Meine Kandidaten:
Ericsson T39m Rose (oder so ähnlich): unsterblich, das letzte "große" Ericsson, Preise bei Eb*y
Nokia 8910i: wegen des Designs
Siemens SL45i: wegen der großartigen Ausstattung.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Meine Kandidaten:
Ericsson T39m Rose (oder so ähnlich): unsterblich, das letzte "große" Ericsson, Preise bei Eb*y
Nokia 8910i: wegen des Designs
Siemens SL45i: wegen der großartigen Ausstattung.
Ich behaupte jetzt einfach mal: mit Handys ist es wie mit jedem Produkt, dass nach einer gewissen Zeit in immer geringeren Stückzahlen voll funktionstüchtig zu finden ist - der Wert steigt. Daher meine "Kriterienliste":
- Alter
- Design
- Funktionstüchtigkeit
- für seine Zeit etwas Besonderes (siehe Anrufbeantworter im Z5)
- und, besonders wichtig: kein Massengerät, das jeder hatte
Vor etwa zwei Jahren hab ich mir über ein großes Internet-Auktionshaus ein Sony Z1 plus gesichert. Damals für etwa 20 Euro (im Fast-Neuzustand, inkl. Anleitung und Ladestation sowie Ersatzakku). Mittlerweile gehen die Dinger deutlich über 50 Euro weg, obwohl oftmals stark zerkratzt. Ich hoffe auf mehr :cool:.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Kosmos
Ich würde einfach mal behaupten, dass von "älteren" Handys einfach die heute noch den höchsten Wert haben die,
- sich als besonders zuverlässig erwiesen haben und selbst nach langer und intensiver Nutzung immer noch einwandfrei funktionieren (z.B. Nokia 6310i)
- wie schon gesagt besonders robust sind und niemals ein Nachfolger erschienen ist (unsere lieben Ericssons )
- die sehr kompakt sind und alle für viele die notwendigsten Funktionen besitzen (z.B. das von dir genannte 8210 oder auch das 8510)
- die sehr gut verarbeitet sind und nach 3 Jahren immer noch nicht knarzen (z.B mein SL45i)
- die eine Technik haben, die wirklich selten ist (z.B. Anrufbeantworter im Sony CMD-Z5)
hast du dich vertippt mit 8510??? na bestimmt! oder sollte ich das modell kennen? mfg
Um auf das eigentlich thema zurück zukommen,
würde ich sagen die nokia 8810,8210,8250,8855,8850,8890
und das Bananen handy(8110),
haben doch schon sammlerwert,wenn es originale sind in einem top zustand!
Oder seh ich das falsch?
Das 8850 hat doch damals an die 2000 DM gekostet und war doch das teuerste Handy zu dem Zeitpunkt und davor das 8810,und wenn man heute sieht was die noch an Wert haben,wenn sie im neu zustand und natürlich original sind.
Jedenfalls sollten sie in keiner sammlung fehlen!!!!!
Es gibt zwar noch ältere Nokia's aber die ich gesagt hab,sind doch am begertesten!!
ZitatHat jemand von euch ein Haier Handy in der Sammlung?
Hatte das P5 in meiner Sammlung, aber gegen gute €uros mußte es dann weichen.
Für mich ist das allerwichtigste ein neuwertiger Zustand. Bekommen kann man Dank Ebay mehr oder weniger jedes Handy. Nur in welcher Verfassung sind die Handys?
Meine Lieblinge sind : der Knochen, der Hai, die Banane, das Star Tac, Sl 10D, T68m.
Handys die sich einen Namen gemacht haben oder eine Epoche eingeleitet haben.sind für mich am wertvollsten. Zu mal dies damals für mich unbedingt erschwinglich waren z.B Star Tac um die 3000 DM. Wer hatte damals soviel Geld für ein Handy über ?
MFG CHris
So, hier san meine:
Mein ERICSSON R520m, leider mit der schwarzen Gummi Tastatur, die nicht ganz so toll ist von der Wertigkeit wie die silberne, aber drumrum habe ich eine Copper die in englisch ausgeliefert worden ist und von mir beim Service Point auf deutsch umgestellt wurde mit einem versteckten Snake Spiel drauf und und und...
Matrix NOKIA 8110 in der D Netz Variante aber mit E-Netz Einbau (geht ganz einfach!)
ERICSSON R310s
Und was beiSammlerwertigkeit total wichtig ist - denke ich- ist der Zusatdn, wenn es wie neu aussieht obwohl es schon uz alt ist. Am besten noch mit Folie drauf und die Spiegelung perfekt!. Hmmm, riecht nach guten alten New Economy Tagen und einer Welt vor dem 11. Sept.
ZitatOriginal geschrieben von kinslayer
Wer hatte damals soviel Geld für ein Handy über ?
so ziemlich jeder in Hollywood. Ach nein, das waren ja Microtacs oder so..
Ich habe gerne Geräte, die etwas besonderes sind, bzw. die eine herausragende Eigenschaft haben.
z.B.:
Samsung SGH-N400 - elektrische Antenne
Sony CM-DX 1000 - Hochschiebbare Ohrmuschel
Sony CMD-J5 - 4-Graustufen-Grafikdisplay und polyphone Klingeltöne, wegen denen ich ausgelacht wurde...
Motorola V70 - einfach optisch eine Besonderheit
Sony CMD-Z1 - mit Stabmikro - einfach nur genial
und noch viele andere. Ich bin der Meinung, dass diese Geräte auch irgendwann wieder im Wert steigen werden!
MfG M.
Was habt ihr nur mit eurem "Hai"? Meine Oma hat so eines, und von der Bedienung er ist es echt mies! Und es gibt besser, und gleich (teure) Handys, z.B. 5210. Also ich versteh das nicht. Außerdem was ist das Problem an Handys aus AT, solange sie kein Simlock und/oder Branding haben? Was ist das Problem bei Swap Handys? Klar, das T39m usw. sind echt cool, vorralem weil sie so klein, vorralem flach sind. Aber der Hai?
na na na, der hai ist komplett wasserdicht, schmeiss du mal ein 5210 ins wasser
Was ist mit dem 6650, dem ersten Nokia-UMTS, dass in De nie richtig ausgeliefert wurde? Für Sammler doch ein "must have" oder?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!