raucher und krankenkassenbeiträge

  • Re: Re: raucher und krankenkassenbeiträge


    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Wenn du das forderst, dann müsste man auch mehr bezahlen, wenn man "draußen" arbeitet, weil man dort sich schneller ne Erkältung einfängt, oder wenn man ein Auto mit min. 100 PS fährt zahlt man mehr als die Omi mit einem 50 PS Auto. Dazu kommt, dass jemand, der Ski fährt oder andere Risikosportarten macht (die statistisch gesehen häufiger Unfälle mit sich bringen) auch mehr zahlen müsste.


    :confused: Prinzipiell ja schon richtig.


    Nur:


    Wenn ich draußen arbeite, muß ich nicht zwangsläufig krank werden


    Auch wenn ich nen 1000-PS-Auto fahre, kann ich damit gesitteter fahren als ne Oma mit ner 50-PS-Karre.


    Und Ski-Fahren ist nicht gleichbedeutend mit Unfall haben.


    Jetzt werdet ihr sagen, nur weil man raucht, muß man nich zwangslaufig krank werden ... mag sein ... aber es kann keiner leugnen, dass man seinen Körper mit Giftstoffen zupumpt ... ganz im Gegenteil zu draußen arbeiten, großes Auto fahren und Skilaufen ... dort wirds nur bei Pech "giftig" ... .


    Ich arbeite nich draußen, um mich zu erkälten, ich fahre kein schnelles Auto um Unfälle zu bauen und ich mache keinen Sport um mir die Knochen zu brechen ... aber wenn ich Rauche nehme ich wissentlich Giftstoffe zu mir!!


    Es ist natürlich schwierig die Grenze zu ziehen ... wer für welche Fehltritte mehr Beitrag zahlen darf ... aber prinzipiell falsch wär es nich.


    Ne Variante wäre es die Nichtraucher zu belohnen ... mit Prämien oder so ...


    Gibts da nich bereits irgendwelche Modell ... wie Payback ... ich nehm z.B. an Fitness-Kursen teil ... mache also gelegbarerweise was Gesundes ... und bekomm dafür Punkte die ich gegen irgendwas einlösen kann ... ich mein da gibts schon was Vergleichbares!!

    "Alles, das wert ist getan zu werden, ist auch wert für Geld getan zu werden" (Erwerbsregel)


    "Wer nicht meiner Meinung ist, ist sowieso selbst schuld und nicht so toll wie ich" ;-D

  • Re: Re: Re: eine weitere frage:


    Zitat

    Original geschrieben von chung77
    teer in der lunge? raucherbein? ich denke mal, auch sonst ist die medizin so weit, dass man die ursachen herausfinden kann. ;)


    Teer in der Lunge ist ansich ja noch keine Krankheit und ein Raucherbein ist imho ne Folge von Durchblutungsstörungen die sehr viele Gründe haben können.


    Zitat

    Original geschrieben von mgjbigmac


    Es ist natürlich schwierig die Grenze zu ziehen ... wer für welche Fehltritte mehr Beitrag zahlen darf ... aber prinzipiell falsch wär es nich.


    Fließt nicht ein großer Teil der Tabaksteuer in die Krankenkassen? Damit hättest du ja dann, zwar indirekt aber immerhin, den höheren Beitrag der Raucher.

  • Re: Re: Re: raucher und krankenkassenbeiträge


    Zitat

    Original geschrieben von mgjbigmac

    Ich arbeite nich draußen, um mich zu erkälten, ich fahre kein schnelles Auto um Unfälle zu bauen und ich mache keinen Sport um mir die Knochen zu brechen ... aber wenn ich Rauche nehme ich wissentlich Giftstoffe zu mir!!


    demnach wäre es ja vorsätzlich und folglich müsste ja die krankenkasse auch nicht die behandlungskosten übernehmen, oder?

  • Es lässt sich in letzter Konsequenz wohl kaum ein 100%-iger Nachweis führen, dass eine Krebserkrankung nur aufgrund von Rauchen aufgetreten ist, denn letztendlich gehen "nur" 85% der Lungenkrebserkrankungen auf Zigarettengenuß zurück, zudem wer definiert, wer wann ein wie starker Raucher ist. Ab wieviel Zigaretten ist das Rauchen grob fahrlässig? Ab 5, 10, 15, 20, 25, 30 etc. pro Tag? Ohne ein Experte zu sein, aber befürchtungsweise werden sich auch bei einem Genußraucher, der pro Tag vielleicht 3 oder 4 Glimmstengel raucht, entsprechende Rückstande in der Lunge finden lassen, obwohl dies nach Ansicht so manchen Arztes keine ernsthaft gesundheitsschädigende Konsummenge ist.


