Wieso sind HandyDisplays deutl schelchter als die von Digicams?

  • Hi,
    habe eben ein paar Fotos der schon etwas betagten Ixus 400 auf mein handy (SDA) geladen.
    Da ist mir dann schlagartig bewusst geworden, wie schlecht doch das Handydisplay im Gegensatz zu dem der Ixus ist.
    Sowohl von der Leuchtstärke, der Farbintensität als auch vom Detailgrad.


    SDA: Größe >2,2 Zoll, knapp über 40k Bildpunkte
    Ixus: 1,5 Zoll, 115k Bildpunkte...


    Selbst die topHandydisplays von Sharp ham doch nur 60k Pixel mit noch größerem Display. Und das ist doch irgendwie derzeit der Höchstwert.


    hmm... und wirklich teuer sind die digicams auch net.
    warum bauen die denn nicht in ihre multimediasuperhandys die an der 1000€ Grenze schrammen, n Display ein, welches auch anständig is?

  • Re: Wieso sind HandyDisplays deutl schelchter als die von Digicams?


    Zitat

    Original geschrieben von lalelu
    ...
    warum bauen die denn nicht in ihre multimediasuperhandys die an der 1000€ Grenze schrammen, n Display ein, welches auch anständig is?


    Dann hätten die Handy-Hersteller ja keine innovative Neuerung mehr fürs Jahr 2006 ff.

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Interessanter Vergleich. In der Tat ist die Bildqualität bei Digi-Cams wesentlich brillianter bei vergleichbaren Preisen.


    Vielleicht muss man es so sehen.


    Ein Bildschirm auf dem Handy ist wie ein Computer-TFT und ein Digi-Cam ist wie ein Fernseher, da gibts ja auch Unterschiede

  • Digicams brauchen momentan schon ein besseres Display, immerhin ist es dort ein Sucherersatz und muss die entsprechenden Details liefern können. Auf dem Handy ist es einfach nicht nötig, und die verbauten Display sollen sicher einen Balanceakt zwischen maximaler Auflösung und minimalem Stromverbrauch darstellen. Gerade das SDA-Display ist doch gut für die Einsatzmöglichkeiten, die das Smartphone bietet.

  • Warum vergleicht ihr es mit DigiCams? ;)


    Seht euch mal das Display des neuen Sony Handheld Psp an. Da bleibt kein Auge mehr trocken, wenn man das mit Handydisplays vergleicht :D


    Gruss

  • Auf den Anwendungszweck bezogen ist es unsinn, diesen Vergleich heranzuziehen. Stell dir mal vor du hättest auf einem 2 Zoll Display eine Auflösung von 640*480 Punkten.


    Viel Spass beim SMS lesen...


    ... obwohl, wenn die Hersteller eine passende Lupe gleich mitliefern, wärs ja gar nicht mal so schlecht.

  • Hi,


    gibt es eigentlich irgendwo Informationen über die Displayauflösungen von Digicams?


    In Anleitungen oder auch Angeboten hatte ich noch nie was gelesen was die Kamera für eine Displayauflösung hat. Dagegeb bei Handys steht es ja oft überall.


    cu Dirk

  • Auf digitalkamera.de in den Digicamdatenblättern steht es oft dabei. Meist sind es 60-70k oder 110-130k Pixel.

  • Zitat

    Original geschrieben von astro73
    Auf den Anwendungszweck bezogen ist es unsinn, diesen Vergleich heranzuziehen. Stell dir mal vor du hättest auf einem 2 Zoll Display eine Auflösung von 640*480 Punkten.


    Viel Spass beim SMS lesen...


    ... obwohl, wenn die Hersteller eine passende Lupe gleich mitliefern, wärs ja gar nicht mal so schlecht.


    Die Auflösung beeinflusst ja nicht zwangsläufig die Schriftgrösse... bzw. kann man bei höherer Auflösung auch eine grössere Schrift wählen ;) .

  • Zitat

    Original geschrieben von astro73
    Stell dir mal vor du hättest auf einem 2 Zoll Display eine Auflösung von 640*480 Punkten.


    Viel Spass beim SMS lesen...


    Kleine Pixel bedeuten doch nicht automatisch kleine Schrift!
    Es gibt Handydisplays mit 65x96 Pixeln und wlche mit 320x240! Und beide zeigen die Schrift ca. gleich groß an. Nur das mit 320x240 ist halt etwas schärfer. Und 640x480 wären dann halt noch schärfer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!