FM Transmitter Erfahrungen

  • Zitat Yoko:


    P.S.: Grad' noch etwas gesucht und bis auf die Reichweite & Akkuleistung
    klingt der HIER finde ich auch noch ganz charmant - vor allem bei dem Preis. [/QUOTE]


    Das Teil hört sich auch net schlecht an. Und es schaltet sich automatisch aus wenn es nicht benutzt wird! Hat das irgendjemand zufällig?


  • Man beachte aber, daß beide Geräte in Deutschland nicht zugelassen sind und daher nicht betrieben werden dürfen. (Generell sind solche Geräte, die Frequenzen im UKW-Radio-Band benutzen, nicht zugelassen.)


    Außerdem läuft man Gefahr, daß man an der Ampel oder im Stau gleich alle Autos im unmittelbaren Einzugsbereich mit den neuesten Hits mitversorgt (wie Du ja auch schon schreibst). Natürlich stört man nicht nur die stehenden Autos an der Ampel oder im Stau, sondern natürlich auch alle anderen Fahrzeuge in Reichweite während der Fahrt. Besonders nett ist das nicht. Außerdem halte ich diese Lösung generell für unsauber.


    Es gibt einige Leute, die beispielsweise im PMR- oder LPD-Band unzulässigerweise Amateurfunkgeräte zum Funken benutzen. Die RegTP scheint sich dessen zwar bewußt zu sein, greift aber nur selten ein. Zwar wird auf diesen Frequenzen mit unzulässigem Gerät gefunkt, aber es entstehen keine Störungen des dortigen Funkbetriebes. Meiner Erfahrung nach sieht die RegTP das jedoch bei Störungen im UKW-Radio-Band ganz anders. Unautorisierte Aussendungen in diesem Bereich werden derzeit unter voller Ausschöpfung der rechtlichen Strafmaßnahmen verfolgt. Immerhin zahlen die Radiosenderbetreiber eine Menge Geld, um die entsprechenden Frequenzen exklusiv nutzen zu dürfen. Außerdem hat mittlerweile auch die RegTP mitbekommen, daß die Nutzung solcher FM-Transmitter derzeit sehr populär wird.


    Wie groß die Gefahr ist, im Auto beim mobilen Betrieb eines solchen FM-Transmitters erwischt zu werden, soll jeder für sich beurteilen. Vom stationären Betrieb zuhause kann ich jedoch nur abraten, denn man ist nicht dagegen gefeit, daß sich eventuell ein Nachbar gestört fühlt.


    Viele Grüße!
    J

  • Ich grabe mal den Thread hier aus.. :)


    Kann mir jemand einen kleinen FM Transmitter empfehlen, bei dem man alle Frequenzen einstellen kann? Reichweite brauche ich nur 5 Meter..


    Bisher ist der AudiaX von Belkin mein Favorit, aber der ist mir eigentlich zu teuer :rolleyes:

  • ich kann vom LineX, wie oben auch schon, nur positives berichten. das ding ist einfach top, das signal ist so stark, dass es bei meinem autoradio normale radiosender überlagert. die reichweite, oben angegeben mit 300m, würde ich allerdings auf 200m korrigieren(:D) - immer noch viel, viel größer als beim itrip. die akkulaufzeit ist auch klasse - mit drei mal AA ist das ja auch kein wunder. ;)
    einziger nachteil ist, dass das ding nur knapp kleiner als eine zigarettenschachtel ist und damit einer der größeren fm-transmitter. das man nur 7 versch. frequenzen auswählen kann ist nicht weiter tragisch, weil das ding ja so stark sendet.
    ich habe meinen für 12euro incl. versand bei ebay geschossen - vor ein paar wochen noch mal einen für meinen dad - 15euro incl. versand. in meinen augen ein top preis für so ein produkt!

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tobbi
    ...
    die akkulaufzeit ist auch klasse - mit drei mal AA ist das ja auch kein wunder. ;)
    ...


    betreibst du das teil mit batterien oder mit akkus?
    kannst du ne ca. std.zahl angeben?
    hat das teil einen anschluß für ein netzteil?


    grüße nach bayreuth

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebian
    AudiaX von Belkin mein Favorit, aber der ist mir eigentlich zu teuer :rolleyes:


    Vergiss das Teil... Darauf beruhte mein o.g. Testbericht, kannst komplett vergessen. Tieftöne und Hochtöne werden kaum übertragen, Mitten undeutlich. Kompletter Schrott, das Ding! ;)

  • Justin hat es hier eigentlich doch schon deutlich geschrieben das die Geräte GAR NICHT in Deutschland betrieben werden dürfen, wie ich aber sehe wir es schön Ignoriert so kann ich fast nur hoffen das dafür mal jemand Kräftig zahlen muss, scheinbar ist bei den meisten sonst kein Lehrneffekt möglich.
    Es ist egal wie man hier zu dem Thema vorgeht, an die Vernunft appelieren = Sinnloss, Strafe = Sinnloss, naja es scheint heutzutage ja normal zu sein das jeder nur an sich denkt :rolleyes:

    The artist formerly known as s35-fan

  • naja, bin eigentl. auch noch auf der suche nach einer legalen lösung für ein renault-radio, daß keinen aux-eingang besitzt. die icelink-lösung mit >150€ kommt allerdings aus finanziellen gründen nicht in frage (zumal ich das auto hoffentl. nicht mehr lange fahre).
    ein wechsel des autoradios geht daher auch nicht, zumal dann der bediensatellit & die anzeige über das navi-display nicht mehr geht. :confused:


    einen hf-modulator habe ich auch schon getestet (ist ja legal), der das signal ins antennenkabel einschleift. die quali war recht schlecht: egal bei welcher einstellung, es war immer übersteuert. dazu kam dann noch, daß der radio-empfang sehr gelitten hat: dauernd verlor er die verkehrsfunksender (ist bei regelmäßigen langen autobahnfahrten auch blöd - zumal auch der tmc-empfang, der bei carminat eh suboptimal ist, gemuckt hat...). :(


    und ein kassetten-adapter scheidet auch aus, wg. cd-radio... :rolleyes:

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Zitat

    Original geschrieben von Tobbi
    ich kann vom LineX, wie oben auch schon, nur positives berichten.[...]


    Ich hatte mir vor ca. einem halben auch den LineX bestellt und bin vollkommen unzufrieden. Im Auto hält die Verbindung zw. Radio und Transmitter maximal 10 Sekundenen. Danach ist der Empfang einfach weg. Im Garten (also ohne Hindernisse zw. Radio und FM-Transmitte) war das Teil auch nicht zu gebrauchen, da ab ca. 2 Metern Entfernung statt Musik nur noch Rauschen zu hören war. Mein Fazit: Völlig unbrauchbarer Mist.:flop: Das Geld kann man sich auf alle Fälle sparen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!