gut im kurs. nur mal so als anhaltspunkt für ne nich sooooooo große stadt.
[...]
naja wie gesagt, mannheim wurde 2003 desöfteren erwähnt...
d.
Mannheim liegt in der Statistik des Landes Baden-W. zwar regelmäßig auf einem der ersten Plätze, den ersten Rang nimmt aber (z.B. in der Statistik für das Jahr 2003, nach meiner Erinnerung auch schon zuvor) die Stadt Freiburg ein.
Straftaten pro 100.000 Einwohner 2003 (Quelle: PKS BW 2003, Seite 33):
1.) Freiburg 11.956
2.) Mannheim 11.842
3.) Karlsruhe 9.684
4.) Heidelberg 9.236
5.) Ulm 9.059
(Wobei diese Betrachtung natürlich noch nichts über die Art der begangenen Straftaten aussagt)
Imho sind solche Statistiken sowiso nicht sehr aussagekräftig, sondern von der der jeweiligen Struktur und Mentalität abhängig.
So dürften z.B. in Grosstädten mit "Slumgebieten" weniger Straftaten bei der Polizei angezeigt werden, sondern da wird schon mal Faustrecht benutzt.
In anderen Grosstädten wird z.B. eher der legale Dienstweg über die Polizei eingehalten.
Was jemand wie es in Bremen aussieht ? Danke.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!