Re: Re: raucher und krankenkassenbeiträge
ZitatOriginal geschrieben von AdministratorDr
Wenn du das forderst, dann müsste man auch mehr bezahlen, wenn man "draußen" arbeitet, weil man dort sich schneller ne Erkältung einfängt, oder wenn man ein Auto mit min. 100 PS fährt zahlt man mehr als die Omi mit einem 50 PS Auto. Dazu kommt, dass jemand, der Ski fährt oder andere Risikosportarten macht (die statistisch gesehen häufiger Unfälle mit sich bringen) auch mehr zahlen müsste.
:confused: Prinzipiell ja schon richtig.
Nur:
Wenn ich draußen arbeite, muß ich nicht zwangsläufig krank werden
Auch wenn ich nen 1000-PS-Auto fahre, kann ich damit gesitteter fahren als ne Oma mit ner 50-PS-Karre.
Und Ski-Fahren ist nicht gleichbedeutend mit Unfall haben.
Jetzt werdet ihr sagen, nur weil man raucht, muß man nich zwangslaufig krank werden ... mag sein ... aber es kann keiner leugnen, dass man seinen Körper mit Giftstoffen zupumpt ... ganz im Gegenteil zu draußen arbeiten, großes Auto fahren und Skilaufen ... dort wirds nur bei Pech "giftig" ... .
Ich arbeite nich draußen, um mich zu erkälten, ich fahre kein schnelles Auto um Unfälle zu bauen und ich mache keinen Sport um mir die Knochen zu brechen ... aber wenn ich Rauche nehme ich wissentlich Giftstoffe zu mir!!
Es ist natürlich schwierig die Grenze zu ziehen ... wer für welche Fehltritte mehr Beitrag zahlen darf ... aber prinzipiell falsch wär es nich.
Ne Variante wäre es die Nichtraucher zu belohnen ... mit Prämien oder so ...
Gibts da nich bereits irgendwelche Modell ... wie Payback ... ich nehm z.B. an Fitness-Kursen teil ... mache also gelegbarerweise was Gesundes ... und bekomm dafür Punkte die ich gegen irgendwas einlösen kann ... ich mein da gibts schon was Vergleichbares!!