    [Zynismusmode on]
    Außerdem lebt der starke Raucher mit einer höheren Wahrscheinlichkeit sozialverträglich früher ab und entlastet damit das Renten- und Gesundheitsssystem nachhaltig und spart damit dem Staat unterm Strich viel mehr Geld ein. Die Beinamputation oder die Lungenkrebsbehandlung ist also eine Investition, der eine ungleich höhere Rendite gegenüber steht, denn schliesslich benötigt jemand, der mit 60 an Lungenkrebs stirbt, in den nächsten 25 Jahren keine künstlichen Hüftgelenke, keine teuren Medikamente und keine kostenintensive Pflege mehr.
    [Zynismusmode off]


    Letztendlich würde der Bürokratieaufwand, alle verschiedenen Bevölkerungsgruppen- und schichten nach Gesundheitsrisiko zu klassifizieren, wahrscheinlich den finanziellen Nutzen mehr als auffressen, zudem ist es auch aus ethischer Sicht äußerst fraglich.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Den Löwenanteil seiner Gesundheitskosten verursacht ein durchschnittlicher Versicherter in seinem letzten Lebensmonaten. Da ein Raucher kürzer lebt, tritt diese Phase für ihn sicher früher ein - aber verursacht er dadurch unterm Strich auch höhere Kosten?
    Für die Rentenversicherrung sind Raucher jedenfalls eine Entlastung aufgrund des kürzeren Leistungsbezugs.

  • Re: Re: Re: Re: raucher und krankenkassenbeiträge


    Zitat

    Original geschrieben von chung77
    demnach wäre es ja vorsätzlich und folglich müsste ja die krankenkasse auch nicht die behandlungskosten übernehmen, oder?


    Hmmm ... eigentlich ja.


    Ich sach ja, es is schwierig, irgendwelche Grenzen zu setzen.


    Jem. der zuviel isst und mit den daraus resultierenden Konsequenzen kämpft, wird ja auch behandelt.


    Es geht ja aber nich wirklich darum, die Behandlungskosten nicht zu übernehmen ... eher darum, dort gleich mehr Kohle bei den Beiträgen zu kassieren.


    Oder halt das Prämien-Prinzip.


    Und zusätzlich heben wir am besten noch die Tabaksteuer um 5 Euro je Schachtel an und geben diese Kosten zu 100% an die Kassen weiter ... so wird das System auch entlastet! :D

    "Alles, das wert ist getan zu werden, ist auch wert für Geld getan zu werden" (Erwerbsregel)


    "Wer nicht meiner Meinung ist, ist sowieso selbst schuld und nicht so toll wie ich" ;-D

  • Re: Re: Re: Re: Re: raucher und krankenkassenbeiträge


    Zitat

    Original geschrieben von mgjbigmac
    Und zusätzlich heben wir am besten noch die Tabaksteuer um 5 Euro je Schachtel an und geben diese Kosten zu 100% an die Kassen weiter ... so wird das System auch entlastet! :D


    Man könnte auch einfach endlich dieses unsägliche System mit zig hundert verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen, die Millionen für ihren Pseudo-Konkurrenzkampf verpulvern, abschaffen. Ich wette, damit würde man das System noch viel mehr entlasten. Aber dann hätte man ja wieder ein paar zehntausend Arbeitslose mehr ;)

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: raucher und krankenkassenbeiträge


    Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    Aber dann hätte man ja wieder ein paar zehntausend Arbeitslose mehr ;)


    Die können sich ja in die Krankenpflege der Raucher begeben.

    "Alles, das wert ist getan zu werden, ist auch wert für Geld getan zu werden" (Erwerbsregel)


    "Wer nicht meiner Meinung ist, ist sowieso selbst schuld und nicht so toll wie ich" ;-D

  • Also bei einem Angebot für eine Private Berufsunfähigkeitsversicherung gab es Aufschläge von etwa 8 Euro für Raucher, 1,50 für Motorradfahrer und nach Rücksprache für andere gefährliche Freizeitbeschäftigungen wie Fallschirmspringen, Bungee...
    Ausserdem wollen die auch Grösse und Gewicht wissen. Für Übergewicht wird auch ein Aufschlag erhoben.


    Fair? Nun ja... könnte ich das was ich an gesetzlicher KV zahle (+das was mein Arbeitgeber zahlt) selber in eine Versicherung anlegen...


    Dann zahle ich als normalgewichtiger Nichtmehrrauchender Motorradfahrer mit gelegentlichem drang zum Skifahren auch gerne einen endsprechenden Aufschlag.


    Aber beim derzeitigen System ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!